Ca. 19:30 anscheinend Störung in der Kreuzgasse, 9 kurz Westbahnhof - HLS, 42er (mutmaßlich in RIchtung Antonigasse, Durchsage war schwer zu verstehen) über 41 umgeleitet. Wenige Minuten später hatte 4853 am 1er einen VU bei der Ausfahrt aus der Haltestelle Rathausplatz Richtung Hauptallee. Da ich sonst keinen potenziellen Unfallgegner sehen konnte, mutmaße ich einmal Kollision mit einem Polizeifahrzeug.
Ablauf war folgendermaßen: ich stand am Schottentor, FGDI-Anzeige sprang von Gummihund 7 Minuten auf Hochflurzug Boarding. Der D-Wagen zählte fröhlich von 6 auf 3 Minuten herunter. Irgendwann bin ich dann um die Kurve und habe den 1er am Rathausplatz stehen gesehen. Auf dem Weg dorthin sind mir dann schon die Fahrgäste des 1ers und der aufgelaufenen Züge entgegengekommen. An der Unfallstelle eingetroffen habe ich gerade mitgekriegt, wie ein Polizist den Zug fotografiert hat und anschließend mit voller Lautstärke auf einen Passanten eingebrüllt, es ginge ihn absolut nichts an, was hier passiert sei.
Ich habe dann umgedreht und mich per Scooter zur Hauptallee aufgemacht. Bei der Börse verkündeten die Anzeigen fröhlich Abfahrtszeiten und "Stau in Zufahrt", am Schwedenplatz "Verkehrsunfall" und beim Julius-Raab-Platz normale Abfahrtszeit. Der D-Wagen wurde sehr prompt über Kai geführt, schon vor dem Schottenring ist mir der erste umgeleitete Zug entgegengekommen. Am 1er hingegen ist offenbar niemand auf die Idee gekommen, über die neue Gredlerschleife zu kürzen - spätestens gegen 20 Uhr dürfte im Bereich Bellaria - Hauptallee kein einziger Zug mehr unterwegs gewesen sein, ab derm Julius-Raab-Platz ist mir kein 1er mehr entgegengekommen.