Neueste Beiträge

Seiten: 1 2 [3] 4 5 ... 10
21
Chronik / Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2025
« Letzter Beitrag von 118 am Heute um 12:55:27 »
Es ist wieder ein E2 auf der Linie 12 unterwegs. Ist es wieder 4082 + 1481?
22
Chronik / Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2025
« Letzter Beitrag von hewerner am Heute um 11:25:00 »
Ist E2 planmäßig auf der 12er? Habe heute vor circa 30 Minuten einen Wagen Richtung Josefstädter Straße gesehen.

Nein und wenn es stimmt, dann heute damit auch Ersteinsatz am 12er. :)) Bislang gab's nur B ULF und paar Mal A ULFs
4082-1481 ist es....

... und hier der Beweis: https://www.tramwayforum.at/index.php?topic=11539.msg475639#msg475639
23
Hat man eigentlich schon einmal darüber nachgedacht eine Abzweigung auf der Marchegger Ostbahn zu bauen die man nach Großenzersdorf führen könnte? Man könnte die S80 bis dort hin führen. So könnte man schnell das Gebiet mit Wien verbinden. Sind in einem großen Teil ja noch viele Felder. Klar, in den Ortskern kommt man nicht, aber das ist bei sämtlichen anderen Ortschaften ja auch nicht.

Ja die Idee gab's schon mal. Könnte man tw. mit der S1 mitbauen. Endstation müsste wohl hinter dem Marchfeld-Center sein - mit Zufahrt von der geplanten Umfahrungsstraße.
https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20160825_OTS0083/neos-wienemmerling-s-bahn-potential-der-stadt-voll-ausschoepfen
24
Galerie / Re: Blickpunkt Museumsfahrzeuge
« Letzter Beitrag von Linie 25/26 am Heute um 10:33:14 »
Das ist eh alles klar, außer halt vor einem Jahr bei der „Tag des Denkmals-Fahrt“ am Nationalratswahltag, saßen vorne auch öfters Normalfahrgäste (unter den Spezialfahrgästen).

Woher weißt du das?
Mitgefahren, mitgehangen 8)
25
Allerdings gibt es meines Erachtens ein Problem:
Man darf in eine Kreuzung erst einfahren, wenn man diese auch wieder verlassen kann. Also darf der Autofahrer, bei dem die Haltelinie erst nach der Kreuzung liegt, bei Rot gar nicht bis zur Haltelinie fahren. Der Querverkehr aber auch nicht.

So eine Konstellation gibt es am Biberhaufenweg auch.
Auch auf der Hausfeldstraße ist so etwas vorhanden. Da hab ich auch erstmals einen aus der Quergasse bei Rot fahren sehen. Also er ist aus der Quergasse gekommen und dann einfach abgebogen, weil ja die Hausfeldstraße stand. Nur das er halt den Zebrastreifen auch nicht hätte queren dürfen.
Auf der Raxstraße befindet sich aber meiner Meinung  nach die eigentümlichste Variante.
Hier bei der Ampel selbst:
https://www.google.com/maps/@48.1659083,16.3615439,3a,75y,97.69h,88.45t/data=!3m7!1e1!3m5!1ssXZrxgg17QBWBOGxA6zT1w!2e0!6shttps:%2F%2Fstreetviewpixels-pa.googleapis.com%2Fv1%2Fthumbnail%3Fcb_client%3Dmaps_sv.tactile%26w%3D900%26h%3D600%26pitch%3D1.5526466896253481%26panoid%3DsXZrxgg17QBWBOGxA6zT1w%26yaw%3D97.68888198603764!7i16384!8i8192?hl=de&entry=ttu&g_ep=EgoyMDI1MTExNy4wIKXMDSoASAFQAw%3D%3D

Hier wenige Meter davor:
https://www.google.com/maps/@48.1663348,16.3587073,3a,90y,117.1h,90.39t/data=!3m7!1e1!3m5!1sR6jJxSoNJPHbyUuUUlNZ_w!2e0!6shttps:%2F%2Fstreetviewpixels-pa.googleapis.com%2Fv1%2Fthumbnail%3Fcb_client%3Dmaps_sv.tactile%26w%3D900%26h%3D600%26pitch%3D-0.39454926947058766%26panoid%3DR6jJxSoNJPHbyUuUUlNZ_w%26yaw%3D117.10371628415683!7i16384!8i8192?hl=de&entry=ttu&g_ep=EgoyMDI1MTExNy4wIKXMDSoASAFQAw%3D%3D
Da wirds wohl öfter vorkommen das jemand die Nebenfahrbahn durchfährt.
26
Allerdings gibt es meines Erachtens ein Problem:
Man darf in eine Kreuzung erst einfahren, wenn man diese auch wieder verlassen kann. Also darf der Autofahrer, bei dem die Haltelinie erst nach der Kreuzung liegt, bei Rot gar nicht bis zur Haltelinie fahren. Der Querverkehr aber auch nicht.
Daher hat besagte Kreuzung Maroltingergasse/Steinbruchstraße zwei Haltelinien. Eine befindet sich vor der Kreuzung und eine vor der Ampel.
27
Polen / Re: [PL] Impressionen aus Krakau
« Letzter Beitrag von Konstal 105Na am Heute um 09:41:46 »
Die E1 solo fuhren am Freitag auf der Linie 21, gestern gar nicht (daß auch die solo E1 am Wochenende nicht mehr fahren ist mir neu)!
Ist das dauerhaft so?

Am Wochenende sollten eigentlich gar keine Hochflurer draußen sein. Der eine Dreiwagenzug ist zwar am Samstag immer wieder im Liniendienst, es gab allerdings schon Wochenenden, da wurde rein mit Niederflurfahrzeugen gefahren. Das habe ich dir übrigens auch geschrieben.  ;)

Fazit: war sicher nicht die letzte Reise dorthin auch wenn ich derartige Kontrollen wie am Freitag bislang nur von Staatsgrenzen und innerhalb davon nur von Checkpoints in anderen Staaten kannte!

Ich gehe, wie haidi, davon aus, dass das mit dem Sprengstoffanschlag auf eine Eisbahnlinie letzte Woche zusammenhängt.
28
Polen / Re: [PL] Warschau
« Letzter Beitrag von Konstal 105Na am Heute um 09:37:03 »
Lw 539 (ex Poznan) + P17 1430 der Linie 12 in der ul. Marszałkowska 20 - 22 im Jahr 1951 (Foto: NAC/ fotopolska.eu).

Die Lw kamen aus Breslau.
29
Polen / Re: [PL] Poznań (Posen)
« Letzter Beitrag von Konstal 105Na am Heute um 09:35:19 »
Konstal 13N 407 + 642 der Linie 36 in der Altstadt (Foto: Piotr Kiljan, 23.11.2025).

Grund dafür war eine Parade anlässlich des Eisenbahnertages. Dieser ist zwar erst am 25.11., aber da das ein Werktag ist, feierte man bereits letzten Samstag. Am 25.11. ist auch der Gedenktag für die hl. Katherina von Alexandria, die in Polen auch als Schutzpatron der Eisenbahner gilt.
30
Chronik / Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2025
« Letzter Beitrag von 31/5 am Heute um 09:21:25 »
12.36 und 13.16 fahren die 12er-Einschübe aus Brg. aus.
Seiten: 1 2 [3] 4 5 ... 10