Tagesaktuell: aufgrund der höheren Fahrgastfrequenz wegen des Begräbnisses von Papst Franziskus werden am 10er Pesa 2014N eingesetzt; hier HG 934 in ulica Kalwaryjska (Foto: Rafal Kurtyka, 26.04.2025).
Wobei es dieses Jahr bereits am Samstag ein Konzert anlässlich des 25. Jahrestages der Heiligsprechung von Maria Faustyna gab. Zudem feierte man letztes Jahr das 25jährige Bestehen des Barmherzigkeitsfestes. Ich gehe daher davon aus, dass man auch ohne Papstbegräbnis die Krakowiaki auf den 10er geschickt hätte.
Ich war dieses Wochenende fotografieren.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Wie erwähnt fand ein Weichentausch statt. Der 77er ersetzte den 11er und 17er. Die Straßenbahnen und Autobusse waren am Samstag wegen dem Papstbegräbnis beflaggt mit Trauerflor. Es galt außerdam Staatstrauer.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Der 10er wurde letztes Wochenende wie schon erwähnt mit Krakowiaki betrieben. Wegen Bauarbeiten wird der 10er derzeit umgeleitet und befährt in Stradom einen der Bögen, die sonst nicht befahren werden.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Der RY839 ist der 50. und somit der letzte Lajkonik der ersten Generation.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Die Zweirichtungswagen sind natürlich vorne und hinten beflaggt. Das ist allerdings nur dann der Fall, wenn sie auch wirklich als Zweirichtungswagen verwendet werden.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Der 77er wurde rein mit NGT6 betrieben.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Natürlich musste ich einen Krakowiak vor dem Eisenbahnviadukt fotografieren.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Das Einzelstück aus Essen ist momentan regelmäßig am 1er anzutreffen.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Am Plac Bohaterów Getta kam mir dieser Lajkonik als 48er entgegen. Diese Linie wurde rein mit Lajkoniki betrieben.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Ein 42er in der Starowiślna.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Am Sonntag waren wie letztes Jahr auch zwei 105Na-Dreiwagenzüge am 22er. Hier fährt der Zug gerade in den Betriebsbahnhof Nowa Huta, wo her nicht zu Hause ist. Baustellenbedingt wendet der 22er derzeit durch den Betriebsbahnhof. Im Zuge der Modernisierung des Betriebsbahnhofes wurde eine Schleife errichtet, die den alltäglichen Betrieb nicht stört. Man konnte zwar schon immer das Gelände für Schleifenfahrten verwenden, tat das aber nur ungern, da das den täglichen Betrieb im Bahnhof störte. Jetzt hat man ein Gleis das im Prinzip um die Anlage herumführt, was die Berührungspunkte mit dem Verschub, Einziehern, ausrückenden Fahrzeugen und auch Staplerfahrern minimiert. Es gibt sogar ein Überholgleis.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Der Dreiwagenzug beim Kombinat. Die Gleise im Vordergrund führen in die Al. Solidarności und zum Plac Centralny. Angeblich ist geplant am 10.05. die Strecke wiederzueröffnen. Zwischen den Haltestellen Struga und Kombinat wird es übrigens eine neue Straßenbahnhaltestelle geben. Diese ist ca. auf Höhe des Zalew Nowohucki.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Ein 42er in der Haltestelle DH Wanda (Kaufhaus Wanda).
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Am Sonntag fuhren am 42er auch Krakowiaki.