Autor Thema: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)  (Gelesen 7238522 mal)

Merlin79 und 34 Gäste betrachten dieses Thema.

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #2685 am: 29. November 2012, 01:19:31 »
Seit 0:40 Uhr Stromstörung/Oberleitungsschaden am 49er. Dieser (die Blaue?) wird bis Bts. kurzgeführt.
Also die letzte von Hütteldorf fährt um 0.35Uhr Richtung Otg, alles was danach kommt, fährt sowieso nur Bts. Wenn allerdings beide Seiten betroffen sind, würde mich intressieren was man mit dem Zug von Hütteldorf macht.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15596
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #2686 am: 29. November 2012, 05:52:30 »
Seit 0:40 Uhr Stromstörung/Oberleitungsschaden am 49er. Dieser (die Blaue?) wird bis Bts. kurzgeführt.
Also die letzte von Hütteldorf fährt um 0.35Uhr Richtung Otg, alles was danach kommt, fährt sowieso nur Bts. Wenn allerdings beide Seiten betroffen sind, würde mich intressieren was man mit dem Zug von Hütteldorf macht.
Ich würde sagen, die haben die Störung abgewartet, denn erstens waren das die letzen Züge, und zweitens wäre das heimfahren dann eine große Reise
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

E2

  • Gast
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #2687 am: 29. November 2012, 06:40:41 »
Gestern nachmittag bei der Börse, Linie D

Heast, Deppata, schiab zruck!

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36810
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #2688 am: 29. November 2012, 08:10:35 »
Hmm, da stellt sich die Frage, ob der Kleintransporter schon dort gestanden ist, als sich der D-Wagen aus der Haltestelle in Bewegung gesetzt hat...
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

E2

  • Gast
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #2689 am: 29. November 2012, 08:15:38 »
In dem Fall: Ja. Klein-LKW ein STück über die Haltelinie, da Ampel wegen LKW vor ihm nicht gesehen. Strab-Fahrer deutete ihm -  "Fahr zruck", Bim fährt auch -> krach.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36810
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #2690 am: 29. November 2012, 08:30:50 »
In dem Fall: Ja. Klein-LKW ein STück über die Haltelinie, da Ampel wegen LKW vor ihm nicht gesehen.
Fahren auf Sicht? ???

Strab-Fahrer deutete ihm -  "Fahr zruck", Bim fährt auch -> krach.
Also "gehört" der Buserer dem Tramwayer, da ja der Kleintransporter offensichtlich nicht zurückgefahren ist.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

E2

  • Gast
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #2691 am: 29. November 2012, 08:33:28 »
Der Tramwayer hat sich drauf verlassen, dass der LKW-Lenker eh zurückschiebt. Das hat er auch getan, war aber noch nicht fertig, wie er sagt.

LKW-fahrer: "Was hast denn ned gwartet bis i hinten bin"
Tramwayer: "I hab ka Zeit i hab nur 10 Sekunden"

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36810
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #2692 am: 29. November 2012, 08:38:28 »
Der Tramwayer hat sich drauf verlassen, dass der LKW-Lenker eh zurückschiebt.
Dem Lenker eines weißen Kleintransporters zu vertrauen, grenzt schon an grobe Fahrlässigkeit. ;)
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Bus

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3585
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #2693 am: 29. November 2012, 08:39:58 »
Radio 43 (Infolautsprecher bei der Hst. der Linie 43) sendet heute schon seit der Früh wieder die üblichen Durchsagen. Wenn man 24 h senden würde und noch dazu in den Durchsagepausen Werbung verkaufen würde,  könnte man viel Geld verdienen  ;D Nachdem ja eh jeden Tag oder jede Stunde was ist... gestern Abend auch wieder. Ich wills ja gar nicht mehr wissen, was  :blank:

roadrunner

  • Gast
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #2694 am: 29. November 2012, 08:43:15 »
Fahren auf Sicht? ???
Also "gehört" der Buserer dem Tramwayer, da ja der Kleintransporter offensichtlich nicht zurückgefahren ist.
Fällt mir in letzter Zeit häufiger auf, dass sich keiner was pfeift. " Gehts si eh aus!"
Wenn ich schon auf der linken Seite keinen Spiegel oder was auch immer habe, muß ich halt aussteigen und schauen ob es sich "ausgeht". Lernt man das eigentlich nicht mehr?  ???
Bei uns war es noch so.  :up:

roadrunner

  • Gast
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #2695 am: 29. November 2012, 08:47:13 »
Radio 43 (Infolautsprecher bei der Hst. der Linie 43) sendet heute schon seit der Früh wieder die üblichen Durchsagen. Wenn man 24 h senden würde und noch dazu in den Durchsagepausen Werbung verkaufen würde,  könnte man viel Geld verdienen  ;D Nachdem ja eh jeden Tag oder jede Stunde was ist... gestern Abend auch wieder. Ich wills ja gar nicht mehr wissen, was  :blank:
Ich stell mir das jetzt so vor.........
" Auf Grund ..........  um die Wartezeit angenehm zu verbringen, besuchen sie den Kebabstand Alser Straße......... wir wünschen guten Appetit!"  8)

