Autor Thema: Sperre U2 Schottentor - Karlsplatz  (Gelesen 156932 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8644
Re: Sperre U2 Schottentor - Karlsplatz
« Antwort #420 am: 12. November 2024, 09:31:44 »
Hat das einen technischen Hintergrund, warum die U2-Züge nicht auf der U1 und U4 zum Einsatz kommen? Ansonsten ist es wohl nur ein Thema der Stationierung und Ersatzteilhaltung.
Nein, sie sind auch schon auf diesen Linien gefahren. Es liegt wohl ausschließlich an der Werkstatt (Ersatzteilhaltung), warum man stets alle in ERD stationiert hat.

abc

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2551
Re: Sperre U2 Schottentor - Karlsplatz
« Antwort #421 am: 12. November 2024, 10:15:07 »
Ist der Zustand täglich wirklich so schlimm wie am Foto? Dann kann man den WL ja nur gratulieren, für neue Piktogramme hat man Geld, für Reinigung und beschädigte Scheiben wohl nicht  :fp:

Willst du jetzt sofort jede Scheibe austauschen, auf der sich ein Trottel verewigt hat? Die Glaserei würde sich freuen. Ich denke eher, es geht dir wie bei jedem anderen Thema auch nur um billigsten Populismus.

Sicher geht's dem User darum, und um den ewigen Kampf gegen eine vermeintliche woke Weltverschwörung. Allerdings muss man Scheiben nicht wegen Scratchings austauschen, wenn man mit Folien arbeitet.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36800
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Sperre U2 Schottentor - Karlsplatz
« Antwort #422 am: 12. November 2024, 10:22:05 »
Allerdings muss man Scheiben nicht wegen Scratchings austauschen, wenn man mit Folien arbeitet.

Das hat man vor vielen Jahren schon umgesetzt. Was ich mich erinnern kann, hat sich allerdings die Feuerwehr dagegen gesträubt, weil man dort meinte, die Scheiben im Notfall nicht mehr einschlagen und herausbröseln zu können. Nur die Kippfenster sind meines Wissens noch foliert, erkennbar am "Kratzkreuz" über der Glastypenbezeichnung.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15214
Re: Sperre U2 Schottentor - Karlsplatz
« Antwort #423 am: 12. November 2024, 11:00:49 »
Das ist ein U2-Zug, erkennbar an den blauen Stoffsitzen. Die U11-Züge haben keine blauen Stoffsitze (mehr) und kommen auf U2 und U3 (fast) nicht zum Einsatz.
Diesen Stoff habe ich vor ca. 20 Jahren beim Müller in Kritzendorf (Stoffrestemarkt) gefunden und wollte damit die Sitzbank und Sessel in der Küche neu beziehen. Das hat er verweigert, weil die Sitzbank voll mit Papier (alte Zeitungen, Prospekte etc.) war. Als ich mit ihm  aussortieren begann, hat er nach einer viertel Stunde abgebrochen. Nach seinem Tod ist der Stoff schnell (innerhalb eines halben Tages oder so) verschwunden, ich wollte die Sitz-Schlafbank im Campingbus damit beziehen :(
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

38ger

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3143
Re: Sperre U2 Schottentor - Karlsplatz
« Antwort #424 am: 15. November 2024, 05:21:54 »
Endet der Einsatz der Silberpfeile auf der U2 damit mehr oder weniger sofort? Die passen ja nicht zu den Bahnsteigtüren. Da man so im Fahrgastbetrieb nicht fahren kann, wäre es ja wenig sinnvoll, jetzt im Probebetrieb noch mit denen zu fahren, oder?

Mit beginn des Probebetriebes wird es keine Silberpfeile mehr auf der U2 geben, da diese keine Berechtigung haben auf diesem Abschnitt haben. Denn weder haben sie das entsprechende Lichtraum, noch verfügen sie um die dafür notwendige Steuerungssoftware.

So werden auch nur ein Teil der V-Züge für die U2/5 adaptiert werden.

