Autor Thema: Sperre U2 Schottentor - Karlsplatz  (Gelesen 156887 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Wiener

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 44
Re: Sperre U2 Schottentor - Karlsplatz
« Antwort #495 am: 05. Dezember 2024, 16:15:58 »
Mittlerweile gibt es am Schottenring auch die Überkopf- und die vertikalen Linienverläufe im neuen Design
Und extra für tramway.at: Die neuesten Auswüchse in Gleisbeschriftung: "U2 Gleis x", wem auch immer das eingefallen ist  ::) ::)
Betrifft aber nur die zwei Schilder, bei allen anderen steht nachwievor nur "Gleis x", hab ich auch in keiner anderen Station bisher so gefunden.

edit00

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 24
Re: Sperre U2 Schottentor - Karlsplatz
« Antwort #496 am: 05. Dezember 2024, 17:10:24 »
ok, die zusätzliche Gleisangabe iVm mit der Fahrtrichtung ist außer vertro**elt nur noch unfassbar vertro**elt.

Immer wieder bemerkenswert, wie man das Absurderste noch weiter auf die Spitze treiben kann! :bh:

edit00

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 24
Re: Sperre U2 Schottentor - Karlsplatz
« Antwort #497 am: 05. Dezember 2024, 17:11:22 »
Nachtrag: Selbst dann, wenn außerplanmäßig ein Zug auf dem "falschen" Gleis abfahren sollte - denn das erkennt man dann spätestens an der LED-Anzeige.

edit00

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 24

Vineyard

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 534
Re: Sperre U2 Schottentor - Karlsplatz
« Antwort #499 am: 05. Dezember 2024, 17:29:32 »
Paywall, also was ist tatsächlich schiefgelaufen?

edit00

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 24
Re: Sperre U2 Schottentor - Karlsplatz
« Antwort #500 am: 05. Dezember 2024, 18:24:19 »
Österreich
Brisante Enthüllung: Beim U2-Bau soll gepfuscht worden sein
Brisante Enthüllung: Beim U2-Bau soll gepfuscht worden sein
Laut Quellen aus der SPÖ und den Verkehrsbetrieben sollen die Verzögerungen bei der U2-Teilsperre selbstverschuldet sein.
Von Christian Mayr
05.12.24, 17:00
Kommentare

Bitte hier ein Auszug. Kling einfach so unfassbar logisch ...

Der Nikolo bringt Wien die komplette U2 zurück. 15 Monate länger als ursprünglich geplant dauerte die Teilsperre zwischen Schottentor und Karlsplatz auf der lila Linie, die heute endlich zu Ende geht. Bei den Bauarbeiten schien aber eher der Krampus seine Hände im Spiel gehabt zu haben, weil ständig neue Hindernisse und Erschwernisse auftauchten, die zur massiven Verzögerung geführt haben.

Geisterzüge und Frontalcrashes: Eine Chronologie der U-Bahn-Unfälle
Aber war alles wirklich nur Pech durch äußere Einflüsse, wie die Wiener Linien behaupteten?

Quellen aus den Verkehrsbetrieben und der SPÖ brechen nun gegenüber dem KURIER ihr Schweigen und erzählen eine hochbrisante andere Version der Geschichte.

Im Mittelpunkt steht dabei die Station Rathaus, wo im Bereich der Landesgerichtsstraße das neue Linienkreuz U2xU5 errichtet wird. Eine Großbaustelle mitten in der Stadt. Schräg unterhalb der alten U2-Station entsteht der Tunnel für die neue U2-Trasse, wenn künftig U2 und U5 die Schienen tauschen werden. Hier muss vermessungstechnisch und statisch alles passen – doch das hat es wohl nicht. Vielmehr soll den Wiener Linien ein peinlicher Vermessungs- bzw. Berechnungsfehler passiert sein, der letztlich Millionen kostete und Hauptursache für die monatelange Bauverzögerung gewesen sein soll.

