Autor Thema: Bau Linie 12 zur Hillerstraße  (Gelesen 165362 mal)

Weichensteller und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Edwin

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 48
Re: Bau Linie 12 zur Hillerstraße
« Antwort #720 am: 31. August 2025, 19:38:01 »
@Planung:

Ehhmm, stand das dort je überhaupt?

@Weichen:

Wie bitte? Woher hast du das denn?
Ich habe einmal einen Plan von der geplanten Endstelle der Linie 18 beim Stadion gesehen, und da waren Weichen für die Einbindung der Linie 12 in die Schleife eingezeichnet. Wegen der Planung weiß ich nicht, ich habe die entsprechenden Webseiten nicht oft angesehen. Dort stehen auch noch die Linie 15 und auch die Linie 72.



Vineyard

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 626
Re: Bau Linie 12 zur Hillerstraße
« Antwort #721 am: 31. August 2025, 19:40:28 »
Ich weiss. Ich meinte nur, woher du hast, dass die Weichenverbindung nicht gebaut wird?

Weil bei der Hillerschleife heißt es zuletzt hier im Forum, dass Vorarbeiten für eine mögliche Verlängerung schon gemacht worden sind.


Edwin

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 48
Re: Bau Linie 12 zur Hillerstraße
« Antwort #722 am: 31. August 2025, 19:46:15 »
Ich weiss. Ich meinte nur, woher du hast, dass die Weichenverbindung nicht gebaut wird?

Weil bei der Hillerschleife heißt es zuletzt hier im Forum, dass Vorarbeiten für eine mögliche Verlängerung schon gemacht worden sind.
Was ich mich erinnern kann sind diese Weichenverbindungen in den aktuellen Plänen nicht mehr eingezeichnet. Es müsste im entsprechenden Thema zur Verlängerung der Linie 18 Links zu den Plänen geben, sowie auch Beiträge zu den Weichenverbindungen. Wenn ich mich geirrt haben sollte ist das meinem Alter zuzuschreiben  8)


Was die Hillerstraße betrifft sind auf den Fotos hier keinerlei Vorarbeiten zu einer Verlängerung zu erkennen.


Lerchenfelder

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 518
Re: Bau Linie 12 zur Hillerstraße
« Antwort #723 am: 31. August 2025, 19:50:30 »
Ich sähe ja auch einen Zusammenhang zwischen 18er und 12er zum Stadion, scheinbar hat man letzteres Projekt jedoch abgesagt, obwohl man den 11A damit auf den Abschnitt nördlich der Vorgartenstraße reduzieren könnte. Der Parallelbetrieb von 12er und 11A ist ja auch eine unwirtschaftliche Sache, insbesondere südlich der Vorgartenstraße!
Was hat man bitte abgesagt?  ???

Nicht offiziell abgesagt, aber auf https://www.wien.gv.at/stadtentwicklung/projekte/verkehrsplanung/strassenbahn/index.html ist die Verlängerung der Linie 12 zum Stadion nicht mehr enthalten. Weder in der Grafik noch in der Beschreibung!

Bitte keine Falschinformationen verbreiten, das stand dort nie.

Ich weiß auch ehrlich gesagt nicht, was an dem Ganzen so schwer zu verstehen ist. Es gibt eben mittlerweile eine Vielzahl an Neubauprojekten für die Straßenbahn. Die für die nächsten 10 Jahre möglichen bzw. priorisierten Projekte findet man auf der oben verlinkten wien.gv-Seite bzw. im STEP sowie ferner für die nächsten 5 Jahre im Koalitionsabkommen. Alles darüber hinaus gehende ist nochmal eine Stufe unkonkreter - so eben auch die Linie 12 bis Stadion.

Diese wäre absolut wünschenswert und man hält sich das sicherlich offen und denkt das an, aber es war nie konkret geplant, das zeitnah umzusetzen. Ich verstehe schon, dass man den ganzen Umsetzungsprozess anders planen hätte können (Linie 12 gleich gemeinsam mit Linie 18 bis Stadion errichten). Das kann man gerne kritisieren. Aber bitte das Budget bedenken.. Das ist nunmal nicht besonders rosig... Und bitte wie gesagt keine Falschinformationen verbreiten, von wegen "man hat das Projekt schon wieder gestrichen" und so.

