0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Es hieß (sinngemäß) "90 Jahre elektrische Straßenbahn – 80 Jahre Linie 5". Irgendwo in meiner Sammlung müsste ein dunkelbrauner Folder zu dem Ereignis herumliegen. Wenn ich ihn finde, scanne ich ihn ein. Und ja, die Temperaturen waren sehr niedrig, daran (und an fürchterliches Gedränge) kann ich mich noch erinnern.
Bei der "Ölkrise" durch den Jom-Kippur-Krieg ausgelöst (Sperre des Suez-Kanals) lag der Benzinpreis bei 13 Schilling.Hannes
Zitat von: haidi am 12. Oktober 2012, 01:05:22Bei der "Ölkrise" durch den Jom-Kippur-Krieg ausgelöst (Sperre des Suez-Kanals) lag der Benzinpreis bei 13 Schilling.Hanneshttp://www.tecson.de/historische-oelpreise.htmlTrotzdem wars a lecherl gegen Huete wobei man ja auch hier die allgemeine Teuerungsrate nachrechnen müsste. 30Jahre sind auch eine lange Zeit. Wieviel Kaufkraft es heute (10 Schilling 1984 = XXEuro 2012) wären kann vielleicht wer anders ausrechnen.
Bei der "Ölkrise" durch den Jom-Kippur-Krieg ausgelöst (Sperre des Suez-Kanals) lag der Benzinpreis bei 13 Schilling.
Trotzdem wars a lecherl gegen Huete wobei man ja auch hier die allgemeine Teuerungsrate nachrechnen müsste. 30Jahre sind auch eine lange Zeit. Wieviel Kaufkraft es heute (10 Schilling 1984 = XXEuro 2012) wären kann vielleicht wer anders ausrechnen.
Dazu dieser Link:http://www.statistik.at/web_de/statistiken/preise/verbraucherpreisindex_vpi_hvpi/index.htmDa hat man alles, was man braucht, um historische Preise ins "heute" umzurechnen. Nur den Eurowechselkurs benötigt man noch: 1 EUR = 13,7603 ATS.
Zitat von: moszkva tér am 12. Oktober 2012, 08:40:54Dazu dieser Link:http://www.statistik.at/web_de/statistiken/preise/verbraucherpreisindex_vpi_hvpi/index.htmDa hat man alles, was man braucht, um historische Preise ins "heute" umzurechnen. Nur den Eurowechselkurs benötigt man noch: 1 EUR = 13,7603 ATS.Kontrolliere bitte den Link nochmal, ich bekomme beim Anklicken einen 404er.