Neueste Beiträge

Seiten: [1] 2 3 ... 10
1
Zukunftsperspektiven / Re: Bim-Planungen Rot-Pink II
« Letzter Beitrag von Bellaria am Heute um 19:39:08 »
Ich finde die Verschwörungstheorien immer weider herrlich. Glaubst du nicht, dass auch diese "Geheimstudie" schon längst an die Öffentlichkeit gelangt wäre?

Nein.
Dazu kenne ich zu viele Studien, die niemals an die Öffentlichkeit gelangt sind.
2
Zukunftsperspektiven / Re: Bim-Planungen Rot-Pink II
« Letzter Beitrag von Klingelfee am Heute um 18:28:23 »
Und ernsthafte Studien dieser Art werden sicher nicht von Raumplanungsstudierenden erstellt, ich weiß nicht, woher dieser Unsinn wieder daherkommt... Ich habe selber Raumplanung studiert und natürlich gibt es Projekte oder später Diplomarbeitsthemen, die sich u.a. auch mit Aspekten der ÖPNV-Planung beschäftigen. Aber solche offizielle Studien werden nicht von Studierenden erstellt.  :luck: Solche Studien werden von Planungsbüros oder mitunter auch von den relevanten Universtitäts-Fachbereichen erstellt.

Ich habe auch nie behauptet, dass es sich um enrsthafte Studien von Studierenden erstellt wurden. Aber ich weiß dass es solche "Vorstudien" gibt. Und klar, wenn eine ernsthafte Studie macht, dann wird das sicherlich von einem Planungsbüro gemacht. Aber was spricht dagegen, dass man eben solche Vorstudien trotzdem zur Entscheidung hernimmt, ob man dies von einem Planungsbüro nochmals untersuchen lassen soll.
3
Badner Bahn / Re: WLB - Badner Bahn - Historisches
« Letzter Beitrag von nord22 am Heute um 16:09:01 »
Eine Sonderfahrt mit WLB 33 + 55 + 42 in Amsterdam Sloterdijk (Foto: A.P. Stoeltje, Slg. Harry Sanders, 30.08.1987). Die abgebildeten Wagen existieren leider nicht mehr.

LG nord22
4
U-Bahn / Re: Neuer Messwagen für die U-Bahn
« Letzter Beitrag von EliMue am Heute um 16:00:11 »
Es könnte auch der ugm 7901 sein, laut Straßenbahnjournal-Wiki diesen Juni geliefert.
Das kann schon einmal nicht sein weil es weder ein Arbeitsbeiwagen, noch ein Fahrzeug von Robel (sondern Plasser & Theurer) ist.
Das Fahrzeug auf dem Video sieht ziemlich nach einem Beiwagen aus, außerdem arbeiten Plasser & Theurer und Robel zusammen
5
Zukunftsperspektiven / Re: Bim-Planungen Rot-Pink II
« Letzter Beitrag von Vineyard am Heute um 15:57:46 »
Da hier mehrere veröffentliche Studien hier genannt wurden, erlaube ich mir mal Auszüge mit den Beteiligten hier anzuhelfen. (Linie 13 und die beiden Studien im Genese Dokument.)

6
U-Bahn / Re: Neuer Messwagen für die U-Bahn
« Letzter Beitrag von Sonderwagen am Heute um 15:55:55 »
Es könnte auch der ugm 7901 sein, laut Straßenbahnjournal-Wiki diesen Juni geliefert.
Das kann schon einmal nicht sein weil es weder ein Arbeitsbeiwagen, noch ein Fahrzeug von Robel (sondern Plasser & Theurer) ist.
7
Chronik / Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Letzter Beitrag von Braila_E1 am Heute um 15:52:16 »
Sieht nicht gut aus das Ganze… Stromabnehmer wurde gerade abgenommen-> Ich gehe von einem Bruch aus.
Die Bahn wird jetzt Abeschleppt. Betroffenes Fahrzeug ist Wagen 3.
8
U-Bahn / Re: Neuer Messwagen für die U-Bahn
« Letzter Beitrag von Elin Lohner am Heute um 15:52:05 »
Es könnte auch der ugm 7901 sein, laut Straßenbahnjournal-Wiki diesen Juni geliefert.

https://www.strassenbahnjournal.at/wiki/index.php?title=Type_ugm
Danke für den Link @EliMue. :)
Interessant, dass man dieses mal auf einen antrieblosen Gleismesswagen, für die U-Bahn, zurückgreift.

Was mir zudem sofort, beim Durchlesen der Seite, ins Auge sprang:
Zitat
Am 16. Juni 2025 wurde ein neuer Gleismeßwagen für den U-Bahn-Bereich geliefert. Er verfügt über keinen eigenen Antrieb und wird von der Batterielok UBL1 gezogen oder zwischen zwei U1/U11-Wagen eingesetzt.
Mögliches künftiges Einsatzgebiet der U11 x286 und x313?
9
Chronik / Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Letzter Beitrag von 118 am Heute um 15:47:43 »
Schadhaftes Fahrzeug im Bereich Albertgasse 39-> 5 fährt nicht zwischen Josefstädter Straße und Lange Gasse, 33 fährt nur zwischen Friedrich-Engels-Platz und Augasse.
10
U-Bahn / Re: Neuer Messwagen für die U-Bahn
« Letzter Beitrag von EliMue am Heute um 15:34:53 »
Es könnte auch der ugm 7901 sein, laut Straßenbahnjournal-Wiki diesen Juni geliefert.

https://www.strassenbahnjournal.at/wiki/index.php?title=Type_ugm
Seiten: [1] 2 3 ... 10