Die Heute schreibts: http://www.heute.at/news/oesterreich/wien/art23652,974906
Die Linien O, 1, 5 und 4A sollen punktuell beschleunigt werden. Ich glaube es erst, wenn ich es sehe...
Was den O-Wagen betrifft, sind die genannten Kreuzungen wirklich allesamt Kandidaten, wo man was machen könnte. Hoffentlich wird das was.

Aber auch ich bin (derweilen mal) skeptisch.
In letzter Zeit kam es gelegentlich vor, dass am Radetzkyplatz die VLSA komplett ausgefallen ist - Wahnsinn, wie gut der Verkehrsfluss dann funktioniert hat! Der O-Wagen darf dort nämlich immer am längsten auf seine heiße, 7-sekündige (ich hab's gezählt) Freiphase warten.
Fahrer in FAV haben gemeint, dass der Radetzkyplatz eigentlich ein Kandidat wäre, wo man die Ampel komplett entfernen könnte, ohne dass die Welt zusammenbricht. Abgesehen von einer Stunde in der HVZ, ist das eigentlich ein recht ruhiger Platz, der der gar nicht sooo stark vom Autoverkehr betroffen ist.