Autor Thema: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)  (Gelesen 7240238 mal)

0 Mitglieder und 17 Gäste betrachten dieses Thema.

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #2445 am: 18. September 2012, 08:31:29 »
Unter anderem hätte die Störung einen BRUCHTEIL der Zeit in Anspruch genommen, wenn man die Gleise einasphaltiert hätte! Gefühlsmäßig deutlich mehr als die Hälfte der Zeit ist auf das riesige Puzzlespiel mit den Großflächenplatten draufgegangen, zum Beispiel der ganze Samstag (Gleis 2) und gute Teile des Freitags (Gleis 1).

Ich bin ja neugierig, wann das Spielchen zum nächsten Mal kommt - stadteinwärts vom soeben getauschten Bogen ist ja auch alles voller Markierungen! Gestern noch einmal nachgezählt, 5 Schienenbruchmarkierungen und mindestens eine gebrochene Platte (eine weitere ist ebenfalls ausgebrochen, aber nicht markiert)!
Warum nummeriert man die Platten nicht durch?

invisible

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1577
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #2446 am: 18. September 2012, 08:59:12 »
Warum nummeriert man die Platten nicht durch?

Dazu müsste F59 zuerst Nummern erfinden... und Farbe.

Nein, im Ernst: wird eh gemacht (zumindest hab ich bei Baustellen schon markierte Platten gesehen); und vom ökologischen Standpunkt sind die Platten natürlich auch besser als jedesmal den Asphalt entsorgen zu müssen (in dem nebenbei auch jede Menge Erdöl steckt). Diese ganze Asphaltiererei find ich sowieso gräßlich; in vielen deutschen Städten werden wenigstens auf den Gehsteigen große Natursteinplatten verlegt, die man nach Leitungsarbeiten einfach wiederverwenden kann.
Liebe Fahrgäste: Der Zug ist abgefahren.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15238
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #2447 am: 18. September 2012, 09:15:32 »
Der Asphalt wird doch heutzutage recycled, früher hat man abgefrästen Asphalt um "eine "Kiste Bier" bekommen und sich seine Garagenzufahrt damit bedeckt, nach einiger Zeit war er dann festgefahren. Heute bekommt man ihn nicht mehr.

Hannes
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36810
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #2448 am: 18. September 2012, 09:36:03 »
in vielen deutschen Städten werden wenigstens auf den Gehsteigen große Natursteinplatten verlegt, die man nach Leitungsarbeiten einfach wiederverwenden kann.
Das setzt allerdings regelmäßige Wartung der Gehsteige voraus, sonst stellen sich die Platten bald auf und es entstehen unschöne Stolperfallen.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #2449 am: 18. September 2012, 16:26:18 »
Derzeit - oh, man konnte es kaum vermuten - Gleisschaden am D-Wagen, diesmal Landstraßer Gürtel/Arsenalstr... wieder einmal eine Linie negativ beschleunigt.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

IbisMaster

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 343
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #2450 am: 18. September 2012, 16:53:26 »
Derzeit - oh, man konnte es kaum vermuten - Gleisschaden am D-Wagen... wieder einmal eine Linie negativ beschleunigt.
Weichspüler: "Derzeit kommt es zu längere Wartezeiten", fahren aber anscheinend fast regelmäßig.

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7351
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #2451 am: 18. September 2012, 20:05:20 »
Unter anderem hätte die Störung einen BRUCHTEIL der Zeit in Anspruch genommen, wenn man die Gleise einasphaltiert hätte! Gefühlsmäßig deutlich mehr als die Hälfte der Zeit ist auf das riesige Puzzlespiel mit den Großflächenplatten draufgegangen, zum Beispiel der ganze Samstag (Gleis 2) und gute Teile des Freitags (Gleis 1).

Ich bin ja neugierig, wann das Spielchen zum nächsten Mal kommt - stadteinwärts vom soeben getauschten Bogen ist ja auch alles voller Markierungen! Gestern noch einmal nachgezählt, 5 Schienenbruchmarkierungen und mindestens eine gebrochene Platte (eine weitere ist ebenfalls ausgebrochen, aber nicht markiert)!
Warum nummeriert man die Platten nicht durch?
Ich werde den Verdacht nicht los, dass der Spurstangenabstand von der HW jedes Mal (besonders bei Bögen) nach Lust und Laune neu ausgewürfelt wird und daher die Platten nicht passen!

