Autor Thema: Fahrgastinformationsanzeigen  (Gelesen 652871 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9063
Re: Fahrgastinformationsanzeigen
« Antwort #1350 am: 21. November 2024, 19:13:59 »
Seit wann werden Einzieher so angezeigt?
Das ist nur auf dem einen Zug so, der beim Einziehen umgefallen ist
Kannst du vielleicht weniger kryptisch schreiben?

EinfallsreicherName

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 391
Re: Fahrgastinformationsanzeigen
« Antwort #1351 am: 21. November 2024, 19:49:08 »
Seit wann werden Einzieher so angezeigt?

Ich nehme an der Fahrer wird manuell überschildert haben. Zumindest gestern scheint das RBL nämlich ziemliche Fantasiezielfolgen an die Züge verschickt zu haben (zumindest am 6er fuhren in der Früh zahlreiche Züge mit Wiener Linien-Logo). Statt „Hernals S“ bzw. „Wattgasse“ wird er wohl „Betriebsbahnhof Hernals“ überschildert haben - das ist, im Gegensatz zu den „korrekten“ Zielen, relativ am Anfang der Liste mit Überschilderungen.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15327
Re: Fahrgastinformationsanzeigen
« Antwort #1352 am: 21. November 2024, 20:18:33 »
Seit wann werden Einzieher so angezeigt?
Das ist nur auf dem einen Zug so, der beim Einziehen umgefallen ist
Kannst du vielleicht weniger kryptisch schreiben?
Dein Bild stand quer, jetzt nicht mehr
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

Wiener Grantler

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 115
Re: Fahrgastinformationsanzeigen
« Antwort #1353 am: 28. April 2025, 16:17:14 »
Die Linie 1 zeigt bei den ULF B/B1 nun "Prater Hauptallee" in einer Zeile an.

Alex

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2592
Re: Fahrgastinformationsanzeigen
« Antwort #1354 am: 28. April 2025, 16:51:16 »
Anscheinend sind an mehreren Stellen die Anzeigetexte überarbeitet worden. Am O-Wagen wird die Rudolfshügelgasse jetzt auch ausgeschrieben (früher: Rudolfshügelg.)

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7370
Re: Fahrgastinformationsanzeigen
« Antwort #1355 am: 08. Juli 2025, 23:36:59 »
Weiß jemand, warum bei der Volksoper (40/41) monatelang gar keine Anzeigen waren, nur leere Masten, und man dann wieder Displays der ersten Generation montiert hat?
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8725
Re: Fahrgastinformationsanzeigen
« Antwort #1356 am: Gestern um 09:43:16 »
Weiß jemand, warum bei der Volksoper (40/41) monatelang gar keine Anzeigen waren, nur leere Masten, und man dann wieder Displays der ersten Generation montiert hat?
Kann mir nur vorstellen, dass es mit irgendwelchen Bauarbeiten zu tun hatte. In Hietzing (Haltestelle 10/60) waren die Displays zeitweilig auch weg und wurden dann wieder montiert.

Linie 25/26

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1079
  • Eigentlich jetzt Linie 25/26/27
Re: Fahrgastinformationsanzeigen
« Antwort #1357 am: Gestern um 10:09:18 »
Anscheinend sind an mehreren Stellen die Anzeigetexte überarbeitet worden. Am O-Wagen wird die Rudolfshügelgasse jetzt auch ausgeschrieben (früher: Rudolfshügelg.)
Wozu jetzt noch diesen Zusatz?
Solange die Type E2 noch fährt!

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8725
Re: Fahrgastinformationsanzeigen
« Antwort #1358 am: Gestern um 10:16:33 »
Wozu jetzt noch diesen Zusatz?
Was an der Rudolfshügelgasse so wichtig ist, dass man sie als Zusatz auf die Zielanzeigen schreiben muss, frage ich mich auch schon lange.

64/8

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 500
Re: Fahrgastinformationsanzeigen
« Antwort #1359 am: Gestern um 11:02:14 »
Meine Vermutung ist, dass der Zusatz noch immer hinzugefügt wird, da die Raxstraße doch ein langer Straßenzug ist und es hier eben mehrere Haltestellen gibt, die den Straßenzug im Namen haben. Gut, es sind unterschiedliche Systeme (Bus und Straßenbahn), aber im Sinne einer eindeutigen (Orts-)Information finde ich es schon gut, wenn der Name hier ausdefiniert ist, man die Situation global betrachtet und sich nicht nur auf "sein" System beschränkt.