Autor Thema: Linie 25 Neu  (Gelesen 343461 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

martin8721

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4165
  • Halbstarker
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #870 am: 12. Juni 2013, 10:20:43 »
Haha, voll geil die Bugwelle und er offensichtlich etwas mehr als 197 mm hohe Wasserstand. ;D

Stimmt.  :D
Mim ULF und seiner Bahnräumer-Rammbohle ist es wohl bisschen weninger gefährlich, als mit einem E1/E2, bei dem der Fangkorb auslösen könnte.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27735
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #871 am: 14. Juni 2013, 00:14:16 »
Eigentlich wollte ich heute noch ein Wassergleisfoto machen, war aber leider zu spät dran :)

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

E2

  • Gast
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #872 am: 14. Juni 2013, 00:58:19 »
War kein Hydrant in der Nähe?  >:D ^-^

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36206
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #873 am: 14. Juni 2013, 09:49:29 »
Jetzt erst fällt mir auf, dass auf dieser Kreuzung so eine hässliche Platzleuchte im Stil der 1960er montiert ist (Bildmitte ganz oben). Hat man etwa vor 50 Jahren zu viele davon bestellt, sodass man in den 1990ern immer noch neu gebaute Straßen mit diesen Dingern ausstatten konnte? 8)
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

158er

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1555
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #874 am: 14. Juni 2013, 10:01:59 »
Jetzt erst fällt mir auf, dass auf dieser Kreuzung so eine hässliche Platzleuchte im Stil der 1960er montiert ist (Bildmitte ganz oben). Hat man etwa vor 50 Jahren zu viele davon bestellt, sodass man in den 1990ern immer noch neu gebaute Straßen mit diesen Dingern ausstatten konnte? 8)
Ich denke ja, denn Ende der 90er/Anfang der 2000er wurden auch auf der Kennedybrücke, wo so etwas mE vorher nicht stand, solche Lampen aufgestellt.

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11677
    • In vollen Zügen
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #875 am: 14. Juni 2013, 14:36:57 »
Eigentlich wollte ich heute noch ein Wassergleisfoto machen, war aber leider zu spät dran :)
Aber immerhin gedeiht das Gras dort trotz Steppenklima sehr gut.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7953
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #876 am: 14. Juni 2013, 14:53:48 »
Ich denke ja, denn Ende der 90er/Anfang der 2000er wurden auch auf der Kennedybrücke, wo so etwas mE vorher nicht stand, solche Lampen aufgestellt.
Zum Kennedybrückenreindl passt so eine UFO-Lampe stilistisch sogar.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27735
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #877 am: 14. Juni 2013, 16:27:32 »
Eigentlich wollte ich heute noch ein Wassergleisfoto machen, war aber leider zu spät dran :)
Aber immerhin gedeiht das Gras dort trotz Steppenklima sehr gut.
Da dürften sie immerhin nach Jahren der Forschung endlich eine Grassorte gefunden haben, die dem Wiener Klima bei Sturm, Steppe und Straßenfahrzeugen trotzt! :up:
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11677
    • In vollen Zügen
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #878 am: 14. Juni 2013, 16:57:51 »
Da dürften sie immerhin nach Jahren der Forschung endlich eine Grassorte gefunden haben, die dem Wiener Klima bei Sturm, Steppe und Straßenfahrzeugen trotzt! :up:
Das muß wohl das spezielle Zeug sein, das ihnen die Boku entwickelt und getestet hat. Mit dem Gras von der Stange, das man beim Baumax bekommt, geht das sicher nicht. Beim gleichmäßigen Ausstreuen der Grassamen müssen sie halt noch ein bisserl üben.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36206
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #879 am: 14. Juni 2013, 20:28:08 »
Mit dem Gras von der Stange, das man beim Baumax bekommt, geht das sicher nicht.
Sicher nicht, das ist ja nicht windkanalzertifiziert. ;)
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Wagenbeweger

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 593
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #880 am: 15. Juni 2013, 06:29:57 »
Das örtliche Rasengleisbewässerungssystem scheint auch die Funktion einer Strassenbahnwaschanlage zu erfüllen. Der etwa 3 Meter hohe Sprühstrahl reicht auch aus um bei offenen Fenster, ein etwas zu neugierig positioniertes Gesicht im wageninneren mitzuwaschen.  ^-^

roadrunner

  • Gast
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #881 am: 15. Juni 2013, 07:07:53 »
LOL!  ;D

Aber wenigstens wurde so etwas installiert und wie man sieht auch benutzt. Was mir nur auf den ganzen Bildern auffällt ist die Müllansammlungen im leider vorhandenen "Grüngleistrog". Die Menschen sind und bleiben eben Schw.........   >:(

martin8721

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4165
  • Halbstarker
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #882 am: 15. Juni 2013, 11:06:45 »
Was mir nur auf den ganzen Bildern auffällt ist die Müllansammlungen im leider vorhandenen "Grüngleistrog". Die Menschen sind und bleiben eben Schw.........   >:(

Ein Bekannter von mir wirft sein Zeug immer bewusst auf die Straße mit dem Argument, dass er dadurch die Arbeitsplätze der Straßenkehrer sichere... :P

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27735
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #883 am: 15. Juni 2013, 11:27:22 »
Was mir nur auf den ganzen Bildern auffällt ist die Müllansammlungen im leider vorhandenen "Grüngleistrog". Die Menschen sind und bleiben eben Schw.........   >:(
Ein Bekannter von mir wirft sein Zeug immer bewusst auf die Straße mit dem Argument, dass er dadurch die Arbeitsplätze der Straßenkehrer sichere... :P
Kannst ihm ja eine reinhauen und ihm dann sagen, dass du so die Arbeitsplätze der Ärzte sicherst :D

@Bewässerung: Gut, dass man die Fenster bei den Zügen nicht mehr aufmachen kann - und Autowäsche gibts offenbar auch bei ein bißchen Wind.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27735
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #884 am: 15. Juni 2013, 18:34:01 »
Bei der letzten Blumenmordserie hat man seitens der WL noch ein Fleckerl übersehen ;)

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Wahrscheinlichste Erklärung für die verschiedenen Grüntöne des Grases: Das Wasser kann nicht gleichmäßig abfließen -> "zu viel" Chlorophyll durch die starke Wasseraufnahme -> Gras wird grüner als das mit weniger Wasser:

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Natürlich hatte man Zeit, die Blumen zu köpfen, aber die restliche Strecke ist vor allem bei den Übergängen - aber nicht nur - in einem bedauernswerten Zustand. Und das nach einem halben Jahr Betrieb!!!

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Mit uns kommst du sicher... zu spät.