0 Mitglieder und 6 Gäste betrachten dieses Thema.
Zitat von: 13er am 11. November 2018, 11:44:16So sah eine Stromstörung im November 2013 in der Spitalgasse aus... (Dateianhang Link) Herrlich, wie viele E1 damals noch im Einsatz waren.
So sah eine Stromstörung im November 2013 in der Spitalgasse aus... (Dateianhang Link)
Ja, der eine ULF war eine Ausnahme... in die andere Richtung standen auch drei Geamaten hintereinander!
Zitat von: 13er am 11. November 2018, 11:58:02Ja, der eine ULF war eine Ausnahme... in die andere Richtung standen auch drei Geamaten hintereinander!Da gehört der verantwortliche Betriebs- und/oder Referatsleiter zur Rechenschaft gezogen, da er eindeutig nicht auf das Kilometersparen der Ulfe eingegangen ist und stattdessen die bereits abgeschrieben E1 Kilometer sparen lässt.
Vielleicht waren schon alle fahrtüchtigen E1 draußen und es blieb ihm nichts anderes mehr übrig, als einen ULF raus zu schicken. LG t12700
Zitat von: t12700 am 11. November 2018, 22:34:23Vielleicht waren schon alle fahrtüchtigen E1 draußen und es blieb ihm nichts anderes mehr übrig, als einen ULF raus zu schicken. In dem Falle wäre es, im Sinne des Kilometer sparens gescheiter, wenn nur Ulfe dort stehen würden und die E1 irgendwo im stromführendem Streckenabschnitt fahren würden.
Vielleicht waren schon alle fahrtüchtigen E1 draußen und es blieb ihm nichts anderes mehr übrig, als einen ULF raus zu schicken.
Tja, man kann eben nicht alles haben. LG t12700
1983, als am 5er noch F und E (mit Schaffner natürlich) fuhren
Lustiger Zufall ist auch, dass auf den Fotos gleich vier der letzten Vertreter der Wagentype E zu sehen sind, die noch bis 25. Oktober 2007 im Dienst waren (4402, 4422, 4423, 4441).