Auch heute sind laut wienmobil noch Silberpfeile auf der U2. Man wird ja wohl nicht am Wochenende mit dem Probebetrieb bis Karlsplatz beginnen?

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15570
Re: Sperre U2 Schottentor - Karlsplatz
« Antwort #425 am: 15. November 2024, 05:52:14 »
Endet der Einsatz der Silberpfeile auf der U2 damit mehr oder weniger sofort? Die passen ja nicht zu den Bahnsteigtüren. Da man so im Fahrgastbetrieb nicht fahren kann, wäre es ja wenig sinnvoll, jetzt im Probebetrieb noch mit denen zu fahren, oder?

Mit beginn des Probebetriebes wird es keine Silberpfeile mehr auf der U2 geben, da diese keine Berechtigung haben auf diesem Abschnitt haben. Denn weder haben sie das entsprechende Lichtraum, noch verfügen sie um die dafür notwendige Steuerungssoftware.

So werden auch nur ein Teil der V-Züge für die U2/5 adaptiert werden.

Auch heute sind laut wienmobil noch Silberpfeile auf der U2. Man wird ja wohl nicht am Wochenende mit dem Probebetrieb bis Karlsplatz beginnen?

Diese und nächste Woche fahren nur Schulzüge auf der Neubaustrecke. Die Tourenzüge enden weiterhin am Schottentor.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

denond

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1974
Re: Sperre U2 Schottentor - Karlsplatz
« Antwort #426 am: 15. November 2024, 14:13:42 »
Auch heute sind laut wienmobil noch Silberpfeile auf der U2. Man wird ja wohl nicht am Wochenende mit dem Probebetrieb bis Karlsplatz beginnen?

Ja genau, eine Garnitur U (Betriebsnummer nicht gesehen), Und: (bisher isoliert gestanden am Karlsplatz vom übrigen Netz für Versuche und daher auch noch nicht abgenommen) der Zug 3711/3712, der stand Heute im Gleis 11 (Mittelgleis) zw. den Stationen Praterstern und Messe Prater.

Linie 360

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7585
Re: Sperre U2 Schottentor - Karlsplatz
« Antwort #427 am: 15. November 2024, 14:15:46 »
Auch heute sind laut wienmobil noch Silberpfeile auf der U2. Man wird ja wohl nicht am Wochenende mit dem Probebetrieb bis Karlsplatz beginnen?

Ja genau, eine Garnitur, Und: (bisher isoliert gestanden am Karlsplatz vom übrigen Netz für Versuche und daher auch noch nicht abgenommen) der Zug 3711/3712, der stand Heute im Gleis 11 (Mittelgleis) zw. den Stationen Praterstern und Messe Prater.
Zwei Garnituren ;)

denond

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1974
Re: Sperre U2 Schottentor - Karlsplatz
« Antwort #428 am: 15. November 2024, 14:17:30 »
Auch heute sind laut wienmobil noch Silberpfeile auf der U2. Man wird ja wohl nicht am Wochenende mit dem Probebetrieb bis Karlsplatz beginnen?

Ja genau, eine Garnitur, Und: (bisher isoliert gestanden am Karlsplatz vom übrigen Netz für Versuche und daher auch noch nicht abgenommen) der Zug 3711/3712, der stand Heute im Gleis 11 (Mittelgleis) zw. den Stationen Praterstern und Messe Prater.
Zwei Garnituren ;)

O.k., nur Eine gesehen...  Weißt du zufällig die Nummern?   Danke  ;)

24A

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 221
Re: Sperre U2 Schottentor - Karlsplatz
« Antwort #429 am: 15. November 2024, 14:39:43 »
Auch heute sind laut wienmobil noch Silberpfeile auf der U2. Man wird ja wohl nicht am Wochenende mit dem Probebetrieb bis Karlsplatz beginnen?

Ja genau, eine Garnitur U (Betriebsnummer nicht gesehen), Und: (bisher isoliert gestanden am Karlsplatz vom übrigen Netz für Versuche und daher auch noch nicht abgenommen) der Zug 3711/3712, der stand Heute im Gleis 11 (Mittelgleis) zw. den Stationen Praterstern und Messe Prater.