Wiener Öffis: Ab wann die U2 wieder bis zum Karlsplatz fährt
Beton hebt Bahnsteige
„Man hat aus statischen Gründen viele Betoninjektionen durchführen müssen. Allerdings hat man nicht bedacht, dass sich dadurch die alten U2-Bahnsteige heben. Und dann ist das ganze Malheur passiert“, wird berichtet. Das „Malheur“ war nämlich, dass die vollautomatischen Bahnsteigtüren beim Rathaus bereits eingebaut waren – und sich dann durch den Druck von unten verzogen haben und kaputtgingen.

Vineyard

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 534
Re: Sperre U2 Schottentor - Karlsplatz
« Antwort #501 am: 05. Dezember 2024, 18:31:25 »
Danke. Ufff, das ist wirklich megapeinlich.

T1

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5754
Re: Sperre U2 Schottentor - Karlsplatz
« Antwort #502 am: 05. Dezember 2024, 18:35:16 »
ok, die zusätzliche Gleisangabe iVm mit der Fahrtrichtung ist außer vertro**elt nur noch unfassbar vertro**elt.

Immer wieder bemerkenswert, wie man das Absurderste noch weiter auf die Spitze treiben kann! :bh:
Die Emotionen hier in dem Forum sind mittlerweile echt seltsam. Ja eh, es ist keine elegante Lösung. Aber es ist eindeutig (es gibt am Schottenring bei der U4 halt auch ein Gleis 1) und im Abweichungsfall sind präzise Informationen wichtig. Im Normalbetrieb stört es nicht, außer, dass es patschert wirkt. Aber auf keinen Fall rechtfertigt das solche Pöbeleien. :down:

edit00

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 24
Re: Sperre U2 Schottentor - Karlsplatz
« Antwort #503 am: 05. Dezember 2024, 18:47:48 »
Sorry, aber als besonders emotional befinde ich es nicht, einen Irrsinn als solchen zu beschreiben.

Aber das bestärkst du doch gerade mit "im Abweichungsfall sind präzise Informationen wichtig".

Der Mensch (gut, heutzutage nur noch viele Menschen) ist nicht von vornherein der geistigen Denklogik völlig unfähig - vor allem braucht er keine Daueroberbevormundung - und das ist ein Paradebeispiel ...

"Präzise Informationen" - echt? Wir  reden von einem (!!!) Mittelbahnsteig. Wenn an einem kein Zug fährt, geht man (weil ausgeschildert) zu jenem ggü - das kann doch alles nicht ernst gemeint sein.

Was kommt als Nächstes? Dem Passagier ständig vortröten, in welche Richtung der Zug fährt?

T1

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5754
Re: Sperre U2 Schottentor - Karlsplatz
« Antwort #504 am: 05. Dezember 2024, 18:56:32 »
Schau, genau das meine ich mit emotional: Wenn ein zusätzliches, wenn auch in vielen Fällen redundantes, Schild bereits "Daueroberbevormundung" ist, dann geht's nur mehr um's Aufregen. Bisschen einen Gang zurückschalten wäre gut.

JakobElias

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 26
Re: Sperre U2 Schottentor - Karlsplatz
« Antwort #505 am: 05. Dezember 2024, 18:58:21 »
Wenn das stimmt, was da im Kurier steht: Hiesse das dann, dass die WL die Öffentlichkeit einfach belogen haben? Gut, sie haben nicht gesagt, wie die „Erdbewegungen“ entstanden sind, aber es ist jedenfalls mindestens irreführend. Wie glaubwürdig sind denn diese Quellen?