Ich kenne aus deutschen Städten (West wie Ost) übrigens eher Betonplatten im Format 30x30cm für Gehsteige.
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

invisible

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1577
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #2452 am: 18. September 2012, 21:42:48 »
Ich kenne aus deutschen Städten (West wie Ost) übrigens eher Betonplatten im Format 30x30cm für Gehsteige.

Ich kenne aus Berlin und Leipzig eher Natursteinplatten (neuerdings auch Beton) mit Seitenlängen >50cm; meist rechteckig mit ca. 60x120cm.
Liebe Fahrgäste: Der Zug ist abgefahren.

TW 292

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1172
    • Styria Mobile
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #2453 am: 18. September 2012, 21:56:17 »
Zitat
Ich bin ja neugierig, wann das Spielchen zum nächsten Mal kommt - stadteinwärts vom soeben getauschten Bogen ist ja auch alles voller Markierungen! Gestern noch einmal nachgezählt, 5 Schienenbruchmarkierungen und mindestens eine gebrochene Platte (eine weitere ist ebenfalls ausgebrochen, aber nicht markiert)!

Man könnte doch etwas vorbeugen, denn der nächste kalte Winter kommt bestimmt und daher wäre es sinnvoll, wenn man nun mal ein Wochenende von Freitag am Abend bis Montag Betriebsbeginn alle möglicn Gleisschaden ordentlich saniert, damit solche Situationen vermeiden werden können!


HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #2454 am: 19. September 2012, 10:48:10 »
Man könnte doch etwas vorbeugen, denn der nächste kalte Winter kommt bestimmt und daher wäre es sinnvoll, wenn man nun mal ein Wochenende von Freitag am Abend bis Montag Betriebsbeginn alle möglicn Gleisschaden ordentlich saniert, damit solche Situationen vermeiden werden können!
Soviel Personal haben die WL nicht und auch die Firmen, die im Auftrag der WL arbeiten, haben bur eine Hand voll Personal. Somit müßtest du schon mehrere Wochenenden dafür einplanen. Was allerdings auch arbeitsrechtlich problematisch ist, denn die "Leihfirmen" haben einen deutschen Arbeitsvertrag und da ist Sonntagarbeit nur in Ausnahmefällen mit Genehmigung möglich. Wenn man jetzt aber wirklich mehrere Wochen braucht, könnte es problematisch werden.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #2455 am: 19. September 2012, 18:33:22 »
Wegen einer Demo vor dem Parlament fährt der 1er derzeit zwischen Börse (Schottentor geht ja nicht) und Oper geteilt, der 2er verkehrt über die Reichsraths-Trasse und der D über den Kaiser-Franz-Josefs-Kai. Die Fahrgäste werden ersucht, auf die U-Bahn umzusteigen (die derzeit auch nicht bzw. kaum fährt :D ).
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #2456 am: 19. September 2012, 18:37:55 »
Oida Fux... und ich sitz jetzt in der sch... Tramway zum Schottentor, statt daß ich die Schnellbahn genommen hab.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #2457 am: 19. September 2012, 18:51:54 »
Oida Fux... und ich sitz jetzt in der sch... Tramway zum Schottentor, statt daß ich die Schnellbahn genommen hab.

Net, dass du zu spät zum Biertermin kommst  ;)

Vom Schottentor nimmst halt Bus Number Eleven  ;D

Posten inzwischen alle per Smartphone???

Bus

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3585
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #2458 am: 19. September 2012, 19:42:46 »
Posten inzwischen alle per Smartphone???

Nein, ich mache das noch altmodisch per Fax.  ;D

darkweasel

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3707
  • Kompliziertdenker
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #2459 am: 19. September 2012, 20:03:14 »
Posten inzwischen alle per Smartphone???
Wenn man unterwegs ist, wieso nicht? Kostet ja nicht viel und man hat bei langweiligen U-Bahn-Fahrten was zu tun.