Autor Thema: Und es gibt sie immer noch: Die Sicherheitshaltestelle  (Gelesen 101732 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36893
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Und es gibt sie immer noch: Die Sicherheitshaltestelle
« Antwort #45 am: 12. Dezember 2014, 21:09:07 »
Und natürlich hängt man weiß-rot-weiße Taferl auf statt gelb-grün-gelbe!  ::)

Was ja auch egal ist, denn laut Dienstauftrag heißt Gelb-Grün-Gelb nichts anderes als Weiß-Rot-Weiß. 8)
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8739
Re: Und es gibt sie immer noch: Die Sicherheitshaltestelle
« Antwort #46 am: 12. Dezember 2014, 22:10:40 »
Es wird so sein, nur ob der 1.1.2015 gehalten werden kann steht noch in den Sternen.
Es wird dann bei der Straßenbahn nur mehr rote Haltestellen geben, zur Sicherheitshaltestelle werden sie aber dann nur durch das Signal Sicherheitshalt.
Bis die blauen Haltestellen alle ausgetauscht sind, wird es vermutlich noch Jahre dauern. 8)

4463

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5763
Re: Und es gibt sie immer noch: Die Sicherheitshaltestelle
« Antwort #47 am: 13. Dezember 2014, 00:11:02 »
Bis die blauen Haltestellen alle ausgetauscht sind, wird es vermutlich noch Jahre dauern. 8)
Stellt sich nur die Frage: wird es länger einen roten Bürgermeister geben oder blaue Haltestellentafeln?  >:D
Das Umlackieren auf Rot erfolgt im Zuge der routinemäßigen Wartung der Tafeln oder brauchte eine befreunderlte Farbenfirma einen Auftrag und führt das daher umgehend aus? ???
"das korrupteste Nest auf dem weiten Erdenrund"
Mark Twain über die Wienerstadt.

oldtimer

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1079
Re: Und es gibt sie immer noch: Die Sicherheitshaltestelle
« Antwort #48 am: 13. Dezember 2014, 01:53:44 »
routinemäßigen Wartung der Tafeln

 ;D ;D

Welche Untersuchungen werden dabei gemacht? Wird die Tafel auf Haarrisse hin untersucht und die Haltestelle gegebenenfalls verlegt oder aufgelassen und gegen eine Haltestelle der Zukunft ersetzt?

 ;D ;D
"Besetzt - bitte nicht mehr zusteigen, der Zug wird abgefertigt!"

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36893
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Und es gibt sie immer noch: Die Sicherheitshaltestelle
« Antwort #49 am: 13. Dezember 2014, 09:23:54 »
Das Umlackieren auf Rot erfolgt im Zuge der routinemäßigen Wartung der Tafeln oder brauchte eine befreunderlte Farbenfirma einen Auftrag und führt das daher umgehend aus? ???

Da wird doch nix umlackiert! Es werden natürlich die kompletten Stangln samt Schildern ausgetauscht.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15714
Re: Und es gibt sie immer noch: Die Sicherheitshaltestelle
« Antwort #50 am: 13. Dezember 2014, 09:35:47 »
Das Umlackieren auf Rot erfolgt im Zuge der routinemäßigen Wartung der Tafeln oder brauchte eine befreunderlte Farbenfirma einen Auftrag und führt das daher umgehend aus? ???

Da wird doch nix umlackiert! Es werden natürlich die kompletten Stangln samt Schildern ausgetauscht.

Ist auch sinnvoller, da man sonst auch noch jemand abstellen muss, der verhindert, dass Fahrgäste "testen", ob die Farbe schon trocken ist.

Ganz abgesehen davon, ob man in der heutigen Zeit noch eine Haltestellentafel so einfach im laufenden Betrieb abschleifen und neu lackieren darf (Entstehende Dämpfe). Bzw stelle ich mir gerade den Aufwand vor, die Arbeiten so zu gestalten, das einerseits die Lackierer ungehindert arbeiten können, anderseits die Fahrgäste die Haltestelle während den Arbeiten die Haltestelle ungehindert benutzen können.

Ausserdem können  so relativ einfach altersschwache Haltestellentafel, angerostete Schweißnähte, relativ problemlos ausgetauscht werden.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Und es gibt sie immer noch: Die Sicherheitshaltestelle
« Antwort #51 am: 13. Dezember 2014, 13:28:58 »
Und natürlich hängt man weiß-rot-weiße Taferl auf statt gelb-grün-gelbe!  ::)
Du weißt aber schon, dass das weiß-rot-weiß für zukünftige Sicherheitshaltestellen genommen wird und die gelb-grün-gelb z.B. bei Baustellen wo eben keine Haltestelle vorgesehen ist.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

4463

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5763
Re: Und es gibt sie immer noch: Die Sicherheitshaltestelle
« Antwort #52 am: 13. Dezember 2014, 14:02:33 »
Ihr seid schon ein wenig phantasielos: mit "lackieren" meinte ich ja nicht die Umlackierung vor Ort, sondern das Abmontieren, Montage einer roten Tafel, Abtransport und roter Neulack der blauen Tafel und Wiederaufstellung woanders. ::)
"das korrupteste Nest auf dem weiten Erdenrund"
Mark Twain über die Wienerstadt.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36893
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Und es gibt sie immer noch: Die Sicherheitshaltestelle
« Antwort #53 am: 13. Dezember 2014, 15:02:41 »
Ihr seid schon ein wenig phantasielos

