Autor Thema: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)  (Gelesen 8214639 mal)

KSW und 7 Gäste betrachten dieses Thema.

tramway09

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 18
  • Hinterher ist man immer schlauer:)
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #18285 am: Heute um 10:59:08 »
Ich habe die reale Situation nicht beobachtet, aber über den ganzen Tag verteilt immer wieder einen Blick auf die virtuelle Fahrgastinformation geworfen. Man hat es den ganzen Tag (!) nicht zusammengebracht, entlang der gesamten Linie 60 plausible Echtzeitinformationen zur Verfügung zu stellen. Das ist schon bemerkenswert, zumal den ganzen Tag dieselbe Ablenkung befahren wurde und durch die signifikant kürzere Strecke ein deutliches Überangebot an Personal verfügbar sein musste.

Inwiefern soll das übrig gebliebene Fahrpersonal die Echtzeitinfo verbessern?

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 37005
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #18286 am: Heute um 11:10:46 »
Ich habe die reale Situation nicht beobachtet, aber über den ganzen Tag verteilt immer wieder einen Blick auf die virtuelle Fahrgastinformation geworfen. Man hat es den ganzen Tag (!) nicht zusammengebracht, entlang der gesamten Linie 60 plausible Echtzeitinformationen zur Verfügung zu stellen. Das ist schon bemerkenswert, zumal den ganzen Tag dieselbe Ablenkung befahren wurde und durch die signifikant kürzere Strecke ein deutliches Überangebot an Personal verfügbar sein musste.

Inwiefern soll das übrig gebliebene Fahrpersonal die Echtzeitinfo verbessern?

Soll und kann es natürlich nicht. ;) Ich habe nicht alles getippt, was ich in meinen Gedanken hatte, sodass dieser missverständliche Eindruck entstanden ist. Danke für den Hinweis, ich habe das ursprüngliche Posting jetzt ergänzt.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

60

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 266
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #18287 am: Heute um 12:10:11 »
Anbei eine kurze Dokumentation des gestrigen Wasserrohrbruch in der der Gesslgasse mit seinen Auswirkungen auf den 60er:
Ich teile den Eindruck von User 49A: Es war großteils chaotisch, selbst am Abend gegen 19 Uhr, wo die Störung und die Ersatzbuss doch schon seit ca. 14 Stunden unterwegs waren.

Beginnen wir in Mauer, wo mir ein Ersatzbus in der Dreiständegasse vor die Linse gefahren ist.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Wie bereits schon geschrieben wurde, befand sich der Wasserrohrbruch an der Kreuzung Maurer Lange Gasse mit der Gesslgasse.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Weitere Ersatzbusse konnte ich in der Gesslgasse festhalten. Wie vielleicht schon auffällt, haben die Busse keine einheitlichen Zielanzeigen. Am fahrgastunfreundlisten war wohl die Anzeige mit der Endstation "Maurer Hauptplatz", da dieser Bus defintiv weiter als bis zum Maurer Hauptplatz gefahren ist und viele Leute ausgestiegen sind, um auf den nächsten zu warten.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar] [ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Auf WienMobil wurde den ganzen Tag verkündet, dass die Busse die Strecke der Linie N60 fahren. Das hat zum Zeitpunkt meiner Aufnahmen anscheinend nicht (mehr?) gestimmt. Umso überraschter war ich, als ich einen Ersatzbus am Maurer Hautplatz in den Busstationen der Linien 56A und 60A sah, der offensichtlich über die Strecke des N60 fuhr. Nachdem an der Bimstation schon einige Leute standen, entschied er sich durch abruptes Abbremsen, die Bimstation Maurer Hautplatz FR Westbahnhof doch (auch) noch einzuhalten.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Angekommen bei der Hofwiesengasse, stapelten sich meist zwischen ein und zwei kurzgeführte 60er in der Schleife Gallgasse, was dort seitens der Autofahrer zu "kreativen" Lösungen a lá "gegen die Einbahn in der Fehlingergasse fahren" geführt hat.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Weitere Impressionen im Bereich Hofwiesengasse.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar] [ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar] [ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Es kam beim 60er auch zu Umleitungen nach Lainz, um die Schleife Gallgasse nicht zu überlasten.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Bei der Station Hermesstraße FR Rodaun wurde sogar ein Fahrverbot-Signal angebracht.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Rund um die Station Hermesstraße..
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar] [ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar] [ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar] [ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Fazit: Insgesamt lange Wartezeiten (um die 15 min gegen 19 Uhr), Echtzeitinfo war zum Vergessen, die Umleitungsroute der Busse war unklar. Leidtragenden waren die Fahrgäste, bei denen die Wiener Linien gestern keine gute Performance abgelegt haben. Es hat sich immerhin um eine ganztägige Sperre eines Straßenbahnasts gehandelt, wobei es selbst um 19 Uhr noch sehr chaotisch zuging.