Zwischen Liesing und Mödling sehe ich auf der S-Bahn nicht wirklich Bedarf für die 220 m Doppelstockzüge, also verstehe ich warum man die Bahnsteige kürzer baut.
Ich würde nicht verstehen, wenn man sie nicht passiv auf 220 m vorbereiten würde; für mich ist es absurd, sündteure neue Infrastruktur dort zu errichten, die nicht der maximal auf der Stammstrecke fahrbaren Zuglänge - ebenso durch sehr teure Investitionen erkauft - entspricht.
Aber da das offenbar ohnehin der Fall ist - alles gut.
Was mir hingegen einige Sorgen macht ist, dass man offenbar die geplanten Ausbauen im Norden (insbesondere Zweispurinseln auf der Nordwestbahn und der Laaer Ostbahn) auf den St. Nimmerleinstag verschoben hat; sie sind bis heute in keinem Rahmenplan drinnen soweit ich weiß. (Auch) vom Norden her wird ein erheblicher Teil der betrieblichen Probleme auf die Stammstrecke importiert. Wenn man dort die infrastrukturellen Voraussetzungen nicht schafft, wird man auch auf der Stammstrecke-NEU und der ausgebauten "inneren" Südbahn keinen zuverlässigen Betrieb haben.