Bus

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3585
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #2696 am: 29. November 2012, 08:49:27 »
Radio 43 (Infolautsprecher bei der Hst. der Linie 43) sendet heute schon seit der Früh wieder die üblichen Durchsagen. Wenn man 24 h senden würde und noch dazu in den Durchsagepausen Werbung verkaufen würde,  könnte man viel Geld verdienen  ;D Nachdem ja eh jeden Tag oder jede Stunde was ist... gestern Abend auch wieder. Ich wills ja gar nicht mehr wissen, was  :blank:
Ich stell mir das jetzt so vor.........
" Auf Grund ..........  um die Wartezeit angenehm zu verbringen, besuchen sie den Kebabstand Alser Straße......... wir wünschen guten Appetit!"  8)

 :up: genau

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15236
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #2697 am: 29. November 2012, 10:04:50 »
Der Tramwayer hat sich drauf verlassen, dass der LKW-Lenker eh zurückschiebt.
Dem Lenker eines weißen Kleintransporters oder einem Tramwayer[?/color]  zu vertrauen, grenzt schon an grobe Fahrlässigkeit. ;)

Gerade mit einem Kleintransporter ueberlege ich es mir, vor einer Kreuzung zuruech zu schieben, da gibt es etliche Fahrzeuge, die man nicht sieht. So leid es mir fuer die Straßenbahn tut. Ein Fehler kann passieren, deswegen haeng ixh keinen zweiten dran.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #2698 am: 29. November 2012, 10:31:07 »

Also die letzte von Hütteldorf fährt um 0.35Uhr Richtung Otg, alles was danach kommt, fährt sowieso nur Bts. Wenn allerdings beide Seiten betroffen sind, würde mich intressieren was man mit dem Zug von Hütteldorf macht.
Ich würde sagen, die haben die Störung abgewartet, denn erstens waren das die letzen Züge, und zweitens wäre das heimfahren dann eine große Reise
Das war zu hoffen, denn sonst wäre der Fahrer statt um eins, vermutlich nicht vor zwei in Otg gewesen, wenn man ihn nicht in Rdh einziehn hätte lassen, was ja auch vermutlich dumm für ihn wäre, weil vermutlich sein Auto in Otg stand.
Normal gehört dem Fahrer, der Bim, eine hinter die Löffel. Der Transporter stand auf der Betonplatte, es ist zwar eine Breite, durch den Kurvenradius braucht man diese aber fast. Das hat man uns schon in der Fahrerfach gezeit wo ein Zug in der Kurve am breitesten ist.
Hinzu kommt nach dem "Fahren auf Sicht", dass der Fahrer scheinbar das mit den 10sec erwähnte und sich somit stressen läßt und dadurch zu riskanter und überschätzender Fahrweise neigt. :down:

Komischerweise kann ich mir ziemlich gut vorstellen, warum das genau so kam: Fahrer fährt am Südbahnhof los, hetzt sich Richtung Ring(um ja nicht mit Verspätung da zu sein) Wird dann aber schon in der Prinz Eugen Straße blockiert, die Verspätung ist noch nicht da, also schnell weiter und schon wieder wird er ausgebremst, fällt ihm doch glatt die Phase in der Plößlgasse um. So weiter gehts, schnell in die Haltestelle Schwarzenbergplatz, puh das war knapp, grad noch so die Phase zum Ring erwischt, weil doch wieder so ein selbstverladenes Stückgut im letzten Augenblick die Tür öffnen mußte, um irgendeinem Dahergehatscherten die mitfahrt noch zu ermöglichen. Noch ist der Frack erträglich, lediglich 1min *das holn wa wieder auf*. Und da passierts, da steht doch glatt so ein Arschverschissenener Hummer(bei genauerem betrachten wars dann nur ein Smart einer Stadtbekannten Firma) zu dicht am Gleis, Zufahrt zur Oper somit futsch und da kommt auch schon der 1er, schwupp drängt sich vor (er hat natürlich 1-2min Verfrühung und hat somit alle Zeit der Welt). Der Adrinalin steigt, mist meine Pause, Zigarette, Feierabend... etc sind schon fast im A..., noch geht es sich aber aus, hat man doch erst 3-4min am Rathaus. Gut das noch nicht soviel am Weihnachtsmarkt los ist und es "flott" weiter zum Schottentor geht und da läßt sich doch dieser verschissene 1er Absperren grrrrr. Nagut jetz wirds knapp, also hoffen, dass bis zum Exp bzw nach Nußdorf nix mehr ist... und da passiert es, dieser Trampel der zu unfähig zum Autofahren ist (ich bin für standrechtliche Erschießung) steht mir mitten im Weg (ich will noch eine rauchen), egal wir versuchen es, der schiebt schon zruck, doch leider zu wenig und bums. Na jetzt ist alles wurscht, komm ich doch zur Zigarette und habe ein bissel Freizeit, weil in dem Fall brauch ma sicher die Einsatzkräfte, aller Funkstreife bzw Pozilei, und das dauert...

Was lernen wir daraus, nichts denn ich hatte doch alles was ich wollte.  :down:
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

roadrunner

  • Gast
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #2699 am: 29. November 2012, 10:49:56 »
Was lernen wir daraus, nichts denn ich hatte doch alles was ich wollte.  :down:

.....und vielleicht noch mehr! Sonderzug-Einziehen-VK............ 8)