Ich weiss. Ich meinte nur, woher du hast, dass die Weichenverbindung nicht gebaut wird?

Weil bei der Hillerschleife heißt es zuletzt hier im Forum, dass Vorarbeiten für eine mögliche Verlängerung schon gemacht worden sind.
Was ich mich erinnern kann sind diese Weichenverbindungen in den aktuellen Plänen nicht mehr eingezeichnet. Es müsste im entsprechenden Thema zur Verlängerung der Linie 18 Links zu den Plänen geben, sowie auch Beiträge zu den Weichenverbindungen. Wenn ich mich geirrt haben sollte ist das meinem Alter zuzuschreiben  8)


Was die Hillerstraße betrifft sind auf den Fotos hier keinerlei Vorarbeiten zu einer Verlängerung zu erkennen.

Ich kann mich auch erinnern, dass es in irgendeiner Fassung der Pläne für die Linie 18 mal eingezeichnet war. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob das als "zu bauen" eingezeichnet war? Oder gewissermaßen einfach nur ein Hinweis, dass hier mal die Verlängerung bzw. Anbindung kommen kann...? Aber stimmt, es wäre wohl schon sinnvoll gewesen entsprechende Weichen gleich mitzubauen... Andererseits haben mir hier User auch schon erklärt, dass die Wartung bzw. Erhaltung solcher Weichen, wenn man sie über Jahre dann nicht braucht, auch ein Faktor ist, der nicht zu unterschätzen ist.

Sollte eine Verlängerung der Linie 12 bis Stadion jemals kommen, würde ich übrigens eine Anbindung an die neue Strecke der Linie 18 über eine Häuserblockschleife Vorgartenstraße - Olympiaplatz - Engerthstraße - Offenbachgasse (mit geänderter Einbahn) sinnvoller finden, als wie es im Plan eingezeichnet war, über die Kreuzung Engertstraße/ D-Natterer-Gasse. Das sollte sich mit den Radien denke ich schon ausgehen und die Linie 12 hätte so eine bessere Anbindung an die U2-Station Stadion und auch an den 18er, ohne Schleifenumweg über die Meiereistraße. Das wäre wohl die beste Lösung auf Grundlage der vorliegenden Planung für die Strecke der Linie 18, die etwas unglücklich ist (Anordung der Haltestellen und Schleife).

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15831
Re: Bau Linie 12 zur Hillerstraße
« Antwort #724 am: 31. August 2025, 20:01:02 »
Was hat man bitte abgesagt?  ???

Überhaupt nichts.

Eben, aber manche müssen das wohl sagen...
Es sieht aber trotzdem so aus als wollte man die Verlängerung der Linie 12 zum Stadion nicht mehr realisieren, zumindest nicht in absehbarer Zeit. Es werden ja nicht einmal mehr die Weichenverbindungen beim Stadion eingebaut, welche schon einmal vorgesehen waren. Egal was die Wiener Linien planen und was auf den entsprechenden Webseiten steht, die Politiker machen dann alles wieder zunichte. Und wie im vorigen Beitrag geschrieben wird die Verlängerung der Linie 12 zum Stadion nicht einmal mehr erwähnt. Zu viel Optimismus schadet nur der Gesundheit ....

Zu den "nicht eingebauten Weichen" - Was würden die Weichen bringen, wenn sie jetzt schon eingebaut werden und frühestens in 2 Jahren dann auch befahren werden. Denn ich glaube kaum, selbst wenn man morgen beschließen sollte, dass man die Linie 12 bis Stadion verlängert. Bedingt, dass diese Bauarbeiten ausgeschrieben werden muss, kann man mit einem Baubeginn erst ca in einem Jahr und Fertigstellung dann frühestens  Herbst 27 rechnen.