N1

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2399
Re: Sperre U2 Schottentor - Karlsplatz
« Antwort #506 am: 05. Dezember 2024, 18:59:24 »
Was kommt als Nächstes? Dem Passagier ständig vortröten, in welche Richtung der Zug fährt?
Hab vorhin im 38A tatsächlich genau das (naja, Zug ist er halt keiner) erlebt. Auf dem Kastl, auf dem u.a. die Abweichung von der Planabfahrtszeit angezeigt wird, gibt es einen extra Knopf, nach dessen Betätigung einen Frau Schneider darüber informiert, dass man sich im Bus der Linie X Richtung Y befindet.
"Der Raum, wo das stattfand, ist ziemlich groß."
Hans Rauscher

38ger

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3143
Re: Sperre U2 Schottentor - Karlsplatz
« Antwort #507 am: 05. Dezember 2024, 19:19:29 »
Sorry, aber als besonders emotional befinde ich es nicht, einen Irrsinn als solchen zu beschreiben.

Aber das bestärkst du doch gerade mit "im Abweichungsfall sind präzise Informationen wichtig".

Der Mensch (gut, heutzutage nur noch viele Menschen) ist nicht von vornherein der geistigen Denklogik völlig unfähig - vor allem braucht er keine Daueroberbevormundung - und das ist ein Paradebeispiel ...

"Präzise Informationen" - echt? Wir  reden von einem (!!!) Mittelbahnsteig. Wenn an einem kein Zug fährt, geht man (weil ausgeschildert) zu jenem ggü - das kann doch alles nicht ernst gemeint sein.

Was kommt als Nächstes? Dem Passagier ständig vortröten, in welche Richtung der Zug fährt?

Und wenn störungsbedingt alle Züge von Gleis 1 oder Gleis 2 fahren - dann ist die Angabe ja nicht schlecht! Und vortröten wohin der Zug fährt ist für sichteingeschränkte Personen eigentlich auch eine wichtige Sache, deshalb wurden ja auch die Außendurchsagen im Oberflächenverkehr eingeführt. Beu der U-Bahn gibt's das bei der Längenfeldgasse und mit Eröffnung der U5 hoffentlich auch zwischen Karlsplatz und Rathaus!

Straßenbahn Graz

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 858
Re: Sperre U2 Schottentor - Karlsplatz
« Antwort #508 am: 05. Dezember 2024, 19:27:40 »
Was kommt als Nächstes? Dem Passagier ständig vortröten, in welche Richtung der Zug fährt?
Hab vorhin im 38A tatsächlich genau das (naja, Zug ist er halt keiner) erlebt. Auf dem Kastl, auf dem u.a. die Abweichung von der Planabfahrtszeit angezeigt wird, gibt es einen extra Knopf, nach dessen Betätigung einen Frau Schneider darüber informiert, dass man sich im Bus der Linie X Richtung Y befindet.

Dies ist dafür da, damit auch jemand mit Sichteinschränkung Echtzeitinformationen bekommen kann. Wenn man es nicht braucht, muss man ja nicht draufdrücken.

Im Allgemeinen entwickelt sich das Forum seit einigen Jahren leider extrem zu einem Stammtisch. Jeder meint, die einzig richtige Meinung/Lösung zu haben, und alle, die das anders sehen/machen, sind sowieso nur blöd. Und das muss man dann per "Faust auf den Tisch" am besten noch mit ein paar Beleidigungen mitteilen. Außer das man den persönlichen Frust damit aubbauen kann bringt es nichts. Keiner wird so auf irgendwelche Ideen eingehen.

T1

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5754
Re: Sperre U2 Schottentor - Karlsplatz
« Antwort #509 am: 05. Dezember 2024, 19:30:55 »
Im Allgemeinen entwickelt sich das Forum seit einigen Jahren leider extrem zu einem Stammtisch. Jeder meint, die einzig richtige Meinung/Lösung zu haben, und alle, die das anders sehen/machen, sind sowieso nur blöd. Und das muss man dann per "Faust auf den Tisch" am besten noch mit ein paar Beleidigungen mitteilen. Außer das man den persönlichen Frust damit aubbauen kann bringt es nichts. Keiner wird so auf irgendwelche Ideen eingehen.
:up: :up: :up: