lol Falschparker - das ist aber dort echt eine Kunst!
Ja, umso mehr, als wenige Meter von der Stelle ein Schild am Fahrleitungsmast angebracht war mit dem Hinweis, ... cm Abstand von der Schiene zu halten.
Ich hoffe, man hat ihn/sie wirklich abgeschleppt und nicht nur versetzt!
Wurde abgeschleppt. Es ist aber durchaus möglich, dass der Trambetrieb auf den Kosten sitzen bleibt. Es handelte sich um ein Dienstfahrzeug. Möglicherweise kann sich der mit einem findigen Anwalt rausreden ("Nicht gewusst, nicht gesehen, wie soll ich das abschätzen, Andere standen dort auch und wurden nicht abgeschleppt, wär' sich ausgegangen, die eine Tram kam doch durch" usw.).
Ansonsten spitze Bilder!
Danke - ich dachte schon, das Falschparker-Thema putscht Alle so auf vor Ärger, dass die Bilder nimmer auffallen.

Warst du nach dem Gewaltmarsch bei der Anreise wenigstens oben beim Gasthaus essen?
Nein, ich habe dort nur während des Zwangsaufenthaltes meinen Flüssigkeitsbedarf mit 1 1/2l div. Getränke gedeckt.

Ein paar entschlossene Leute und das Auto ist zur Seite "gehupft".
Ich habe als Kind einmal selbst so eine Aktion gesehen, am 8er. Würde aber heute niemand mehr machen. Zu groß ist die Gefahr einer Beschädigung. Kommt der Lenker unerwartet zurück, hat der jede Menge Handhaben.

Auch die Mitarbeiter des Abschleppunternehmens haben den Zustand des Autos vor und nach der Verladung genauest mit Fotos dokumentiert.
Das einzige auf der Welt, was noch schlimmer ist als die k. u. k. Bürokratie – die Bürokratie der Saupreißn.
Eher die deutsche Rechtslage. Vieles, was in AT zu den Polizeiagenden gehört, gehört in DE zu den Aufgaben des Ordnungsamtes.
Im übrigen ist das Kirnitzschtal nicht in Preußen, sondern in Sachsen.
