Ja, leider Normalbetrieb... war alles abzusehen.
Gleich nach dem ersten (Werk-)Tag ein Urteil abzugeben, ist aber schon gewagt!
Sehe ich auch so. Dass die WiLi sowas nie vom ersten Moment an auf die Reihe kriegen, hat man 2008 schon bei der ersten Etappe des Ringlinienkonzepts gesehen. Damals hat am Anfang - ua durch den Einsatz von Kurz-ULF - auch nicht viel funktioniert. Ist zwar ein Armutszeugnis, aber wir sollten uns daran gewöhnt haben.
Und zur Kritik am neuen Konzept an sich: Ich sehe es ja auch so, dass das Ursprungskonzept besser war. Aber wir sollten nicht vergessen, dass 2008 auch (gefühlt) halb Wien herumgelaufen ist und sich über die neuen Linienführungen beschwert hat...habe das oft genug selbst gehört und es war auch im persönlichen Gespräch schwer, Menschen von den Vorteilen zu überzeugen. Am Anfang beklagen sich immer die, die verlieren, weil die Auswirkungen für sie unmittelbar sichtbar sind. Die, die profitieren, kommen oft erst im Lauf der Zeit drauf, was für sie besser geworden ist. Deswegen dauert es in der Regel auch ein wenig, bis die Fahrgastströme sich verändern. Das ist nur natürlich, aber man sollte es nicht vergessen.