Und wieso hat man nicht gleich weiter gebaut - Weil eben niemand das Geld für den Bau der Strecke zur Verfügung gestellt hat. Und bitte fangt jetzt nicht an, da hätte man die Stadtstraße nicht bauen sollen. Das ist ein anderes Budget und das lässt sich nicht so einfach umschichten. Und wenn man die Stadtstraße nicht bauen, dann würde das Gled für ander Straßenprojekte verwendet - Sei es für den Neubau oder aber für die Sanierung. Aber sicher nicht für einen Straßenbahnneubau.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8268
    • www.tramway.at
Re: Bau Linie 12 zur Hillerstraße
« Antwort #725 am: 31. August 2025, 20:15:17 »
Ich kann mich auch erinnern, dass es in irgendeiner Fassung der Pläne für die Linie 18 mal eingezeichnet war. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob das als "zu bauen" eingezeichnet war? Oder gewissermaßen einfach nur ein Hinweis, dass hier mal die Verlängerung bzw. Anbindung kommen kann...? Aber stimmt, es wäre wohl schon sinnvoll gewesen entsprechende Weichen gleich mitzubauen... Andererseits haben mir hier User auch schon erklärt, dass die Wartung bzw. Erhaltung solcher Weichen, wenn man sie über Jahre dann nicht braucht, auch ein Faktor ist, der nicht zu unterschätzen ist.

Ja, wenn man nicht in absehbarer Zeit weiterbaut sind die ungleich abgefahren, eine Lärmquelle und ein Entgleisungsrisiko. Ich kenne aus FR inzwischen einen ganzen Haufen solcher Weichen, inzwischen wurden auch einige wieder ausgebaut. Baut man dann wirklich, ist eine neue Weiche rasch eingelegt und irrelevant im Vergleich zu den restlichen Baukosten der Strecke.
Harald A. Jahn, www.tramway.at

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8852
Re: Bau Linie 12 zur Hillerstraße
« Antwort #726 am: 31. August 2025, 20:17:54 »
Was ich mich erinnern kann sind diese Weichenverbindungen in den aktuellen Plänen nicht mehr eingezeichnet. Es müsste im entsprechenden Thema zur Verlängerung der Linie 18 Links zu den Plänen geben, sowie auch Beiträge zu den Weichenverbindungen. Wenn ich mich geirrt haben sollte ist das meinem Alter zuzuschreiben  8)
Es bringt halt auch wenig Vorteile, Weichen schon Jahre im Voraus einzubauen. Das führt nur dazu, dass diese einseitig abgefahren werden und vorzeitig verschleißen.

Meines Wissens wird aber die Schleife beim Stadion so gebaut, dass man einen 12er jederzeit einfach daran anbinden kann.

38ger

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3180
Re: Bau Linie 12 zur Hillerstraße
« Antwort #727 am: 31. August 2025, 20:18:51 »
Zumindest hieß es früher, dass eine Verlängerung zum Stadion kommen soll, auf der wien.at-Seite zum 12er steht jetzt nichts mehr davon. Möglich, dass es dort nie stand, hätte es aber schon so in Erinnerung, dass das auch von offizieller Seite her als Option vorgesehen war?

N1

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2475
Re: Bau Linie 12 zur Hillerstraße
« Antwort #728 am: 31. August 2025, 20:33:31 »
Zumindest hieß es früher, dass eine Verlängerung zum Stadion kommen soll, auf der wien.at-Seite zum 12er steht jetzt nichts mehr davon. Möglich, dass es dort nie stand, hätte es aber schon so in Erinnerung, dass das auch von offizieller Seite her als Option vorgesehen war?
Tipp: Einfach in einem Web-Archiv nachsehen!
2019
2021
2023
Der 12er sollte also ursprünglich bei der Vorgartenstraße enden und in einer zweiten Etappe bis Messe-Prater bzw. Elderschplatz geführt werden.
"Der Raum, wo das stattfand, ist ziemlich groß."
Hans Rauscher

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15831
Re: Bau Linie 12 zur Hillerstraße
« Antwort #729 am: 31. August 2025, 20:37:13 »
Zumindest hieß es früher, dass eine Verlängerung zum Stadion kommen soll, auf der wien.at-Seite zum 12er steht jetzt nichts mehr davon. Möglich, dass es dort nie stand, hätte es aber schon so in Erinnerung, dass das auch von offizieller Seite her als Option vorgesehen war?

Und selbst, wenn es auf der Seite steht? Was bringt es? Auf diversen Ankündigunsseiten wurde schon so viel präsentiert, die dann nie umgesetzt wird.Mein Beispiel ist der Schwedenplatz. Wie oft wurde schon angekündigt, dass dieser neu gestaltet wird. Passiert ist nichts. Und auch zu Ankündigungen. Intern wurde bereits 1990 angekündigt, dass die Linie 18 bis zum Stadion verlängert wird.

