Autor Thema: Linie 25 Neu  (Gelesen 343416 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14559
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #570 am: 02. April 2013, 12:03:28 »
Na dann sollns halt den U-Bahn-Staubsauger drüberjagen.
Der ist doch seit Ewigkeiten kaputt, oder?
Die übliche Zigarette?

Hannes
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

E2

  • Gast
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #571 am: 02. April 2013, 12:07:59 »
Dabei gäbe es Ersatz:

(Image removed from quote.)

(Quelle: jedipedia.de)

Hihi. Past ja zur Argumentationslinie: 100.000.000 Badewannen glosender Tschick, dabei eine Entfernung von 8,9 Mrd. Lichtjahren zurückgelegt...

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11677
    • In vollen Zügen
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #572 am: 02. April 2013, 12:08:21 »
Dabei gäbe es Ersatz:

(Image removed from quote.)

(Quelle: jedipedia.de)
Stimmt, der fährt sogar mit wahnsinniger Geschwindigkeit und nicht bloß mit Stadtgas.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27735
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #573 am: 20. April 2013, 21:33:45 »
Vielleicht ist es eh besser, dass es in Wien nicht mehr Rasengleis gibt, sonst würde es überall so ausschauen...

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Dafür ist der Oberbau sogar schallverstärkend. Ein Wahnsinn, was sich da lärmtechnisch abspielt, wenn der 25er daherkommt. Die Verantwortlichen sollen sich schämen für so einen lausigen Neubau, der dem Image der Tramway (vielleicht nicht ganz ungewollt) ungemein abträglich ist.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36206
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #574 am: 20. April 2013, 21:36:16 »
Das bisschen Grün, das da zwischen den Gleisen sprießt, muss wohl ein Irrtum sein. 8) Es ist doch deutlich zu sehen, wie die Wiener Steppe die Erde ausgedörrt hat – die Sahara ist nichts dagegen!
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11677
    • In vollen Zügen
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #575 am: 20. April 2013, 21:53:18 »
Vielleicht gießen sie das bei nächster Gelegenheit eh mit Beton aus, wenn genug Anrainerproteste wegen Lärms kommen. Schlimmer als das, kann die Variobahn in Graz auch nicht sein.

Fazit: Die Wiener Linien sind ein riesengroßer Sauhaufen.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7953
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #576 am: 21. April 2013, 11:04:46 »
Wobei ich auf "Münchner" Rasengleis hoffe, tramway.at sicher auf das französische Vorbild!  :D
Wie toll die sind, sieht man in der Tokiostraße.  ::)

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7953
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #577 am: 21. April 2013, 11:08:16 »
Das sind Schäden, die ziemlich eindeutig durch exzessive Streusalzausbringung entstanden sind. Überall in den Kreuzungsbereichen ist das junge Gras eingegangen.

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7265
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #578 am: 21. April 2013, 13:51:32 »
Das sind Schäden, die ziemlich eindeutig durch exzessive Streusalzausbringung entstanden sind. Überall in den Kreuzungsbereichen ist das junge Gras eingegangen.
Wirkt aber auch so, als ob Wasser zu gut ablaufen könnte und damit die Erde austrocknet. Unser Garten schaut am Rand genauso aus, wo vor vielen Jahren eine Drainage gemacht worden ist und über 1,5 m tief Schotter dann nur ein bissl Erde aufgefüllt.
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16401
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #579 am: 21. April 2013, 13:53:06 »
Wenn man nicht willens und fähig ist, dort Gras anzupflanzenWiese sprießen zu lassen und den Rest mutwillig umbringt, wird nie was draus. Begrünung mittels Kunstrasen oder grüne Betonplatten wären noch eine "Wiener Alternative"!  :'(
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #580 am: 21. April 2013, 13:54:21 »
Das sind Schäden, die ziemlich eindeutig durch exzessive Streusalzausbringung entstanden sind. Überall in den Kreuzungsbereichen ist das junge Gras eingegangen.
Wirkt aber auch so, als ob Wasser zu gut ablaufen könnte und damit die Erde austrocknet. Unser Garten schaut am Rand genauso aus, wo vor vielen Jahren eine Drainage gemacht worden ist und über 1,5 m tief Schotter dann nur ein bissl Erde aufgefüllt.
Das ist das Wiener Steppenklima. Durch Insulation und geringem Niederschlag entsteht unweigerlich auf allen Rasengleisversuchen sofort eine sahelzonenartige Bodenaustrocknung mit dem klassischen "Hirnmuster".
Immerhin soll jetzt eine NGO damit beauftragt werden, bei den Wiener Linien die Viergleisewirtschaft einzuführen, um den Boden nicht allzu sehr auszulaugen  :)

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7953
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #581 am: 21. April 2013, 14:09:42 »
Wirkt aber auch so, als ob Wasser zu gut ablaufen könnte und damit die Erde austrocknet. Unser Garten schaut am Rand genauso aus, wo vor vielen Jahren eine Drainage gemacht worden ist und über 1,5 m tief Schotter dann nur ein bissl Erde aufgefüllt.
Wenige Meter daneben sprießt das Gras aber wunderbar. Da die Schäden wirklich nur dort auftreten, wo daneben Straßen oder Gehwege sind, die im Winter geräumt und gestreut werden, vermute ich doch sehr stark, dass es sich um Salzschäden handelt. Gerade im heurigen strengen und schneereichen Winter wurden ja Unmengen davon ausgebracht.

Dass im Herbst neu angelegte Grünflächen, auf die der Salzmatsch von der Straße hinspritzen kann, den ersten Winter nicht überleben, hab ich öfter gesehen. Der begrünte Mittelstreifen auf der Breitenfurter Straße vor den ehemaligen Brauereigründen in Liesing sah nach der ersten Wintersaison genauso aus.

Dass der nackte Erdboden oberflächlich solche Risse bildet, ist im Übrigen auch normal.

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7953
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #582 am: 21. April 2013, 14:16:36 »
Ich spreche nicht nur von der Optik. Die deutlich höhere Lärmentwicklung auf diesen Vignolgleisen im Vergleich zu einem französischen Rasengleis ist ja auch kein Lercherl.

4463

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5776
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #583 am: 21. April 2013, 14:57:37 »
Fazit: Die Wiener Linien sind ein riesengroßer Sauhaufen.
Eher die Sahelzone der Innovationsfreude. :-\
"das korrupteste Nest auf dem weiten Erdenrund"
Mark Twain über die Wienerstadt.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16401
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #584 am: 21. April 2013, 16:47:01 »
Wen stört dort der Lärm?  ::)
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!