Gleis 13 ist bei Messe-Prater; Gleis 11 ist hinten beim Karlsplatz. ;)

Übrigens: Die Schulzüge pendeln zwischen Schottentor Gleis 20 und der Wendeanlage Karlsplatz hin und her.
1.691 Beiträge in FPDWL und nahverkehr.wien; 174 Beiträge in nv-wien.at

denond

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1974
Re: Sperre U2 Schottentor - Karlsplatz
« Antwort #430 am: 15. November 2024, 17:25:07 »
...kann mich nur nach den eigenen Unterlagen halten oder gibt es Neue: Denn auch am KP gibt es tatsächlich ein Gleis 11. Gut: Nehme Gleis 13 zur Kenntnis...

24A

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 221
Re: Sperre U2 Schottentor - Karlsplatz
« Antwort #431 am: 15. November 2024, 18:15:44 »
...kann mich nur nach den eigenen Unterlagen halten oder gibt es Neue: Denn auch am KP gibt es tatsächlich ein Gleis 11. Gut: Nehme Gleis 13 zur Kenntnis...

Ja, kann nicht (mehr) stimmen. Sieht zumindest sehr alt aus.

Übrigens: Es gibt jetzt ein neues Gleis 13 und auch Gleis 14, nämlich der zweigleisige neue alte Verbindungsbogen zwischen Schottentor und Rathaus.
1.691 Beiträge in FPDWL und nahverkehr.wien; 174 Beiträge in nv-wien.at

denond

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1974
Re: Sperre U2 Schottentor - Karlsplatz
« Antwort #432 am: 15. November 2024, 18:38:19 »
...kann mich nur nach den eigenen Unterlagen halten oder gibt es Neue: Denn auch am KP gibt es tatsächlich ein Gleis 11. Gut: Nehme Gleis 13 zur Kenntnis...

Ja, kann nicht (mehr) stimmen. Sieht zumindest sehr alt aus.

Übrigens: Es gibt jetzt ein neues Gleis 13 und auch Gleis 14, nämlich der zweigleisige neue alte Verbindungsbogen zwischen Schottentor und Rathaus.

Danke !!   :up:

Alex

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2557
Re: Sperre U2 Schottentor - Karlsplatz
« Antwort #433 am: 15. November 2024, 21:18:24 »
...kann mich nur nach den eigenen Unterlagen halten oder gibt es Neue: Denn auch am KP gibt es tatsächlich ein Gleis 11. Gut: Nehme Gleis 13 zur Kenntnis...

Ja, kann nicht (mehr) stimmen. Sieht zumindest sehr alt aus.

Übrigens: Es gibt jetzt ein neues Gleis 13 und auch Gleis 14, nämlich der zweigleisige neue alte Verbindungsbogen zwischen Schottentor und Rathaus.
Sind eigentlich die Weichen bei der Station Rathaus für die künftige Abzweigung zwischen U2 und U5 schon eingebaut? Bei Openrailwaymap schaut es schon danach aus, jedoch sind dort die Gleise 13 und 14 noch nicht beschriftet.

pTn

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 678
    • pTn public transport net
Re: Sperre U2 Schottentor - Karlsplatz
« Antwort #434 am: 15. November 2024, 21:57:23 »
Sind eigentlich die Weichen bei der Station Rathaus für die künftige Abzweigung zwischen U2 und U5 schon eingebaut? Bei Openrailwaymap schaut es schon danach aus, jedoch sind dort die Gleise 13 und 14 noch nicht beschriftet.

Wie kann man sich das vorstellen. Eine zeitlang fahren von Rathaus bis Karlsplatz U2 und U5 gemischt, ehe dann die U2 vom Schottentor kommend nach unten taucht und gen Süden fährt?
Welches Intervall bekommt man da zwischen Karlsplatz und Rathaus in der Anfangsphase zusammen?