Neueste Beiträge

Seiten: 1 2 [3] 4 5 ... 10
21
Chronik / Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Letzter Beitrag von Klingelfee am Heute um 05:53:35 »

Lt. WienMobil ist die Störung immer noch aufrecht. Es werden wahrscheinlich die Gleise überprüft.
Ja, weil so ein kleiner Pkw kann natürlich das Gleis unheimlich beschädigen!   ::)

Das hat rechtliche Gründe.

Egal ob da in Smart oder ein 38 Tonner reinfährt.
Das Gleis muss von einem dafür geschulten und geprüften Mitarbeiter geprüft werden.
22

Auf einer geregelten Kreuzung darf es eigentlich nicht in einer Relation einen ungeregelten Teil geben.
Darf es schon, kommt natürlich auf die Situation an!
Wie müsste so eine Situation aussehen?
23

Auf einer geregelten Kreuzung darf es eigentlich nicht in einer Relation einen ungeregelten Teil geben.
Darf es schon, kommt natürlich auf die Situation an!
24
Chronik / Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Letzter Beitrag von hema am Heute um 01:49:59 »

Lt. WienMobil ist die Störung immer noch aufrecht. Es werden wahrscheinlich die Gleise überprüft.
Ja, weil so ein kleiner Pkw kann natürlich das Gleis unheimlich beschädigen!   ::)
25
Chronik / Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Letzter Beitrag von tramway.at am Gestern um 22:19:44 »
Da wollte jemand die Abkürzung nehmen, 18.11.25, ca. 14:40

Hoffentlich ist der/die/das auf Lebzeiten den Führerschein los, denn wenn man das nicht sieht, übersieht man ganz sicher Kinder!

Obendrein war derdiedas ja schon vorher sehr eigenartig unterwegs, das ist eine Einbahn für Busse in die Gegenrichtung. Dort hat schon 100 Meter vorher kein PKW was zu suchen. Allerdings sind die WiLi und das Wiener Straßendesign nicht ganz unschuldig - wer überhaupt nicht verstehen will, dass man sich eben nicht auf willkürlich verteilte zu viele Schilder und weiße Markierungen auf hellem Beton verlassen kann, verdient's nicht besser.
26
Chronik / Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Letzter Beitrag von Operator am Gestern um 21:56:08 »
JETZT! JETZT! JETZT!
Wie eine Sensationsmeldung in Heute oder OE24
Das Forum rutsch Richtung Heute und Ö-Blöd:fp:
27
Chronik / Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Letzter Beitrag von haidi am Gestern um 20:58:55 »
JETZT! JETZT! JETZT!
Wie eine Sensationsmeldung in Heute oder OE24
28
Allein die eingezeichneten Bodenmarkierungen sind mit einem Lastenrad nicht zu machen.
Das ist gut für die Lastenradfahrer, die müssen dann auf der Fahrbahn fahren.
29
Polen / Re: [PL] Warschau
« Letzter Beitrag von nord22 am Gestern um 20:20:20 »
Ein Wagen der O-Buslinie B beim Einbiegen in die Aleje Marsazlka Józefa Stalina (ab 1956 wieder Na Rozdrożu) 1947. Am 28. November 1948 wurde der Buchstabe „B“ durch die Nummer „53“ ersetzt (Foto: Zbiory Narodowego Archiwum Cyfrowego).   edit: Korrektur

LG nord22
30
Zukunftsperspektiven / Re: Verlängerung Linie 18 zum Stadion
« Letzter Beitrag von Katana am Gestern um 18:56:05 »
Diese sinnbefreite Ampel bei der 18er-Baustelle ist ähnlich absurd.

Ich bin grundsätzlich auch der Meinung, dass in Wien/bei den WL vieles nicht richtig läuft - aber ein Besuch auf der Baustelle von einem Serviceteam, nur um die Anlage auszuschalten, kostet wohl mehr als die Stromkosten für die Dauer der Bauzeit. Und wenn später sowieso noch Änderungen an der Anlage vorgenommen werden oder eine neue Signalanlage installiert wird, dann kann man auch gleich alles auf einmal machen. Also hier würde ich mich nicht zu viel aufregen.

Ich glaube, dass das ein einzelner Handgriff ist - und dann ist die Anlage aus !!
1/4 h Anfahrt, 1/4 h Arbeit, 1/4 h Weiterfahrt zum nächsten Einsatz. Wird aber keine Einzelperson machen, sondern ein 2-Mann-Trupp. Kostet 3stellig.
Und wer sagt denn, dass die Anlage nicht fernüberwacht ist? Aufwand für eine Abschaltung der Überwachung kann und will ich nicht schätzen.
Seiten: 1 2 [3] 4 5 ... 10