Neueste Beiträge

Seiten: 1 2 [3] 4 5 ... 10
21
Allgemeines / Re: Änderungen im Auslauf
« Letzter Beitrag von 60er am Gestern um 21:27:10 »
Danke, da gibts erstmals? vollständig digitale Fahrpläne bei der Straßenbahn.
Die Linien 46 und 49 werden schon seit längerer Zeit planmäßig typenrein mit D geführt, der 60er auch zur Schwachlastzeit, an Wochenenden und Feiertagen.
22
Das H auf gelbem Grund gilt nur für den Bus, und der wird dort noch nicht fahren, solange der Straßenbau nicht abgeschlossen ist. Insofern wirkt das "Aufgelassen" schon sinnvoll.
Dann finde ich es jedoch interessant, dass das "Aufgelassen" Kreuz Stadtauswärts entfernt wurde, jedoch nicht Stadteinwärts.

Zitat
Zwei kleine sprachliche Anmerkungen: ich würde solche Bodenbeläge als Pflaster und nicht als Fliesen bezeichnen, und die Fahrbahndecke neben dem Gleis ist nicht aufgeschnitten, sondern abgefräst, das hat mich beim ersten Beitrag sehr verwirrt, bis ich dann beim zweiten am Foto die Frässpuren erkannt habe.
Danke für die Kritik. Schon ausgebessert.
23
Slowakei / Re: [SK] Bratislava
« Letzter Beitrag von nord22 am Gestern um 21:16:38 »
@ Sonderwagen: ich hatte das Bild aus einer tschechischen fb - Seite (ohne Jahresangabe); danke für den Hinweis.

nord22
24
Slowakei / Re: [SK] Bratislava
« Letzter Beitrag von MK am Gestern um 21:01:10 »
Die Wahl der Schriftart für das Liniensignal ist ... interessant. Es scheint jedenfalls nicht auf gute Lesbarkeit geachtet worden zu sein.
25
Das H auf gelbem Grund gilt nur für den Bus, und der wird dort noch nicht fahren, solange der Straßenbau nicht abgeschlossen ist. Insofern wirkt das "Aufgelassen" schon sinnvoll.

Zwei kleine sprachliche Anmerkungen: ich würde solche Bodenbeläge als Pflaster und nicht als Fliesen bezeichnen, und die Fahrbahndecke neben dem Gleis ist nicht aufgeschnitten, sondern abgefräst, das hat mich beim ersten Beitrag sehr verwirrt, bis ich dann beim zweiten am Foto die Frässpuren erkannt habe.
26
Slowakei / Re: [SK] Bratislava
« Letzter Beitrag von Sonderwagen am Gestern um 20:57:44 »
Tatra T2 265 wurde 1978 ausgemustert, was ein Anhaltspunkt für das Aufnahmejahr ist.
??? ??? ???

Das Aufnahmejahr 1972 steht doch bei der Quelle dabei: https://shorturl.at/fslHz
27
Allgemeines / Re: Bau Linie 12 zur Hillerstraße
« Letzter Beitrag von Floster am Gestern um 20:50:34 »
Wenn wir schon über Ampeln reden: Wozu ist die Ampel Ecke Taborstraße/Bruno-Marek-Allee gut? Allzu viel KFZ-Verkehr ist dort ja nicht. Und die Fahrerinnen und Fahrer von 12er und O-Wagen können sich ja hoffentlich auch ohne Ampel über den Vorrang verständigen?
Die neue Ampel an der Kreuzung Taborstraße/Bruno-Marek-Allee ist nicht durchgehend in Betrieb. Die genauen Betriebszeiten sind mir leider nicht bekannt, aber am Abend ist sie z.B. auf Gelbblinken geschaltet. Zu diesen Tageszeiten müssen es die Fahrer also auch jetzt schon ohne Ampel schaffen.

Ich glaube an der Kreuzung gibt es keine vorrangregelnden Verkehrszeichen. Gilt dann eigentlich auch bei der Straßenbahn Rechtsvorrang oder gibt es eine interne Regelung, welche Linie Vorrang hat?

Bei der Ampel an der Kreuzung Nordbahnstraße/Taborstraße bekommen übrigens auch alle Straßenbahn-Relationen gleichzeitig frei. Wie ist in diesem Fall eigentlich der Vorrang unter den Straßenbahnen geregelt? Darf z.B. zuerst der linksabbiegende 12er Richtung Hillerstraße oder der linksabbiegende 2er Richtung Friedrich-Engels-Platz fahren? Gilt hier Rechtsvorrang?

Diese Ampelschaltung funktioniert übrigens meiner Beobachtung nach sehr gut und die Straßenbahnen können die Kreuzung in allen Relationen ohne lange Wartezeiten passieren. :up:
28
Allgemeines / Re: Änderungen im Auslauf
« Letzter Beitrag von Linie 25/26 am Gestern um 20:43:08 »
Wie ist der Auslauf des 18ers? Ich habe heute eigentlich nur D gesehen.
Da der 18er ja verkürzt nur bis St. Marx fährt, wird man vermutlich typenrein mit D auskommen.
Danke, da gibts erstmals? vollständig digitale Fahrpläne bei der Straßenbahn.
29
Allgemeines / Re: Änderungen im Auslauf
« Letzter Beitrag von 60er am Gestern um 20:39:14 »
Wie ist der Auslauf des 18ers? Ich habe heute eigentlich nur D gesehen.
Da der 18er ja verkürzt nur bis St. Marx fährt, wird man vermutlich typenrein mit D auskommen.
30
Chronik / Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2025
« Letzter Beitrag von E1+c4 am Gestern um 20:39:07 »
Wieso mit Beiwagen für so eine kurze Strecke? Bleibt der 33er eigentlich?
Seiten: 1 2 [3] 4 5 ... 10