Also, jetzt wissen wir, wem wir diese unbrauchbaren und unzureichenden Schrottanzeigen zu verdanken haben! 
Es geht aus dem Artikel nicht explizit hervor, aber der FGB hat nicht die Minutenanzeigen an den Stationen "erfunden" (die datieren aus 1995, da war vom FGB noch keine Rede), sehr wohl hingegen die Voranzeiger in größeren U-Bahn-Stationen, die auf einem Monitor die Abfahrtszeiten der Oberflächenverkehrsmittel anzeigen. Die erste dieser Anzeigen am Reumannplatz wurde definitiv auf Anregung des FGB in Betrieb genommen, weitere folgten und folgen immer noch.
Tatsache ist auch, dass die Idee der Durchgangslinien von Mitgliedern des Fahrgastbeirats initiativ eingebracht wurde. Die WL haben den FGB hier also keinesfalls "vorgeschoben", sondern dessen Idee aufgegriffen und (teilweise – auf 3 und 4 warten wir ja noch immer ...) umgesetzt.