Besonders entlarvend ist ja das Gesäusel von der BV10, die geradezu euphorisch verkündet, dass jetzt die Pensionisten direkt zum Viktor-Adler-Markt fahren könnten... Na wenn das kein Argument für das Verbuddeln von Millionen EUR Steuergeld ist... 
Die Geschäftsleute werden noch ordentlich schauen, wenn die Umsätze zurückgehen, weil die vielen Umsteiger am Reumannplatz wegfallen.
Schön schauen werden auch die Umsteiger zwischen 6/67 und diversen Buslinien – der Umsteigeweg verlängert sich, da die Busschleife dann über Davidgasse führt statt über Buchengasse.
Wieso? Macht man den Bereich vorm Tichy zu?
Bleibt eigentlich die Buchenschleife oder wird die gekübelt?
Wir werden es sehen! Ich bin der Meinung, dass die Laufkundschaft am Reumannplatz zurückgehen wird, wenn dort auf einem Schlag ca. 30-40% aller Umsteiger wegfallen.
Der Weg vom 67er zur U-Bahn war jetzt schon kein langer. Und schon gar keiner der an Geschäften vorbei geführt hat.
Die Kundschaft wird sicher zurück gehen, aber nur weil man jetzt umsteige frei in andere Geschäftsviertel der Stadt kommt. Z.B. Donauzentrum.
Das einzige was dort zu einem Geschäftssterben führen wird, sind die steigenden Mietpreise aufgrund der tollen U-Bahn. Die bringt zwar keinen mehr Gewinn aber das ist den Vermietern wurscht..