Autor Thema: Historische Veranstaltungen und Sonderfahrten  (Gelesen 61315 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

onurbaba 16

  • Gast
Re: Historische Veranstaltungen und Sonderfahrten
« Antwort #45 am: 26. August 2012, 18:26:23 »
Eine frage hat jemand Bilder von Sonderfahrt am 16.9.1978 wo ein Z Amerikaner auf der Linie 132 von Strebersdorf bis Franz Jonas Platz fuhr

TARS631

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1177
Re: Historische Veranstaltungen und Sonderfahrten
« Antwort #46 am: 26. August 2012, 19:00:22 »

TARS631

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1177
Re: Historische Veranstaltungen und Sonderfahrten
« Antwort #47 am: 28. August 2012, 19:48:36 »
Sonderfahrt am 04.11.1983

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36802
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Historische Veranstaltungen und Sonderfahrten
« Antwort #48 am: 28. August 2012, 20:11:41 »
Es hieß (sinngemäß) "90 Jahre elektrische Straßenbahn – 80 Jahre Linie 5". Irgendwo in meiner Sammlung müsste ein dunkelbrauner Folder zu dem Ereignis herumliegen. Wenn ich ihn finde, scanne ich ihn ein. Und ja, die Temperaturen waren sehr niedrig, daran (und an fürchterliches Gedränge) kann ich mich noch erinnern.
So, hier ist das gute Stück!
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

TARS631

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1177
Re: Historische Veranstaltungen und Sonderfahrten
« Antwort #49 am: 28. August 2012, 21:28:36 »
Danke für's einscannen

pronay

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 592
Re: Historische Veranstaltungen und Sonderfahrten
« Antwort #50 am: 29. August 2012, 15:16:01 »
Ebenfalls ein herzliches Dankeschön!

Operator

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6036
Re: Historische Veranstaltungen und Sonderfahrten
« Antwort #51 am: 11. Oktober 2012, 19:28:16 »
Habe auch einige Fotos von Sonderfahrten, bin mir sicher, der Eine oder Andere wird sich oder die Herren erkennen! Aufnahmen zwischen 1978 und 1984.

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8647
Re: Historische Veranstaltungen und Sonderfahrten
« Antwort #52 am: 12. Oktober 2012, 00:12:07 »
Jöö, die alte Preyergasse mit der Tankstelle. 8)

Und weil alle über die hohen Benzinpreise jammern, Anfang der 80er-Jahre kostete Superbenzin auch schon über 10 Schilling.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15216
Re: Historische Veranstaltungen und Sonderfahrten
« Antwort #53 am: 12. Oktober 2012, 01:05:22 »
Bei der "Ölkrise" durch den Jom-Kippur-Krieg ausgelöst (Sperre des Suez-Kanals) lag der Benzinpreis bei 13 Schilling.

Hannes
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

coolharry

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6711
Re: Historische Veranstaltungen und Sonderfahrten
« Antwort #54 am: 12. Oktober 2012, 07:21:20 »
Bei der "Ölkrise" durch den Jom-Kippur-Krieg ausgelöst (Sperre des Suez-Kanals) lag der Benzinpreis bei 13 Schilling.

Hannes

http://www.tecson.de/historische-oelpreise.html

Trotzdem wars a lecherl gegen Huete wobei man ja auch hier die allgemeine Teuerungsrate nachrechnen müsste. 30Jahre sind auch eine lange Zeit.
Wieviel Kaufkraft es heute (10 Schilling 1984 = XXEuro 2012) wären kann vielleicht wer anders ausrechnen.
Weil ein menschlicher Hühnerstall nicht der Weisheit letzter Schluß sein kann.

Operator

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6036
Re: Historische Veranstaltungen und Sonderfahrten
« Antwort #55 am: 12. Oktober 2012, 08:37:58 »
Bei der "Ölkrise" durch den Jom-Kippur-Krieg ausgelöst (Sperre des Suez-Kanals) lag der Benzinpreis bei 13 Schilling.

Hannes

http://www.tecson.de/historische-oelpreise.html

Trotzdem wars a lecherl gegen Huete wobei man ja auch hier die allgemeine Teuerungsrate nachrechnen müsste. 30Jahre sind auch eine lange Zeit.
Wieviel Kaufkraft es heute (10 Schilling 1984 = XXEuro 2012) wären kann vielleicht wer anders ausrechnen.

Ohne lange rechnen zu müssen, Benzin ist im Verhältniss immer noch recht günstig, auch wenn wir anderer Meinung sind! Ein Liter Super würde nach Schilling Rechnung um die 20.- kosten, paar Groschen rauf runter, wenn der Benzin vor knapp 30 Jahren 10 Schilling kostete, brauch i nimmer viel Mathekenntnisse!

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: Historische Veranstaltungen und Sonderfahrten
« Antwort #56 am: 12. Oktober 2012, 08:40:54 »

Bei der "Ölkrise" durch den Jom-Kippur-Krieg ausgelöst (Sperre des Suez-Kanals) lag der Benzinpreis bei 13 Schilling.


13 ATS 1973 = 3,30 EUR August 2012


Trotzdem wars a lecherl gegen Huete wobei man ja auch hier die allgemeine Teuerungsrate nachrechnen müsste. 30Jahre sind auch eine lange Zeit.
Wieviel Kaufkraft es heute (10 Schilling 1984 = XXEuro 2012) wären kann vielleicht wer anders ausrechnen.


10 ATS 1984 = 1,35 EUR im August 2012. So viel billiger war es 1984 also auch nicht.

Dazu dieser Link:
http://www.statistik.at/web_de/statistiken/preise/verbraucherpreisindex_vpi_hvpi/index.htm
Da hat man alles, was man braucht, um historische Preise ins "heute" umzurechnen. Nur den Eurowechselkurs benötigt man noch: 1 EUR = 13,7603 ATS.

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12083
Re: Historische Veranstaltungen und Sonderfahrten
« Antwort #57 am: 12. Oktober 2012, 08:51:25 »
Dazu dieser Link:
http://www.statistik.at/web_de/statistiken/preise/verbraucherpreisindex_vpi_hvpi/index.htm
Da hat man alles, was man braucht, um historische Preise ins "heute" umzurechnen. Nur den Eurowechselkurs benötigt man noch: 1 EUR = 13,7603 ATS.
Kontrolliere bitte den Link nochmal, ich bekomme beim Anklicken einen 404er.
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

coolharry

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6711
Re: Historische Veranstaltungen und Sonderfahrten
« Antwort #58 am: 12. Oktober 2012, 08:56:01 »
Dazu dieser Link:
http://www.statistik.at/web_de/statistiken/preise/verbraucherpreisindex_vpi_hvpi/index.htm
Da hat man alles, was man braucht, um historische Preise ins "heute" umzurechnen. Nur den Eurowechselkurs benötigt man noch: 1 EUR = 13,7603 ATS.
Kontrolliere bitte den Link nochmal, ich bekomme beim Anklicken einen 404er.

Musst das index am Schluß weglöschen.

Oder probier mal den:

http://www.statistik.at/web_de/statistiken/preise/verbraucherpreisindex_vpi_hvpi/zeitreihen_und_verkettungen/index.html
Weil ein menschlicher Hühnerstall nicht der Weisheit letzter Schluß sein kann.

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: Historische Veranstaltungen und Sonderfahrten
« Antwort #59 am: 12. Oktober 2012, 08:59:15 »
Seltsam, ich hab den Link aus dem Browser herauskopiert... coolharrys Link stimmt aber, Dank dafür  :up: