Autor Thema: Linie 25 Neu  (Gelesen 403057 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

GS6857

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 863
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #150 am: 18. Juli 2012, 09:58:30 »
Ich hätte eine Frage zur neuen Strecke in der Tokyostrasse:
Welchen Sinn macht diese Strecke eigentlich gegenüber der (aufzulassenden) Strecke in der Wagramer Strasse, ausser der einen Haltestelle Tokyostrasse?

Bei der derzeitigen Route sind zwei U-Bahnstationen angeschlossen, bei der neuen nur mehr die Station Kagran; d. h. die am Kagranerplatz endenden Buslinien verlieren die Verknüfung zum 25er, oder werden sie wieder nach Kagran verlängert?
So erfreulich jeder Meter neues Gleis ist, nur mir erschliesst sich der Sinn nicht ganz.

Vorteil: 1 neue Haltestelle
Nachteil: 1 U-Bahn Anschluß geht verloren, 1 Haltestelle (Steigenteschgasse) weniger

oder hab´ich was übersehen?

darkweasel

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3707
  • Kompliziertdenker
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #151 am: 18. Juli 2012, 10:04:25 »
oder hab´ich was übersehen?
Leute, die darüber hinaus fahren wollen - also beispielsweise von Stadlau nach Floridsdorf - sind in Zukunft schneller als jetzt (zumal der 26er auf der aufzulassenden Strecke überhaupt nicht vernünftig bevorrangt ist, vor allem zwischen Kagran U und Steigenteschgasse verhungert man).

GS6857

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 863
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #152 am: 18. Juli 2012, 10:10:58 »
oder hab´ich was übersehen?
Leute, die darüber hinaus fahren wollen - also beispielsweise von Stadlau nach Floridsdorf - sind in Zukunft schneller als jetzt (zumal der 26er auf der aufzulassenden Strecke überhaupt nicht vernünftig bevorrangt ist, vor allem zwischen Kagran U und Steigenteschgasse verhungert man).
Gut, das ist aber nicht ein Problem der Strecke an sich, sondern die Ampelschaltung. Ob´s über die Tokyostrasse wirklich schneller geht? Linkskurve in die Prandaugasse, Rechtskurve, Haltestelle, nächste Haltestelle, Ampel nach links in die Donaufelder Str.

Edit: Ok, hab´s nachgemesssen: Tokyostr. 1 km, Kagraner Platz 2,1 km

darkweasel

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3707
  • Kompliziertdenker
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #153 am: 18. Juli 2012, 10:22:20 »
Tokyostrasse
Es ist übrigens die Tokiostraße, nur so. :)

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #154 am: 18. Juli 2012, 10:26:38 »
Welchen Sinn macht diese Strecke eigentlich gegenüber der (aufzulassenden) Strecke in der Wagramer Strasse, ausser der einen Haltestelle Tokyostrasse?
Man bekommt die Wagramer Straße praktisch zur Gänze tramfrei (neue IV-Spuren) und hat vom Kagraner Platz kommend Fahrgäste, die für eine Station die U1 benützen müssen und somit als U-Bahn-Fahrgäste gezählt werden. Mehr Sinn braucht es doch gar nicht mehr ;)

(scnr)
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

GS6857

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 863
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #155 am: 18. Juli 2012, 10:41:13 »
Achso, jetzt wird´s deutlich:
Kagran - Kagranerplatz wird als parallele Linienführung zur U-Bahn gesehen  :lamp: , natürlich müssen die Straßenbahngleise weg.  >:( ;)

Umsteigen erlaubt, fördert den Umsatz der Kababstände und Gratiszeitungen kann man auch an den Mann/Frau bringen ....

darkweasel

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3707
  • Kompliziertdenker
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #156 am: 18. Juli 2012, 11:51:42 »
Welchen Sinn macht diese Strecke eigentlich gegenüber der (aufzulassenden) Strecke in der Wagramer Strasse, ausser der einen Haltestelle Tokyostrasse?
Man bekommt die Wagramer Straße praktisch zur Gänze tramfrei (neue IV-Spuren) und hat vom Kagraner Platz kommend Fahrgäste, die für eine Station die U1 benützen müssen und somit als U-Bahn-Fahrgäste gezählt werden. Mehr Sinn braucht es doch gar nicht mehr ;)

(scnr)
Also ich würde das nicht nur so negativ sehen, die allgemeine Beschleunigung/Verkürzung der Route sehe ich als durchaus positiv.

B. S. Agrippa

  • Gebannt
  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 601
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #157 am: 18. Juli 2012, 13:32:33 »
Vorteil: 1 neue Haltestelle
Nachteil: 1 U-Bahn Anschluß geht verloren, 1 Haltestelle (Steigenteschgasse) weniger

oder hab´ich was übersehen?
Weitere Vorteile: Fahrzeitgewinn von gut 5 Minuten auf der Relation Floridsdorf-Kagran (J.-Baumann-Gasse - Kagran derzeit lt. Fahrplan 9 Min., nachher ca. 3!), Verdichtung des Intervalls auf der Donaufelder Straße, Entlastung des 26ers.

Zu den Nachteilen: Warum geht ein U-Bahn Anschluss verloren? Zum Kagraner Platz fährt doch weiterhin der 26er, und wer vom Osten oder dem 31A zum Kagraner Platz kommend nach Kagran will nimmt schon jetzt eher die U1 als die Straßenbahn. Was tatsächlich ein Nachteil ist, ist die Entwertung der Haltestelle Steigenteschgasse, die dann nur mehr vom 94A bedient und vom Kagraner Platz gar nicht mehr erreichbar sein wird. Hier müsste man erstmal analysieren, wie stark die Steigenteschgasse frequentiert ist und wie sich die Fahrgastströme von hier aus verteilen. Eventuell wäre eine Verlängerung des 31A oder einer anderen Buslinie nach Kagran überlegenswert.

luki32

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5237
  • Bösuser
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #158 am: 18. Juli 2012, 13:35:37 »
Was tatsächlich ein Nachteil ist, ist die Entwertung der Haltestelle Steigenteschgasse, die dann nur mehr vom 94A bedient und vom Kagraner Platz gar nicht mehr erreichbar sein wird. Hier müsste man erstmal analysieren, wie stark die Steigenteschgasse frequentiert ist und wie sich die Fahrgastströme von hier aus verteilen. Eventuell wäre eine Verlängerung des 31A oder einer anderen Buslinie nach Kagran überlegenswert.

Das ist aber in Wien bei jedem Bau einer U-Bahn Linie so, daß aus zwei Haltestellen dann eine wird, oder wie ist es auf der Mariahilfer Straße?

mfG
Luki
Vorsicht, Bösuser!
Militanter Gegner der Germanisierung der österreichischen Sprache!

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36813
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #159 am: 18. Juli 2012, 13:37:28 »
Eventuell wäre eine Verlängerung des 31A oder einer anderen Buslinie nach Kagran überlegenswert.
Vielleicht führt man ja den 27A dann über die Wagramer Straße nach Kagran statt über die Tokiostraße...
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

B. S. Agrippa

  • Gebannt
  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 601
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #160 am: 18. Juli 2012, 14:33:09 »
Was tatsächlich ein Nachteil ist, ist die Entwertung der Haltestelle Steigenteschgasse, die dann nur mehr vom 94A bedient und vom Kagraner Platz gar nicht mehr erreichbar sein wird. Hier müsste man erstmal analysieren, wie stark die Steigenteschgasse frequentiert ist und wie sich die Fahrgastströme von hier aus verteilen. Eventuell wäre eine Verlängerung des 31A oder einer anderen Buslinie nach Kagran überlegenswert.
Das ist aber in Wien bei jedem Bau einer U-Bahn Linie so, daß aus zwei Haltestellen dann eine wird, oder wie ist es auf der Mariahilfer Straße?
In Fall Steigenteschgasse hat das aber nur entfernt mit der U-Bahn zu tun, desweiteren sind die Haltestellenabstände der U3 entlang der Mahü nur halb so groß wie jene der U1 entlang der Wagramer Straße. Nachdem es mich nur selten nach Transdanubien und insbesondere nach Kagran verschlägt, kann ich die Situation bei der Steigenteschgasse überhaupt nicht einschätzen. Wenn ich mir jedoch am Stadtplan die Bebauung der Gegend so ansehe, dann bezweifle ich, dass der 94A das ohne der Straßenbahn alleine packen würde.

Eventuell wäre eine Verlängerung des 31A oder einer anderen Buslinie nach Kagran überlegenswert.
Vielleicht führt man ja den 27A dann über die Wagramer Straße nach Kagran statt über die Tokiostraße...
Das wäre auch eine Option. Eine Umlegung in die Wagramer Straße ergäbe eine äußerst kuriose Linienführung, so könnte man etwa von der Saikogasse oder der Steigenteschgasse zur Hochmuthgasse 27A-U1-27A fahren und wäre immer noch deutlich schneller als direkt mit dem 27A.  ;D

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #161 am: 18. Juli 2012, 14:34:56 »
Wenn ich mir jedoch am Stadtplan die Bebauung der Gegend so ansehe, dann bezweifle ich, dass der 94A das ohne der Straßenbahn alleine packen würde.
Mit dem Bus werden wohl dann nur jene fahren, die genau bei der Steigenteschgasse wohnen. Alle anderen werden zu Fuß zur jeweils näheren U1-Station gehen. So erhöht man die Volksgesundheit natürlich auch.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36813
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #162 am: 18. Juli 2012, 14:37:26 »
Alle anderen werden zu Fuß zur jeweils näheren U1-Station gehen
... oder sich ins Auto setzen! :lamp:
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

GS6857

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 863
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #163 am: 18. Juli 2012, 14:55:59 »
Wenn man die Gleise in der Wagramer Straße erhält, könnte man den 25er in Kagran teilen (als 25 und 24 oder 32 und 25).

25 Strebersdorf oder Floridsdorf - Kagran
24 Kagran - Aspern

Als Schleife befährt man mit dem 25er und den neuen "24er" die große Häuserblockschleife Wagramer Straße - Donaufelder Straße - Tokiostraße - Kagran, eine Linie rechts rum, die andere links rum. Beide Linien hätten an 2 U-Bahnstationen Anschluß, Tokiostraße und Steigenteschgasse werden bedient.

darkweasel

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3707
  • Kompliziertdenker
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #164 am: 18. Juli 2012, 15:56:01 »
Wenn man die Gleise in der Wagramer Straße erhält, könnte man den 25er in Kagran teilen (als 25 und 24 oder 32 und 25).

25 Strebersdorf oder Floridsdorf - Kagran
24 Kagran - Aspern

Als Schleife befährt man mit dem 25er und den neuen "24er" die große Häuserblockschleife Wagramer Straße - Donaufelder Straße - Tokiostraße - Kagran, eine Linie rechts rum, die andere links rum. Beide Linien hätten an 2 U-Bahnstationen Anschluß, Tokiostraße und Steigenteschgasse werden bedient.

Ja, und für die Leute am Ast zur Oberdorfstraße ist der Anschluss an Floridsdorf S U weg.