Autor Thema: U5 und Alternativen  (Gelesen 130053 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

invisible

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1577
Re: U5 und Alternativen
« Antwort #225 am: 22. September 2012, 03:52:26 »
* Schottentor - altes AKH - Alser Straße - Elterleinplatz - Hernals S (- Liebknechtgasse)
* Schottentor - altes AKH - Alser Straße - Elterleinplatz - Vinzenzgasse/Antonigasse - Gersthof S (- Semmelweisklinik)
Die Variante mit direkt über Alser Straße ist schon out, so weit ich weiß. Der Radius wäre wie gesagt sehr eng. Da lässt man den engsten Radius bei der U-Bahn auf und macht unmittelbar daneben wieder dasselbe? Nein. Die wahrscheinlichste Strecke ist Rathaus - Landesgericht - Lazarettgasse - Michelbeuern - Elterleinplatz - Wattgasse - Hernals Vorortelinie (Endstation).

Achtung: Nicht Rathaus-Alser Straße sondern Schottentor-Alsterstraße. Da gibts gar keinen Radius, sondern es geht geradeaus weiter. Die Zweierlinie würde ich wie gesagt eher für was großräumigeres nutzen.
Liebe Fahrgäste: Der Zug ist abgefahren.

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: U5 und Alternativen
« Antwort #226 am: 22. September 2012, 16:48:21 »
In der derzeitigen Planung, die auch noch die überdimensionierte und sündteure U2 via Neubaugasse-Pilgramgasse vorsieht. Die würde bei meinem Vorschlag nicht vorkommen, ich würde wirklich *nur* die U2 vom Praterstern kommend verlängern und den Zweierlinientunnel anderweitig nutzen.

Die große Stärke der U2 ist jetzt endlich, dass man von den Bezirken 2./22. eine direkte Umsteigeverbindung zu fast allen Radiallinien in Richtung Nordwesten hat. Stadlau-Gersthof oder Stadlau-Fünfhaus mit nur einmal Umsteigen ist ungeschlagen gut.
Schickt man nun die U2 nach Hernals, ergibt sich ein neuer Umsteigezwang für viele Fahrgäste aus dem Osten, während die Fahrgäste in Hernals im Vergleich zu einem beschleunigten 43er nur wenige Vorteile hätten.

Ich finde die U2 gut, so wie sie jetzt ist. Alles, was man stadtseitig ändert, wäre eigentlich eine Verschlechterung.

Eine U5 nach Hernals hätte nur mit dem großen Linienkreuz und Weiterbau zum Wienerberg einen Sinn. Aber das ist so absurd teuer, dass das auch wieder wenig Sinn hat.

Bus

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3616
Re: U5 und Alternativen
« Antwort #227 am: 22. September 2012, 17:00:27 »
Eben, da könnte man gleich eine Abzweigung der U6 ab Michelbeuern nach Hernals bauen oder nur das Stück Hernals - Schottentor / Ende

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16463
Re: U5 und Alternativen
« Antwort #228 am: 22. September 2012, 18:36:43 »
. . . . auch wieder wenig Sinn hat.
Wenig ist gut! Oder ist das nur eine vornehme Umschreibung dafür, dass die U5 überhaupt keinen Sinn hat (außer für die Baufimen)?  ;)  ;D
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

invisible

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1577
Re: U5 und Alternativen
« Antwort #229 am: 22. September 2012, 18:46:38 »
Die große Stärke der U2 ist jetzt endlich, dass man von den Bezirken 2./22. eine direkte Umsteigeverbindung zu fast allen Radiallinien in Richtung Nordwesten hat. Stadlau-Gersthof oder Stadlau-Fünfhaus mit nur einmal Umsteigen ist ungeschlagen gut.
Schickt man nun die U2 nach Hernals, ergibt sich ein neuer Umsteigezwang für viele Fahrgäste aus dem Osten, während die Fahrgäste in Hernals im Vergleich zu einem beschleunigten 43er nur wenige Vorteile hätten.

Diese Relationen wären bei meinem Vorschlag durch die Tangentiallinien abgedeckt; die U2 hätte dann Umsteigeverbindungen zu D, 1, WLB/WLK im Zweierlinientunnel, 5, 13A, U6, 9, (10A), S45, (10) - in Klammer die, die nicht bei allen genannten Varianten berührt werden. Gerade das würde die Radiallinien wohl deutlich entlasten. Für Fahrgäste aus Stadlau ist es zeitlich völlig egal ob sie mit der U2 eine Tangente fahren und dann auf eine radiale Bim umsteigen, oder ob die U2 einen Radius fährt und sie auf eine tangentiale Bim umsteigen.

Zitat
Eine U5 nach Hernals hätte nur mit dem großen Linienkreuz und Weiterbau zum Wienerberg einen Sinn. Aber das ist so absurd teuer, dass das auch wieder wenig Sinn hat.

