Autor Thema: Sperre U2 Schottentor - Karlsplatz  (Gelesen 156972 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Nulltarif

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 670
Re: Sperre U2 Schottentor - Karlsplatz
« Antwort #405 am: 11. November 2024, 15:41:12 »
Auch auf der U4 fahren jetzt schon regelmäßig "Silberpfeile", allerdings kaum U2, sondern nahezu ausschließlich U11 (und gelegentlich U1).
... wieso jetzt schon? Das war auf der U4 nie anders...

Eh nicht, das war auf die Aussage von @Autobusfan in #399 bezogen, der die "Silberpfeile" vor allem auf der U3 wahrgenommen hat.
Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe. (Dalai Lama)

Autobusfan

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 411
Re: Sperre U2 Schottentor - Karlsplatz
« Antwort #406 am: 11. November 2024, 15:52:49 »
Na ja, nein. Es war ja bezüglich der Silberpfeile meines Wissens so (das kann aber auch schon veraltet sein), dass U11 und U2 aus Erdberg auf U2 und U3 fahren und U11 von der Wasserleitungswiese auf U1 und U4.

Meine Frage (so dieser Wissensstand überhaupt noch aktuell ist) wäre, ob die Silberpfeile der U2 nun alle auf die U3 wandern oder ob diese gleichmäßig auf alle anderen Linien aufgeteilt werden.

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12080
Re: Sperre U2 Schottentor - Karlsplatz
« Antwort #407 am: 11. November 2024, 16:20:50 »
Verständnisfrage: Probebetrieb Karlsplatz - Schottentor bedeutet, dass dort ein (oder mehrere) Züge ohne Fahrgäste hin und her pendeln? Dann hätte das auf die U2 Schottentor - Seestadt ja keinen Einfluss bezüglich Wagenmaterial, oder?
Gute Frage. Oder wird einfach jeder Kurs zum Karlsplatz verlängert, ab Schottentor ohne Fahrgäste, wie vor der Eröffnung von neuen U-Bahn-Strecken?

Wahrscheinlich beides. Zuerst ein Inselbetrieb Karlsplatz-Schottentor, sodass bei einer Störung der restliche Ast nicht betroffen ist. Wenn dort dann alles klappt, ein durchgehender Betrieb ohne Fahrgäste ab Schottentor.
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14612
Re: Sperre U2 Schottentor - Karlsplatz
« Antwort #408 am: 11. November 2024, 17:10:21 »
Lt. einem mir bekannten U-Bahnfahrer fahren beim Probetrieb alle Züge (Kurse) der U2 bis Karlsplatz (ab Schottentor ohne FG). Alle Züge müssen den Streckenabschnitt Schottentor - Karlsplatz klaglos bewältigen. Kriterien: genaues Erreichen aller Haltepunkte im Automatikbetrieb; alle Bahnsteigtüren müssen bei jedem Zug einwandfrei funktionieren sowie klagloses Funktionieren der Wendeanlage Karlsplatz.

Zitat aus https://www.oe24.at/oesterreich/nach-3-jahren-planen-die-wiener-linien-ein-weihnachtswunder/611912541:
"Während des Probebetriebs werden U-Bahnfahrerinnen und -fahrer auf der neuen Strecke geschult und auf den Fahrgastbetrieb vorbereitet. Der nächste Meilenstein ist das finale Gesamtgutachten für den Fahrgastbetrieb, das noch in diesem Herbst vorliegen soll. Sobald dieses vorliegt, können die Wiener Linien ein konkretes Datum für die Wiedereröffnung bekanntgeben. Damit könnte die Linie eventuell schon vor Weihnachten zwischen Karlsplatz und Schottentor wieder in Betrieb gehen."

