Autor Thema: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)  (Gelesen 7231582 mal)

gv57, 68er und 20 Gäste betrachten dieses Thema.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #3330 am: 04. März 2013, 20:44:57 »
Danke für die Bilder - am besten das dritte, einer hackelt, alle stehen andächtig rundherum :D
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Achter

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1010
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #3331 am: 04. März 2013, 21:45:14 »
Kleine Korrektur: Zwei hackeln - an jedem Ende des Drehgestells einer. Und mehr Platz war unter dem Wagen wirklich nicht...

Tatra83

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3731
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #3332 am: 04. März 2013, 21:47:39 »
Danke für die Bilder - am besten das dritte, einer hackelt, alle stehen andächtig rundherum :D
Die haben ja auch keine Sicherheitsschuhe an, noch nie was von Arbeitsschutz (i.S.v. Schutz vor Arbeit) gehört?  >:D :lamp:
Und ich dachte, mit der Straßenbahn bin ich schneller als zu Fuß.

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #3333 am: 04. März 2013, 22:09:08 »
Kleine Korrektur: Zwei hackeln - an jedem Ende des Drehgestells einer. Und mehr Platz war unter dem Wagen wirklich nicht...
Außerdem haben die die schwere Last der Überwachung zu übernehmen. Du kennst eh das Bild mit den Managern.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15594
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #3334 am: 05. März 2013, 06:02:50 »
Danke für die Bilder - am besten das dritte, einer hackelt, alle stehen andächtig rundherum :D
Die haben ja auch keine Sicherheitsschuhe an, noch nie was von Arbeitsschutz (i.S.v. Schutz vor Arbeit) gehört?  >:D :lamp:
Und du wissen würdest, welche Funktion die 3 haben, dann wüsstest du das die keine Sicherheitsschuhe brauchen
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

U4

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3317
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #3335 am: 05. März 2013, 07:50:28 »
Liebe Klingelfee!
Lass sie reden ... - ich stell mir die 2 links und rechts gerade mit Sicherheitsschuhen in ihrer eigentlichen Funktion vor ... ;D ;D ;D :bh:
Wenn man genau liest, kann man lesen, WAS ihre Funktion ist ...
🥒 Haltestelle NEU -  die schlechteste Version seit Beginn der Haltestellen, "Stangln" die fast nicht zu erkennen sind im Bild der Stadt

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15236
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #3336 am: 05. März 2013, 08:32:31 »
Vor allem beim linken und rechten kann man das besonders gut lesen.
Gestern ist mir eine U-bahn-Aufsichtsorgan aufgefallen - die Kapuze seines Anoraks hing über die Warnweste und hat einen Großteil der Aufschrift verdeckt. Warum sind die Aufschriften teilweise so klein gehalten und warum pickt man sie an den oberen Rand?

Hannes
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

luki32

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5237
  • Bösuser
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #3337 am: 05. März 2013, 08:34:52 »
Gegen 17 Uhr gab es eine Fahrtbehinderung am Burgring Richtung Parlament. Bei 1409 der Linie 1 brach eine Sollbruchstelle am Schallschutz des vorderen Drehgestells. Die Rüstwagenmannschaft (9851) demontierte den Schallschutz und führte 4009 + 1409 als Sonderzug Richtung Schottentor.

Die haben aber nicht den Schallschutz, sondern den Bahnräumer demontiert, wie man an den Bildern sieht.

mfG
Luki
Vorsicht, Bösuser!
Militanter Gegner der Germanisierung der österreichischen Sprache!

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #3338 am: 05. März 2013, 09:30:00 »
Danke für die Bilder - am besten das dritte, einer hackelt, alle stehen andächtig rundherum :D
Die haben ja auch keine Sicherheitsschuhe an, noch nie was von Arbeitsschutz (i.S.v. Schutz vor Arbeit) gehört?  >:D :lamp:
Und du wissen würdest, welche Funktion die 3 haben, dann wüsstest du das die keine Sicherheitsschuhe brauchen
Hat dein Ironiedetektor einen Gleisbruch?  ;D
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #3339 am: 05. März 2013, 10:00:13 »
Und du wissen würdest, welche Funktion die 3 haben, dann wüsstest du das die keine Sicherheitsschuhe brauchen
Wo steht das (gesetzlich)?
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #3340 am: 05. März 2013, 10:11:10 »
Derzeit schadhafter 1er bei der Kliebergasse: 62 Lainz - Südbahnhof, 1 über D - 18 zum Fadinger, WLB Wolfganggasse.

Überhaupt ist die Anzahl von schadhaften Zügen in den letzten Tagen wieder außerordentlich hoch. Der Schnee ist jetzt wahrlich keine Ausrede mehr.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36808
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #3341 am: 05. März 2013, 10:20:15 »
Überhaupt ist die Anzahl von schadhaften Zügen in den letzten Tagen wieder außerordentlich hoch. Der Schnee ist jetzt wahrlich keine Ausrede mehr.
Doch: "In der Periode der starken Schneefälle war unsere Wagenrevision mit der Instandsetzung akuter Spontangebrechen mehr als ausgelastet. Daher musste die eine oder andere turnusmäßig anstehende vorbeugende Routinewartung etwas nach hinten verlegt werden." Ist genau dasselbe wie vor ein paar Monaten, als man sich wegen der vielen Schienenbrüche auf die Bündelung sämtlicher Gleisbaukräfte auf die zu sanierende U1 herausgewunden hat. Das ahnungslose Stimmvieh glaubt so was ja leider.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Tatra83

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3731
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #3342 am: 05. März 2013, 16:41:53 »
Danke für die Bilder - am besten das dritte, einer hackelt, alle stehen andächtig rundherum :D
Die haben ja auch keine Sicherheitsschuhe an, noch nie was von Arbeitsschutz (i.S.v. Schutz vor Arbeit) gehört?  >:D :lamp:
Und du wissen würdest, welche Funktion die 3 haben, dann wüsstest du das die keine Sicherheitsschuhe brauchen
Heast! Wie HLS schon anmerkte, war dein Ironie-Detektor kurz stromlos oder? ;)
Und ich dachte, mit der Straßenbahn bin ich schneller als zu Fuß.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36808
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #3343 am: 06. März 2013, 11:06:00 »
Eigenkollision heute von 10 bis 10.25: Hormayrgasse/Blumengasse! Beteiligte Fahrzeuge: A 30, LH 6461
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #3344 am: 06. März 2013, 11:08:21 »
Eigenkollision heute von 10 bis 10.25: Hormayrgasse/Blumengasse! Beteiligte Fahrzeuge: A 30, LH 6461
Wer hat da wem geküsst?
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr