Völlig richtig so, das war nämlich ein Schwachsinnsplan sondergleichen! Die ULFe gehören über die ganze Stadt gleichmäßig aufgeteilt. Zumindest das funktioniert inzwischen eh schon so halbwegs.
Wieso gehören sie das? Wäre es für jemanden der wirklich darauf angewiesen ist nicht wesentlich hilfreicher wenn er weiß, dass er mit bestimmten Linien sicher fahren kann (und dafür mit anderen sicher nicht) als das jetzige Trauerspiel, wo es durchaus auch über 30 Minuten dauern kann bis ein Ulf daherkommt und damit für einen der wirklich darauf angewiesen ist (also Hauptsächlich sind das wohl Rollstuhlfahrer, die kommen in einen Hochflurer wirklich nicht hinein) fast alle Linien unbrauchbar sind.
Die jetzige Verteilung ist natürlich völlig vertrottelt, das ist kein Geheimnis und eigentlich nur noch peinlich.
Trotzdem bin ich ein Gegner von Vollverulfungen einzelner Linien: Was nützt es dir, wenn du weißt, dass der 62er komplettverulft ist, wenn du in Mauer wohnst und den 60er brauchst, der aber blöderweise erst in drei Jahren drankommt?
Die Fahrplan-Unregelmäßigkeiten, die sich durch den gemischten Einsatz ergeben, muss man einfach für die (in unserem Fall wieder überlange) Übergangszeit in Kauf nehmen.