Der Wienerberg wäre mit einer Straßenbahn und/oder der WLB deutlich einfacher anzubinden und unterm 7./8. wäre eine zusätzliche U-Bahn zwischen Gürtel und Zweierlinie definitiv überdimensioniert. Schon die U2 unter der Zweierlinie ist ja nie auch nur annähernd voll. Die einzige vom Fahrgastaufkommen noch halbwegs rechtfertigbare U-Bahn-Route führt nun mal Richtung Nordwesten.
Liebe Fahrgäste: Der Zug ist abgefahren.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15338
Re: U5 und Alternativen
« Antwort #230 am: 22. September 2012, 19:11:08 »
Diese Relationen wären bei meinem Vorschlag durch die Tangentiallinien abgedeckt; die U2 hätte dann Umsteigeverbindungen zu D, 1, WLB/WLK im Zweierlinientunnel, 5, 13A, U6, 9, (10A), S45, (10) - in Klammer die, die nicht bei allen genannten Varianten berührt werden. Gerade das würde die Radiallinien wohl deutlich entlasten. Für Fahrgäste aus Stadlau ist es zeitlich völlig egal ob sie mit der U2 eine Tangente fahren und dann auf eine radiale Bim umsteigen, oder ob die U2 einen Radius fährt und sie auf eine tangentiale Bim umsteigen.

Nur sind die Radiallinien dichter gesät.

Hannes
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

invisible

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1577
Re: U5 und Alternativen
« Antwort #231 am: 23. September 2012, 02:00:45 »
Nur sind die Radiallinien dichter gesät.

Auf der Höhe Haberlgasse würde noch eine fehlen aber ansonsten hat man ca. alle 500m eine.
Liebe Fahrgäste: Der Zug ist abgefahren.

Hauptbahnhof

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2508
Re: U5 und Alternativen
« Antwort #232 am: 01. September 2013, 16:51:01 »
Ich habe soeben meinen "Ziel-Netzplan" entworfen, wie das Linienkreuz U2/U5 aussehen könnte/sollte.

Der Stationsname "Hermanngasse" ist natürlich ungeschickt gewählt, aber mir ist kein besserer eingefallen. Die Station sollte sich im Idealfall im Kreuzungsbereich Neubaugasse#Burggasse befinden (falls 13A und 48A einmal zur Straßenbahn werden), beide Namen sind schon vergeben.

(Klick für größere Version!)

Als Grundlage diente mir dieser Plan: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/a/a1/U-Bahn-Netz_Wien_2019.png

Mir ist übrigens durchaus bewusst, dass so eine U-Bahn teuer wäre und die Bim derzeit ausreichend ist (auch wenn es besonders beim 43er und 46er oft kuschelig ist), aber wenn man unbedingt ein Linienkreuz U2/U5 bauen möchte, stellt dies mMn eine sinnvollere Alternative dar.

Revisor

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4954
Re: U5 und Alternativen
« Antwort #233 am: 01. September 2013, 17:29:00 »
Hoffentlich siegt vorher die Vernunft bzw. der Geldmangel und die U5, in welcher Form auch immer, kommt nicht.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: U5 und Alternativen
« Antwort #234 am: 01. September 2013, 17:31:33 »
Mein Gegenentwurf, der die IMHO beste Strecke der U2 und U5 zeigt:

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

8)
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

E2

  • Gast
Re: U5 und Alternativen
« Antwort #235 am: 01. September 2013, 17:36:05 »
Mein Gegenentwurf, der die IMHO beste Strecke der U2 und U5 zeigt:

(Dateianhang Link)

8)

Nach Osten könntest die U5 noch ein Stückerl verlängern  ;)

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8739
Re: U5 und Alternativen
« Antwort #236 am: 01. September 2013, 17:44:56 »
Nach Osten könntest die U5 noch ein Stückerl verlängern  ;)
Ja, nach Bratislava. 8)

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16463
Re: U5 und Alternativen
« Antwort #237 am: 01. September 2013, 18:08:59 »
Mein Gegenentwurf, der die IMHO beste Strecke der U2 und U5 zeigt:

(Dateianhang Link)

8)
Ich übernehme freiwillig die Finanzierung deines Projekts, für die (un)nötige Propagenda musst du allerdings selber sorgen!  >:D



Somit erscheint die Realisierung gesichert. Fangen wir noch heute an?
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: U5 und Alternativen
« Antwort #238 am: 01. September 2013, 18:17:04 »
Somit erscheint die Realisierung gesichert. Fangen wir noch heute an?
Passt, ich hol die Schaufel :D
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16463
Re: U5 und Alternativen
« Antwort #239 am: 01. September 2013, 18:18:24 »

Passt, ich hol die Schaufel :D
Spatenstich in einer Malakofftorte!?  ^-^
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!