Autor Thema: 2023-2027: Grunderneuerung der Wiener Stammstrecke  (Gelesen 88596 mal)

Autobusfan und 1 Gast betrachten dieses Thema.

normalbuerger

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1175
Re: 2023-2027: Grunderneuerung der Wiener Stammstrecke
« Antwort #255 am: 09. Oktober 2025, 18:50:48 »
Ja so genau sagt das keiner wie und wo sie eingesetzt werden sollen.
Habe von verschiedenen Leuten immer wieder andere Versionen gehört.
Aber fix ist scheinbar noch nichts.

38ger

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3203
Re: 2023-2027: Grunderneuerung der Wiener Stammstrecke
« Antwort #256 am: 09. Oktober 2025, 20:47:45 »
Ja so genau sagt das keiner wie und wo sie eingesetzt werden sollen.
Habe von verschiedenen Leuten immer wieder andere Versionen gehört.
Aber fix ist scheinbar noch nichts.

Hab bisher auch nur von 2*4er-Dostos als REX und 2*4746 als S-Bahn gehört. Die 5-teiligen Dostos am CAT, nur von den 6teiligen k. A. wo die hin sollen.

Badi17

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 86
Re: 2023-2027: Grunderneuerung der Wiener Stammstrecke
« Antwort #257 am: 09. Oktober 2025, 23:19:39 »
Ja so genau sagt das keiner wie und wo sie eingesetzt werden sollen.
Habe von verschiedenen Leuten immer wieder andere Versionen gehört.
Aber fix ist scheinbar noch nichts.

Hab bisher auch nur von 2*4er-Dostos als REX und 2*4746 als S-Bahn gehört. Die 5-teiligen Dostos am CAT, nur von den 6teiligen k. A. wo die hin sollen.

Eventuell auf die Franz-Josefs-Bahn oder den REX6?

Kurzzug

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 377
Re: 2023-2027: Grunderneuerung der Wiener Stammstrecke
« Antwort #258 am: 09. Oktober 2025, 23:29:35 »
Kurzfristig wird man die 4736 wohl auf der Stammstrecke einsetzen, 4734-Doppel auf ganzer Strecke kann man erst ab Ende 2027 fahren. Da die 4734 erst 2030 fertig ausgeliefert sein sollen, würde ich die 4736 vorher nicht auf anderen Einsatzgebieten erwarten. Dann ist (hoffentlich) auch der Semmeringtunnel fertig und was danach ist, weiß glaub ich noch niemand so genau.

Linie 58

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1496
Re: 2023-2027: Grunderneuerung der Wiener Stammstrecke
« Antwort #259 am: 10. Oktober 2025, 20:31:05 »
Bitte vergesst nicht, dass es abhängig von den genauen Bauphasen auf der Nordbahn (nördlich von Gänserndorf) auch durchaus sein kann, dass am REX1 bis auf weiteres noch keine 220m langen Züge verkehren können. Und die Stückzahl der 4736 gäbe auch genau das her...

highspeedtrain

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1992
Re: 2023-2027: Grunderneuerung der Wiener Stammstrecke
« Antwort #260 am: Heute um 09:30:54 »
Zwischen Liesing und Mödling sehe ich auf der S-Bahn nicht wirklich Bedarf für die 220 m Doppelstockzüge, also verstehe ich warum man die Bahnsteige kürzer baut.

Ich würde nicht verstehen, wenn man sie nicht passiv auf 220 m vorbereiten würde; für mich ist es absurd, sündteure neue Infrastruktur dort zu errichten, die nicht der maximal auf der Stammstrecke fahrbaren Zuglänge - ebenso durch sehr teure Investitionen erkauft - entspricht.

Aber da das offenbar ohnehin der Fall ist - alles gut.

Was mir hingegen einige Sorgen macht ist, dass man offenbar die geplanten Ausbauen im Norden (insbesondere Zweispurinseln auf der Nordwestbahn und der Laaer Ostbahn) auf den St. Nimmerleinstag verschoben hat; sie sind bis heute in keinem Rahmenplan drinnen soweit ich weiß. (Auch) vom Norden her wird ein erheblicher Teil der betrieblichen Probleme auf die Stammstrecke importiert. Wenn man dort die infrastrukturellen Voraussetzungen nicht schafft, wird man auch auf der Stammstrecke-NEU und der ausgebauten "inneren" Südbahn keinen zuverlässigen Betrieb haben.

Signalabhängigkeit

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 832
Re: 2023-2027: Grunderneuerung der Wiener Stammstrecke
« Antwort #261 am: Heute um 10:27:06 »
Zumindest die Planung der Zweigleisinseln ist im Rahmenplan enthalten, Vorhaben AMV005 für die Nordwestbahn und AM3309 für die Laaer Ostbahn, siehe hier.

highspeedtrain

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1992
Re: 2023-2027: Grunderneuerung der Wiener Stammstrecke
« Antwort #262 am: Heute um 12:28:51 »
Zumindest die Planung der Zweigleisinseln ist im Rahmenplan enthalten, Vorhaben AMV005 für die Nordwestbahn und AM3309 für die Laaer Ostbahn, siehe hier.

Danke!