Anmerkung: Nachdem der Abschnitt Schottentor - Karlsplatz seit nunmehr 3,5 Jahren außer Betrieb ist, kennen etliche U-Bahnfahrerinnen und -fahrer die Strecke überhaupt nicht, weil sie erst nach dem Mai 2021 bei den W.L. zu arbeiten begonnen haben.

nord22

65

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 245
  • dokumentiere Störungen
Re: Sperre U2 Schottentor - Karlsplatz
« Antwort #409 am: 11. November 2024, 19:15:32 »
Also werden keine Silberpfeile mehr eingesetzt? Oder fahren diese nur bis Schottentor während V/X weiter ohne Fahrgäste bis zum Karlsplatz fahren?

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15570
Re: Sperre U2 Schottentor - Karlsplatz
« Antwort #410 am: 11. November 2024, 19:59:46 »
Also werden keine Silberpfeile mehr eingesetzt? Oder fahren diese nur bis Schottentor während V/X weiter ohne Fahrgäste bis zum Karlsplatz fahren?

Noch einmal auch für dich.

Mit Beginn des Probebetriebes werden KEINE Silberpfeile mehr auf der U2 zum Einsatz kommen. Zumindest bis zu dem Zeitpunkt, wo die U2 dann zum Matzleisndorferplatz fährt. Da dieser Zeitpunkt noch 6-8 Jahre in der Zukunft liegt, kann man eventuelle Fragen diesbezüglich nicht mit Sicherheit beantworten.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

Katana

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2491
Re: Sperre U2 Schottentor - Karlsplatz
« Antwort #411 am: 11. November 2024, 21:04:57 »
Also werden keine Silberpfeile mehr eingesetzt? Oder fahren diese nur bis Schottentor während V/X weiter ohne Fahrgäste bis zum Karlsplatz fahren?

Wenn der Fahrer

Lt. einem mir bekannten U-Bahnfahrer fahren beim Probetrieb alle Züge (Kurse) der U2 bis Karlsplatz (ab Schottentor ohne FG). Alle Züge müssen den Streckenabschnitt Schottentor - Karlsplatz klaglos bewältigen. Kriterien: genaues Erreichen aller Haltepunkte im Automatikbetrieb; alle Bahnsteigtüren müssen bei jedem Zug einwandfrei funktionieren sowie klagloses Funktionieren der Wendeanlage Karlsplatz.

Recht hat, ist die Antwort klar: Es können schon im Probebetrieb auf der gesamten U2 keine Ux fahren, weil die nicht mit den Bahnsteigtüren zusammenpassen.

Floster

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 140
Re: Sperre U2 Schottentor - Karlsplatz
« Antwort #412 am: 11. November 2024, 22:51:21 »
Dann hatte ich ja Glück am Samstag noch eine Abschiedsfahrt mit dem U11 auf der U2 machen zu können. Ich hätte nicht gedacht, dass das zwei Tage später schon eine historische Aufnahme ist. Dass die Silberpfeile im Jahr 2030 mit der Eröffnung der Neubaustrecke zum Matzleinsdorfer Platz noch einmal auf die U2 zurückkehren würde ich eher bezweifeln.

24A

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 221
Re: Sperre U2 Schottentor - Karlsplatz
« Antwort #413 am: 12. November 2024, 00:57:21 »
Dann hatte ich ja Glück am Samstag noch eine Abschiedsfahrt mit dem U11 auf der U2 machen zu können. Ich hätte nicht gedacht, dass das zwei Tage später schon eine historische Aufnahme ist. Dass die Silberpfeile im Jahr 2030 mit der Eröffnung der Neubaustrecke zum Matzleinsdorfer Platz noch einmal auf die U2 zurückkehren würde ich eher bezweifeln.

Das ist ein U2-Zug, erkennbar an den blauen Stoffsitzen. Die U11-Züge haben keine blauen Stoffsitze (mehr) und kommen auf U2 und U3 (fast) nicht zum Einsatz.

Die U2-Züge, die jetzt auf der U2 fahren, werden alle zur U3 wandern, da auf den Linien U4 (bis auf eine kurze Ausnahme während der Kurzführung zum Schwedenplatz) und U1 keine U2-Züge zum Einsatz kommen. Daher gehe ich davon aus, dass alle U11-Züge von Erdberg (sofern noch vorhanden) zur Wasserleitungswiese wandern werden.

