Dichter Bewuchs mindert den Schall etwas ab. Das ändert aber nichts daran, dass die Tokiostraße an sich (Oberbau hin, Oberbau her) im Gesamten schalltechnisch extrem ungünstig ist, woran auch immer das im Detail liegen mag. Vermutlich ist es eine unglückliche (weil nicht durchdachte) Verkettung vieler kleiner Details wie Verhältnis von Straßenbreite zu Bebauungshöhe, Fassadenglätte, Straßenbelag usw. Verstärkend wirkt noch, dass aus Einsparungsgründen sehr viele Wiener Fahrzeuge laut rumpelnd durch die Gegend poltern, weil sie so viele Flachstellen haben.