Oder aber auch die Linie 72. Auch die wurde groß angekündigt und ist wieder komplett in der Versenkung verschwunden.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

38ger

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3180
Re: Bau Linie 12 zur Hillerstraße
« Antwort #730 am: 31. August 2025, 20:42:20 »
Zumindest hieß es früher, dass eine Verlängerung zum Stadion kommen soll, auf der wien.at-Seite zum 12er steht jetzt nichts mehr davon. Möglich, dass es dort nie stand, hätte es aber schon so in Erinnerung, dass das auch von offizieller Seite her als Option vorgesehen war?
Tipp: Einfach in einem Web-Archiv nachsehen!
2019
2021
2023
Der 12er sollte also ursprünglich bei der Vorgartenstraße enden und in einer zweiten Etappe bis Messe-Prater bzw. Elderschplatz geführt werden.

Stimmt, Messe-Prater war ein Mal vorgesehen. Danke für die Erinnerung (auch an Kretaviertel, Neilreichgasse und Oberlaa).

abc

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2659
Re: Bau Linie 12 zur Hillerstraße
« Antwort #731 am: 31. August 2025, 21:28:16 »
Was sprach eigentlich dagegen, den Betrieb auf der Linie 12 schon am Wochenende aufzunehmen, nachdem offensichtlich bauseitig alles fertiggestellt war? Nachdem der 12er auch einen Schulcampus bedient, hätten bestimmt einige Eltern den neuen Schulweg gern mit ihren Kindern ausprobiert. Am Geld dürfte es ja nicht scheitern, nachdem man sich mehrere Wochen Betrieb am 27er spart...

Lerchenfelder

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 518
Re: Bau Linie 12 zur Hillerstraße
« Antwort #732 am: 31. August 2025, 21:33:28 »
Ich kann mich auch erinnern, dass es in irgendeiner Fassung der Pläne für die Linie 18 mal eingezeichnet war. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob das als "zu bauen" eingezeichnet war? Oder gewissermaßen einfach nur ein Hinweis, dass hier mal die Verlängerung bzw. Anbindung kommen kann...? Aber stimmt, es wäre wohl schon sinnvoll gewesen entsprechende Weichen gleich mitzubauen... Andererseits haben mir hier User auch schon erklärt, dass die Wartung bzw. Erhaltung solcher Weichen, wenn man sie über Jahre dann nicht braucht, auch ein Faktor ist, der nicht zu unterschätzen ist.

Ja, wenn man nicht in absehbarer Zeit weiterbaut sind die ungleich abgefahren, eine Lärmquelle und ein Entgleisungsrisiko. Ich kenne aus FR inzwischen einen ganzen Haufen solcher Weichen, inzwischen wurden auch einige wieder ausgebaut. Baut man dann wirklich, ist eine neue Weiche rasch eingelegt und irrelevant im Vergleich zu den restlichen Baukosten der Strecke.

Danke für die Erläuterung. Als Laie in diesen Dingen neigt man dazu, es sinnvoller zu finden, dass die Kreuzung dann nicht Jahre später wieder umgebaut wird, aber die Erklärung mit der Abnutzung leuchtet mir schon ein.

@38ger: Ja genau, die Linie 12 war zwischenzeitlich mal bis Messe-Prater auf der wien.gv-Seite drinnen. Aber die weitere Strecke war dort nie als bereits offizielle Planung drinnen, ich kenne diese Option nur aus dem Genese-Dokument zur Linie 12 sowie zuletzt aus inoffiziellen Quellen und dem Plan der Verlängerung der Linie 18.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15415
Re: Bau Linie 12 zur Hillerstraße
« Antwort #733 am: 31. August 2025, 21:42:21 »
Apropos Geld verbrennen: Da gibt es im Übrigen so viel anderes, wo längst ein Rechnungshof hätte drauf kommen können. Porträts von Stadträtinnen auf Parkschildern beispielsweise.
Häh - was?
Auf welchen Parkschildern? Gibt es da einen Link dazu oder ein Foto?
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

Vineyard

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 626
Re: Bau Linie 12 zur Hillerstraße
« Antwort #734 am: 31. August 2025, 21:52:09 »
Tipp: Einfach in einem Web-Archiv nachsehen!
2019
2021
2023

Danke. Ah ja, die alte Planungsseite. Als man sich noch getraut hat Jahreszahlen anzugeben.  ;)