Und, wie ich vernommen habe, geht der Probebetrieb am Donnerstag los. Kann das wer bestätigen oder dementieren?
1.691 Beiträge in FPDWL und nahverkehr.wien; 174 Beiträge in nv-wien.at

SLB O-BUS

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 34
Re: Sperre U2 Schottentor - Karlsplatz
« Antwort #414 am: 12. November 2024, 04:44:57 »
Am Montag, den 11.11. war der Reservzug ein U2.

Floster

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 140
Re: Sperre U2 Schottentor - Karlsplatz
« Antwort #415 am: 12. November 2024, 07:21:11 »
Das ist ein U2-Zug, erkennbar an den blauen Stoffsitzen. Die U11-Züge haben keine blauen Stoffsitze (mehr) und kommen auf U2 und U3 (fast) nicht zum Einsatz.
Danke für die Korrektur!

Bus

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3582
Re: Sperre U2 Schottentor - Karlsplatz
« Antwort #416 am: 12. November 2024, 07:58:10 »
Ist der Zustand täglich wirklich so schlimm wie am Foto? Dann kann man den WL ja nur gratulieren, für neue Piktogramme hat man Geld, für Reinigung und beschädigte Scheiben wohl nicht  :fp:

Nulltarif

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 670
Re: Sperre U2 Schottentor - Karlsplatz
« Antwort #417 am: 12. November 2024, 09:03:18 »
Beschädigt ist die Scheibe nur optisch, nicht in ihrer Funktion. Da würde ich bei einer Garnitur, die über kürzer oder länger zur Ausmusterung vorgesehen ist, auch kein Geld mehr hineinstecken. Und dass der Mist, den die p.t. Kunden hinterlassen, nicht bei jeder Endstelle, sondern erst in der Abstellanlage beseitigt wird, finde ich auch ganz in Ordnung.
Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe. (Dalai Lama)

Straßenbahn Graz

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 858
Re: Sperre U2 Schottentor - Karlsplatz
« Antwort #418 am: 12. November 2024, 09:10:11 »
Ist der Zustand täglich wirklich so schlimm wie am Foto? Dann kann man den WL ja nur gratulieren, für neue Piktogramme hat man Geld, für Reinigung und beschädigte Scheiben wohl nicht  :fp:

Willst du jetzt sofort jede Scheibe austauschen, auf der sich ein Trottel verewigt hat? Die Glaserei würde sich freuen. Ich denke eher, es geht dir wie bei jedem anderen Thema auch nur um billigsten Populismus.

Alex

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2557
Re: Sperre U2 Schottentor - Karlsplatz
« Antwort #419 am: 12. November 2024, 09:18:45 »
Dann hatte ich ja Glück am Samstag noch eine Abschiedsfahrt mit dem U11 auf der U2 machen zu können. Ich hätte nicht gedacht, dass das zwei Tage später schon eine historische Aufnahme ist. Dass die Silberpfeile im Jahr 2030 mit der Eröffnung der Neubaustrecke zum Matzleinsdorfer Platz noch einmal auf die U2 zurückkehren würde ich eher bezweifeln.

Das ist ein U2-Zug, erkennbar an den blauen Stoffsitzen. Die U11-Züge haben keine blauen Stoffsitze (mehr) und kommen auf U2 und U3 (fast) nicht zum Einsatz.

Die U2-Züge, die jetzt auf der U2 fahren, werden alle zur U3 wandern, da auf den Linien U4 (bis auf eine kurze Ausnahme während der Kurzführung zum Schwedenplatz) und U1 keine U2-Züge zum Einsatz kommen. Daher gehe ich davon aus, dass alle U11-Züge von Erdberg (sofern noch vorhanden) zur Wasserleitungswiese wandern werden.

Und, wie ich vernommen habe, geht der Probebetrieb am Donnerstag los. Kann das wer bestätigen oder dementieren?
Hat das einen technischen Hintergrund, warum die U2-Züge nicht auf der U1 und U4 zum Einsatz kommen? Ansonsten ist es wohl nur ein Thema der Stationierung und Ersatzteilhaltung.