Das Umlackieren auf Rot erfolgt im Zuge der routinemäßigen Wartung der Tafeln oder brauchte eine befreunderlte Farbenfirma einen Auftrag und führt das daher umgehend aus? 
Da wird doch nix umlackiert! Es werden natürlich die kompletten Stangln samt Schildern ausgetauscht.
Ist auch sinnvoller, da man sonst auch noch jemand abstellen muss, der verhindert, dass Fahrgäste "testen", ob die Farbe schon trocken ist.
Ganz abgesehen davon, ob man in der heutigen Zeit noch eine Haltestellentafel so einfach im laufenden Betrieb abschleifen und neu lackieren darf (Entstehende Dämpfe). Bzw stelle ich mir gerade den Aufwand vor, die Arbeiten so zu gestalten, das einerseits die Lackierer ungehindert arbeiten können, anderseits die Fahrgäste die Haltestelle während den Arbeiten die Haltestelle ungehindert benutzen können.
Ausserdem können so relativ einfach altersschwache Haltestellentafel, angerostete Schweißnähte, relativ problemlos ausgetauscht werden.