Wir nehmen dich eben beim Wort. :P Und Phantasie? Naa, des hamma no nia ...
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16463
Re: Und es gibt sie immer noch: Die Sicherheitshaltestelle
« Antwort #54 am: 13. Dezember 2014, 16:12:12 »

Du weißt aber schon, dass das weiß-rot-weiß für zukünftige Sicherheitshaltestellen genommen wird und die gelb-grün-gelb z.B. bei Baustellen wo eben keine Haltestelle vorgesehen ist.
Welchen Sinn hat es, zwei verschiedene Signale mit identer Bedeutung zu haben (Zwangshalt, Sicherheitshalt)? Außerdem ist die Frage, wie weit das mit der StrabVO vereinbar ist!

Zitat von: StrabVO1999
§ 54. Signale

(2) Signale müssen den Formen, Farben und Klangarten der Anlage 2 entsprechen. (Ist nur bei jenen Signalen anzuwenden, deren
Form, Farbe oder Klangart in Betriebsvorschriften geändert oder die neu in Betriebsvorschriften aufgenommen werden)

Nachdem es neue Betriebsvorschriften geben wird und keine bloße Änderung/Ergänzung der derzeit noch gültigen DV-Strab von 1978, müssen alle dann gültigen Signale in diese (bzw. in die neue Signalvorschrift) aufgenommen werden. Und da verlangt die StrabVO eigentlich Bedeutung und Aussehen gem. Anhang der StrabVO!  :lamp:
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Und es gibt sie immer noch: Die Sicherheitshaltestelle
« Antwort #55 am: 13. Dezember 2014, 18:26:29 »
Soweit ich es noch weiß, wird dann das Zwangshalt etwas anders gedeutet als jetzt mit dem Sicherheitshalt, sprich dann mußt beum Zwangshalt eben anfunken bzw von einem Bauhackler dir deuten lassen, dass du fahren darfst und beim Sicherheitshalt eben nicht.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16463
Re: Und es gibt sie immer noch: Die Sicherheitshaltestelle
« Antwort #56 am: 13. Dezember 2014, 20:15:11 »
. . . .  sprich dann mußt beum Zwangshalt eben anfunken . . . .

Welchen Sinn sollte so ein Signal haben?  ::)


Zitat
. . . . bzw von einem Bauhackler dir deuten lassen, dass du fahren darfst und beim Sicherheitshalt eben nicht.
Beim Signal musst du auf jeden Fall anhalten, das ist klar. Egal wo und warum es wo steht/hängt. Und wenn es bei einer Baustelle ist und am Gleis gearbeitet wird, musst du warten, bis der Sicherungsposten oder die Arbeiter dir die Weiterfahrt freigeben. Ansonsten entspricht es in etwa einer Stopptafel, also anhalten und entsprechend der (Verkehrs-)Lage weiter fahren.


Das Gelb-Grün-Gelb ist ja nur der StrabVO-konforme Ersatz des bisherigen Wiener weiß--rot-weißen Signals.
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Und es gibt sie immer noch: Die Sicherheitshaltestelle
« Antwort #57 am: 13. Dezember 2014, 20:48:37 »
Das Gelb-Grün-Gelb soll ja nur dort stehen, wenn auch gearbeitet wird und dir somit wer die Strecke freigeben kann, wenn aber die Hackler es vergessen haben zu entfernen, wenn sie Feierabend haben, mußt anfunken und dir die Weiterfahrerlaubnis einholen.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16463
Re: Und es gibt sie immer noch: Die Sicherheitshaltestelle
« Antwort #58 am: 13. Dezember 2014, 21:19:49 »
. . . .  wenn aber die Hackler es vergessen haben zu entfernen, wenn sie Feierabend haben, mußt anfunken und dir die Weiterfahrerlaubnis einholen.
Diese Regelung gehört aber eigentlich in die Rubrik "Absurde Entdeckungen"!



Interessant ist, dass man es offensichtlich wieder einmal nicht schafft, sich einfach ans Gesetz zu halten und das durch die StrabVO vorgesehene Signal zu übernehmen. Oder hat man bloß den § 54. (2) überlesen oder inhaltlich nicht verstanden?  :-[
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36893
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Und es gibt sie immer noch: Die Sicherheitshaltestelle
« Antwort #59 am: 13. Dezember 2014, 23:06:06 »
Das Gelb-Grün-Gelb soll ja nur dort stehen, wenn auch gearbeitet wird und dir somit wer die Strecke freigeben kann, wenn aber die Hackler es vergessen haben zu entfernen, wenn sie Feierabend haben, mußt anfunken und dir die Weiterfahrerlaubnis einholen.

Das ist die Auslegung des Schulbüros, die du sonst nirgends finden wirst. ;)
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!