Bei der Tramway kann ich mir vorstellen, dass es keine entsprechende Regelung gibt und man daher die interne Vorgangsweise analog zum Bus gewählt hat - ist ja auch vernünftig, denn wer will während einer vielleicht mehrstündigen Stadtrundfahrt schon die ganze Zeit stehen?
Meine Edits hast du noch registriert?

Naja, warum nicht stehen? Ich denke, die Wiener-Linien-Fahrzeuge werden eher für kurze Fahrten genutzt, z.B. bei Hochzeiten vom Standesamt zum Lokal. Ich glaube kaum, dass sich das auf mehr als eine Stunde erstreckt. Und da gehts eher um die Last-Minute-Zusagen, die doch noch mitwollen... Zwei Leute zurücklassen, weil sie nicht rechtzeitig zugesagt haben? Ja, geschieht ihnen recht, andererseits, was solls...
Edit:
Wahrscheinlich gehts um Versicherungsfragen. Falls doch was passiert, und der Wagen war überbelegt, dann putzt sich die Versicherung ab, und das kann für alle Beteiligten unangenehm werden.