Autor Thema: Ausläufe  (Gelesen 2748667 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 37055
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Ausläufe
« Antwort #2295 am: 15. Dezember 2016, 11:18:33 »
Wenn man mit den Fahrzeugen nicht nur 60.000 km/a sondern 70.000 km/a fahren würde, müssten sie nicht alle 8 Jahre sondern alle 7 Jahre zur HU mit entsprechend höheren Lifecycle-Kosten. :lamp:
Die Kosten für den notwendigen höheren Fahrzeugstand (Fahrzeuge, Abstellplätze etc.) darfst auch nicht vergessen.

Ansonst ist deine Aussage - wenn sie nicht ironisch gemeint ist - mindestens so mies wie die entsprechenden der Wiener Linien.

Wenn ich die Fahrzeuge stehen lasse, sind die kosten unterm Strich natürlich höher. Aber sie gehen auf andere Kostenstellen und daher ist für den Betriebswirtschaftler, der mit anthrazitfarbenem Anzug, blauem Hemd, Haargel, Sonnenbrille, Smartphone und WU-Diplom hinter seinem Schreibtisch sitzt und nach NLP-Methode poppige Powerpoints präsentiert (um einmal alle Stereotype zusammenzufassen, weil sie ja doch irgendwie zutreffen), die Welt in Ordnung.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Linie 360

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7630
Re: Ausläufe
« Antwort #2296 am: 15. Dezember 2016, 11:21:31 »
@ 95B-> 721 fuhr eh nur während der HVZ, deshalb passen die Säue schon, jedoch fuhr er in Richtung OTG zwischen anderen Zügen als auf der Fahrt zur Bösendorferstraße, weshalb er hier doppelt aufgelistet ist!

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 37055
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Ausläufe
« Antwort #2297 am: 15. Dezember 2016, 11:53:29 »
jedoch fuhr er in Richtung OTG zwischen anderen Zügen als auf der Fahrt zur Bösendorferstraße, weshalb er hier doppelt aufgelistet ist!

No na, wenn er kurzgeführt ist. Die zweifache Aufzählung irritiert aber bloß. Wenn der Zug nur am Schülerkurs eingesetzt war, brauchst du ihn auch nur einmal anführen.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15568
Re: Ausläufe
« Antwort #2298 am: 15. Dezember 2016, 13:24:00 »
Wenn ich die Fahrzeuge stehen lasse, sind die kosten unterm Strich natürlich höher. Aber sie gehen auf andere Kostenstellen und daher ist für den Betriebswirtschaftler, der mit anthrazitfarbenem Anzug, blauem Hemd, Haargel, Sonnenbrille, SmartIphone und WU-Diplom hinter seinem Schreibtisch sitzt und nach NLP-Methode poppige Powerpoints präsentiert (um einmal alle Stereotype zusammenzufassen, weil sie ja doch irgendwie zutreffen), die Welt in Ordnung.
Um zu vervollständigen
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

Rodauner

  • Gast
Re: Ausläufe
« Antwort #2299 am: 15. Dezember 2016, 16:25:17 »
Zudem hatten diese A1 die miserable Software, welche einen "Bocksprung" beim Anhalten des Zugs verursachte. Durch die hohe Masse der technischen Aggregate am Dach (Umrichter, TSR, TAA) wurden bei jedem Anhalten alle Portale mechanisch gewaltig belastet und verschlissen. Dementsprechend groß ist der Aufwand bei den Hauptuntersuchungen (Kosten > 200.000 €).
Die WL hätten die Züge in der Form nie abnehmen, sondern eine Nachbesserung einfordern sollen! Noch dazu, wo es sich auch um einen sicherheitsrelevanten Mangel (Sturzgefahr für Fahrgäste) handelt(e). Dass Siemens hauptverantwortlich für den Pfusch ist, steht freilich ausser Frage. Die Rechnung hat der mehr sebstherrlich denn kondenorientiert agierende Konzern mit der Flexity-Entscheidung eh präsentiert bekommen.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 37055
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Ausläufe
« Antwort #2300 am: 15. Dezember 2016, 17:18:28 »
Was ich weiß, haben sich die WL aber genau dieses Bremsverhalten bestellt  ...
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Nussdorf

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 597
Re: Ausläufe
« Antwort #2301 am: 15. Dezember 2016, 18:25:06 »
Aktueller Auslauf der Linie 2->
Um ca. 7:45 begegnete mir bei der Urania in FR Friedrich-Engels-Platz noch ein E1/c4. Der muss dann nach BRG eingezogen haben.

Rodauner

  • Gast
Re: Ausläufe
« Antwort #2302 am: 15. Dezember 2016, 19:34:29 »
Was ich weiß, haben sich die WL aber genau dieses Bremsverhalten bestellt  ...
...so viele :luck: kann man gar nicht austeilen, wenn das stimmen sollte...
...und die Inscheniöre von der Zulassungsbehörde ham sich auch nix gedacht dabei? (...doch - die waren gedanklich schon beim Bier nach den Abnahmefahrten :fp:)

67er

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1357
Re: Ausläufe
« Antwort #2303 am: 15. Dezember 2016, 19:41:56 »
Aktueller Auslauf der Linie 2->
Um ca. 7:45 begegnete mir bei der Urania in FR Friedrich-Engels-Platz noch ein E1/c4. Der muss dann nach BRG eingezogen haben.

Fuhr dann zum F.E.P. und von dort als Sonderzug via 33/5/46 nach OTG.

E1-c3

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2991
Re: Ausläufe
« Antwort #2304 am: 15. Dezember 2016, 21:49:48 »
Auf welchem Kurs fährt der Blechzehner momentan?

Linie 360

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7630
Re: Ausläufe
« Antwort #2305 am: 15. Dezember 2016, 21:56:35 »
Auf welchem Kurs fährt der Blechzehner momentan?
Kurs 10-4

E1-c3

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2991
Re: Ausläufe
« Antwort #2306 am: 15. Dezember 2016, 21:58:55 »
Ok danke  :) Dann wird er eh gleich eingezogen.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27698
Re: Ausläufe
« Antwort #2307 am: 15. Dezember 2016, 23:44:44 »
Aktueller Auslauf der Linie 2->
Um ca. 7:45 begegnete mir bei der Urania in FR Friedrich-Engels-Platz noch ein E1/c4. Der muss dann nach BRG eingezogen haben.
Fuhr dann zum F.E.P. und von dort als Sonderzug via 33/5/46 nach OTG.
Oh, den hätte ich gerne erwischt! Abgesehen davon, dass diese Sonderzüge dermaßen hirnverbrannt sind. Aber das hatten wir ja schon mehrmals.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Linie 360

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7630
Re: Ausläufe
« Antwort #2308 am: 16. Dezember 2016, 06:48:03 »
Auslauf Linie 62, 16.12.2016->
79
125
99
Nachmittagseinschub 1
130
4037+1431
67
94
117
4048+1448
126
4038+1438
70
4035+1435
4043+1443
105
Nachmittagseinschub 2
110
97

Linie 360

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7630
Re: Ausläufe
« Antwort #2309 am: 16. Dezember 2016, 08:00:06 »
Auslauf Linie 46, 16.12.2016->
131
119
87
65
4032+1432
129
96
44
122
95
128