Neueste Beiträge

Seiten: 1 2 [3] 4 5 ... 10
21
Deutschland / Re: [DE] Rhein-Neckar
« Letzter Beitrag von Der Einbügler am Gestern um 13:22:42 »
Danke für die Fotos :)

Gerne geschehen. Vielleicht wäre die Gemeindeverwaltung von https://de.wikipedia.org/wiki/Zw%C3%B6lfaxing mal an einer Fahrt interessiert... ^-^ :up:
22
Deutschland / Re: [DE] Rhein-Neckar
« Letzter Beitrag von T1 am Gestern um 12:53:13 »
Danke für die Fotos :)
23
Linien / Re: Linie B (1913-1981)
« Letzter Beitrag von Operator am Gestern um 12:53:06 »
Der Fahrgastwechsel aus dem/in den zweiten Beiwagen dürfte ziemlich erschwert gewesen sein.
Der Zug steht noch gar nicht in der Haltestelle. Der hintere Teil der Doppelhaltestelle ist aufgelassen.
Gut erkannt, danke!
24
Stadtbahn / Re: Elektrische Stadtbahn
« Letzter Beitrag von N1 am Gestern um 12:48:28 »
Ein weiteres Bild der alten Stadtbahn aus dem Jahre 1956, zwischen Heiligenstadt und jetzigen Spittelau treffen sich zwei 5-Wagenzüge der Linie WD.
Bild
Auf dem Foto sieht man das erst im Zuge des Wiederaufbaus nach dem Zweiten Weltkrieg errichtete Überwerfungsbauwerk kurz vor der Endschleife Heiligenstadt. Bis 1945 erfolgte die Einfädelung der Gürtel- in die Donaukanalstrecke noch niveaugleich. Manche Überbleibsel (glatte Betonwand neben der U4-Trasse, Geländer) haben bis heute überlebt.
25
Polen / Re: [PL] Impressionen aus Krakau
« Letzter Beitrag von Konstal 105Na am Gestern um 12:34:32 »
Gestern am Abend hat sich in der Starowiślna eine Schiene in einen Lajkonik gebohrt. Die Gleise sollen 2026 saniert werden. Die letzte Sanierung erfolgte 1995.

https://www.facebook.com/photo?fbid=870539432310783&set=a.246785608019505
26
Linien / Re: Linie B (1913-1981)
« Letzter Beitrag von 60er am Gestern um 12:21:47 »
Der Fahrgastwechsel aus dem/in den zweiten Beiwagen dürfte ziemlich erschwert gewesen sein.
Der Zug steht noch gar nicht in der Haltestelle. Der hintere Teil der Doppelhaltestelle ist aufgelassen.
27
Linien / Re: Linie B (1913-1981)
« Letzter Beitrag von MK am Gestern um 12:07:10 »
Der Fahrgastwechsel aus dem/in den zweiten Beiwagen dürfte ziemlich erschwert gewesen sein.
28
Allgemeines / Re: Änderungen im Auslauf
« Letzter Beitrag von 4020er am Gestern um 11:55:59 »
Kann es sein, dass der Sektor Mitte vom Sektor Nord bekommen hat? A1 117 ist nämlich schon seit ein paar Wochen auf den Linien 37, 38 oder 42 unterwegs und A1 116 ist heute auch am 38er unterwegs
29
Linien / Re: Linie B (1913-1981)
« Letzter Beitrag von Operator am Gestern um 11:39:56 »
Ein Dreiwagenzug der Linie B am Praterstern, die Gleisbauarbeiten waren schon den Bau der U1 geschuldet;
30.August 1972; ab 1973 lösten die E1 die Type M auf dieser Linie ab, im Stadionverkehr konnte man sie aber noch am B/Bk bis 1976 sehen.
30
Stadtbahn / Re: Elektrische Stadtbahn
« Letzter Beitrag von Operator am Gestern um 11:27:41 »
Ein weiteres Bild der alten Stadtbahn aus dem Jahre 1956, zwischen Heiligenstadt und jetzigen Spittelau treffen sich zwei 5-Wagenzüge der Linie WD.
Seiten: 1 2 [3] 4 5 ... 10