Tolle Aufnahmen 
Danke - gerade von einem kritischen Geist wie Dir freut mich das Lob besonders!

Besonders gut am zweiten Bild erkennbar ist eine zweidrähtige Ausführung der Oberleitung. Gehe ich recht in der Annahme, dass es sich bei der jeweils zweiten Leitung nur um eine Verstärkerleitung handelt und die rote Aufhängung dem Fahrpersonal signalisiert, den Stromabnehmer nicht in diesen Draht einzuhängen?
Genauso ist es.

Ein weiteres interessantes Detail erkennt man auf dem 4. Bild (Wagen 357): oben rechts zweigt noch eine Fahrleitung zum rechten Bildrand ab. Hier handelt es sich um ein ehemaliges Gleis für Gleichrichterwagen (Zentralfriedhof 2. Tor schau oba!), welches in grauer Vorzeit zur Stromverstärkung bei Stadionverkehr gedient hatte. Das Gleis wurde im Zuge der Umbauarbeiten bereits entfernt, die Fahrleitung noch nicht.
–––––––––––
OT: von der Lissabonner Straßenbahn bin ich seit meinem 12. Lebensjahr, als ich einen diesbezüglichen Artikel im Straßenbahn-Magazin Nr. 4 las, fasziniert. Es dauerte 10 Jahre, bis ich zum ersten Mal nach PT kam: 14 Tage Lissabon, Porto und Coimbra - in letzterer Stadt nur mehr Obus, die Tram hatte ich um einige Monate versäumt.
Also macht Euch noch auf weitere Bilder gefasst!
