Neueste Beiträge

Seiten: 1 2 [3] 4 5 ... 10
21
Linien / Re: Linie 360 (1921-1967)
« Letzter Beitrag von nord22 am Gestern um 08:41:47 »
K 2438 + k5 der Linie 360 wartet im Herbst 1963 in Mödling auf die Abfahrt nach Mauer (Foto: Ing. Erich Krenn, Archiv Dr. Peter Standenat).

LG nord22
22
Allgemeines / Re: Bau Linie 12 zur Hillerstraße
« Letzter Beitrag von Ferry am Gestern um 08:30:52 »
Das nach links in die Walcherstraße abzweigende Gleis war dann wohl die Verbindung zum Nordwestbahnhof?
Laut Kriegsschadenplan endete das Gleis bei den Kohlenrutschen des NORDbahnhofs. Kohlentransporte auf der Straßenbahn gab es ja.

Danke, sorry, ich hatte natürlich den Nordbahnhof gemeint, der Nordwestbahnhof ist ja ganz wo anders.

Soviel ich weiß, wurden auf dem Gleis auch Schienen angeliefert, die dann im Bahnof mit speziellen Kranwagen (KM 6111, KM1 6112, KM2 6113) abgeladen und mit WL-eigenen Schienentransportwagen zu den jeweiligen Baustellen gebracht wurden.
23
U-Bahn / Re: Langsamfahrstellen U-Bahn
« Letzter Beitrag von Breitensee S am Gestern um 07:48:48 »
U2: zwischen Taborstraße und Praterstern im Bereich des Gleiswechsels, beide Richtungen
24
Galerie / Re: 33 & 31
« Letzter Beitrag von t12700 am Gestern um 06:06:38 »
Auch die Zahl 33 beim 1475 auf dem Bild ist in der größeren Ausführung, die es auch vereinzelt auf Linienwürfeln von E2 gibt.
Die passt schon so wie sie ist. ;)
25
Galerie / Re: 33 & 31
« Letzter Beitrag von Alex am 16. September 2025, 23:10:13 »
Veteranentreffen auf der Friedensbrücke, heute Abend am 16.September 2025.
:up:
Schön zu sehen auch der 4318 mit der verpfuschten Anzeigensoftware.
Das Schriftbild findet sich in letzter Zeit wieder bei meheren U11 auf der U1 beim Ziel Oberlaa wieder.
Auch die Zahl 33 beim 1475 auf dem Bild ist in der größeren Ausführung, die es auch vereinzelt auf Linienwürfeln von E2 gibt.
26
Chronik / Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Letzter Beitrag von Nulltarif am 16. September 2025, 22:10:30 »
Nachdem ich gezwungener Maßen im Sommer öfter mit D und E4 unterwegs war, habe ich zwischen Nussdorf und Schottenring sozusagen als Fahrgast "Streckenkenntnis" erlangt und festgestellt, dass es ein Spektrum von wirklich guten, vorausschauenden Fahrern (auch - dem Aussehen nach - "mit Migrationshintergrund") als auch von extrem "kurzsichtigen" Fahrern (auch - dem Aussehen nach - ohne Migrationshintergrund) gibt. Hirn ist eben in allen Berufen und unabhängig von der Herkunft gefragt, und ich würde mich ganz generell vor Verallgemeinerungen hüten.
27
Chronik / Re: Werbewagen
« Letzter Beitrag von t12700 am 16. September 2025, 21:56:06 »
@4020er: Man hat kürzlich neue Züge foliert und daraufhin die Werbung auf anderen Zügen entfernt! :lamp:
28
Historisches / Re: Reichsbrücke
« Letzter Beitrag von nord22 am 16. September 2025, 21:54:50 »
Es ist zu recht bemängelt worden, dass die Strompfeiler nicht unter der Wasserlinie überprüft werden. Die Abzehrungen der Pfeiler unterhalb der Wasserlinie durch das Geschiebe des Sands in der Donau machten in den 70er Jahren einen Neubau der Floridsdorfer Brücke erforderlich. Wenig bekannt ist, dass der Pfeiler der alten Reichsbrücke auf der Leopoldstädter Seite zwar saniert, aber suboptimalerweise für die neue Reichsbrücke weiterverwendet wurde.

nord22
29
Chronik / Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Letzter Beitrag von t12700 am 16. September 2025, 21:53:40 »
Ca. 16.00-16.30: Die Linie 71 kann derzeit in beiden Richtungen nur unregelmäßig fahren. Grund dafür ist ein Verkehrsunfall im Bereich Kaiserebersdorf, Zinnergasse.

Das war zum wiederholten Mal eine Eigenkollision in der Schleife, diesmal ist 637 auf 341 aufgefahren.
Warum kommt es gerade dort so oft zu Eigenkollisionen?
Ohne irgendjemand nahezutreten, aber schau dir das derzeitige Fahrpersonal an, vor allem, wie sie fahren......
P.S.: es muss sich niemand betroffen fühlen. >:D
Lümmeln im Sitz drinnen, (vorausschauend) bremsen is sowieso für Anfänger und der Straßenbahn hat jeder sofort Platz zu machen, egal was komme, man rast drauf zu (schon zuhauf selbst erlebt).

Wie viele jedoch genau die Schleife in Kaiserebersdorf unterschätzen ist echt schon bemerkenswert.
30
Chronik / Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Letzter Beitrag von Linie 25/26 am 16. September 2025, 21:45:41 »
Gerade gesehen https://wien.orf.at/stories/3322010/
12 fährt nur bis BMA.
Seiten: 1 2 [3] 4 5 ... 10