Autor Thema: Verlängerung Linie 18 zum Stadion  (Gelesen 304161 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

coolharry

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6711
Re: Verlängerung Linie 18 zum Stadion
« Antwort #945 am: 05. Dezember 2024, 09:53:14 »
Seit gestern sind die Pläne für die Neubaustrecke der Linie 18 von der Schlachthausgasse bis zum Stadion im Vergabeportal zu finden:
https://wstw.vergabeportal.at/Detail/194905

Mehrere Sachen die mir aufgefallen sind und die ich interessant finde:
  • Die Linie 11A wird um eine Station verlängert und endet in Zukunft bei der jetzigen 77A Station Ernst Happel Stadion in der Nebenfahrbahn
  • Die ehemalige Einstiegsstation vom 11A beim Stadion wird umgebaut und bekommt Grün und einen zwei-Richtungs-Radweg, der dann auch komplett durchgezogen wird von der Stadionbrücke bis zur U2
  • Die Linie 18 bekommt von der Schlachthausgasse kommend kurz vor der neuen 11A Endstation eine weitere Wendeschleife für Kurzführungen
  • Zwischen Stadion und Lusthaus wird eine neue Buslinie mit der Nummer 78A fahren, da der 77A bis zur Schlachthausgasse gekürzt wird und NUR noch der 18 zwischen Schlachthausgasse und Stadion unterwegs sein wird. Somit zwingt man die Leute in Zukunft 2x Umzusteigen wenn diese von zum Beispiel Praterkai zu einer 77A Station im 3. müssen
  • Das Rasengleis auf der gesamten 3,1km langen Neubaustrecke soll lediglich lächerliche 70M Betragen
  • Die Eröffnung der gesamten Neubaustrecke ist für September 2026 geplant

Hier mal gleich der Plan raus extrahiert.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]


Die Querung der Hauptallee erfolgt mit Vignolgleisen. Also ein Bahnübergang mit Lückenfüller. Spannend. Warum? Gibts fürs Rillengleis keine Einlagen? Wozu überhaupt Einlagen?
Weil ein menschlicher Hühnerstall nicht der Weisheit letzter Schluß sein kann.

Vineyard

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 534
Re: Verlängerung Linie 18 zum Stadion
« Antwort #946 am: 05. Dezember 2024, 10:03:58 »
Mehrere Sachen die mir aufgefallen sind und die ich interessant finde:
  • Die Linie 11A wird um eine Station verlängert und endet in Zukunft bei der jetzigen 77A Station Ernst Happel Stadion in der Nebenfahrbahn
  • Die ehemalige Einstiegsstation vom 11A beim Stadion wird umgebaut und bekommt Grün und einen zwei-Richtungs-Radweg, der dann auch komplett durchgezogen wird von der Stadionbrücke bis zur U2
  • Die Linie 18 bekommt von der Schlachthausgasse kommend kurz vor der neuen 11A Endstation eine weitere Wendeschleife für Kurzführungen
  • Zwischen Stadion und Lusthaus wird eine neue Buslinie mit der Nummer 78A fahren, da der 77A bis zur Schlachthausgasse gekürzt wird und NUR noch der 18 zwischen Schlachthausgasse und Stadion unterwegs sein wird. Somit zwingt man die Leute in Zukunft 2x Umzusteigen wenn diese von zum Beispiel Praterkai zu einer 77A Station im 3. müssen
  • Das Rasengleis auf der gesamten 3,1km langen Neubaustrecke soll lediglich lächerliche 70M Betragen
  • Die Eröffnung der gesamten Neubaustrecke ist für September 2026 geplant

Alles im Prinzip eh alles was wir schon seit dem Vorjahr wissen?

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15570
Re: Verlängerung Linie 18 zum Stadion
« Antwort #947 am: 05. Dezember 2024, 11:14:10 »
Die Querung der Hauptallee erfolgt mit Vignolgleisen. Also ein Bahnübergang mit Lückenfüller. Spannend. Warum? Gibts fürs Rillengleis keine Einlagen? Wozu überhaupt Einlagen?
Keine, die elastisch genug sind - Dazu ist die Rille einfach zu flach.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

Superguppy

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 421
Re: Verlängerung Linie 18 zum Stadion
« Antwort #948 am: 05. Dezember 2024, 11:23:41 »
Wieso kann man für die Querung der Hauptallee keine normalen Rillenschienen verwenden?  :o

Und die 2% Rasengleich-Anteil in der Neubaustrecke sind... naja... könnte man eigentlich auch gleich sein lassen.  :fp:

coolharry

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6711
Re: Verlängerung Linie 18 zum Stadion
« Antwort #949 am: 05. Dezember 2024, 11:25:51 »
Die Querung der Hauptallee erfolgt mit Vignolgleisen. Also ein Bahnübergang mit Lückenfüller. Spannend. Warum? Gibts fürs Rillengleis keine Einlagen? Wozu überhaupt Einlagen?
Keine, die elastisch genug sind - Dazu ist die Rille einfach zu flach.

Okay. Das erklärt das Rillengleis. Aber was ist dort, das im Gegensatz zu den tausenden Querungen im Rest der Stadt, eine Einlage benötigt?
Weil ein menschlicher Hühnerstall nicht der Weisheit letzter Schluß sein kann.

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7347
Re: Verlängerung Linie 18 zum Stadion
« Antwort #950 am: 05. Dezember 2024, 11:47:51 »
Die Querung der Hauptallee erfolgt mit Vignolgleisen. Also ein Bahnübergang mit Lückenfüller. Spannend. Warum? Gibts fürs Rillengleis keine Einlagen? Wozu überhaupt Einlagen?
Keine, die elastisch genug sind - Dazu ist die Rille einfach zu flach.

Okay. Das erklärt das Rillengleis. Aber was ist dort, das im Gegensatz zu den tausenden Querungen im Rest der Stadt, eine Einlage benötigt?

War da nicht ein jahrelanges Mimimi vom Bezirk, dass die Hauptallee auf gar keinen Fall von Schienen gequert werden darf, weil dann alle Inlineskater sterben werden? Vielleicht war das letzten Endes der Kompromiss.
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

T1

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5755
Re: Verlängerung Linie 18 zum Stadion
« Antwort #951 am: 05. Dezember 2024, 11:54:36 »
Und die 2% Rasengleich-Anteil in der Neubaustrecke sind... naja... könnte man eigentlich auch gleich sein lassen.  :fp:
Es wäre besser, wenn du solche sinnlosen Postings sein lässt ::)

Eine reine Betrachtung eines Prozentwertes ist wenig aussagekräftig. Die Straßenbahn hat ja gerade den Vorteil, sich dort, wo es sinnvoll ist, die Straße sich teilen zu können.

38ger

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3144
Re: Verlängerung Linie 18 zum Stadion
« Antwort #952 am: 05. Dezember 2024, 14:22:15 »
Die Querung der Hauptallee erfolgt mit Vignolgleisen. Also ein Bahnübergang mit Lückenfüller. Spannend. Warum? Gibts fürs Rillengleis keine Einlagen? Wozu überhaupt Einlagen?
Keine, die elastisch genug sind - Dazu ist die Rille einfach zu flach.

Okay. Das erklärt das Rillengleis. Aber was ist dort, das im Gegensatz zu den tausenden Querungen im Rest der Stadt, eine Einlage benötigt?

Es gibt abseits von Donauinsel und Donaukanal in Wien sicherlich keinen Ort an dem sich mehr Läufer und Hobbyläufer aufhalten als auf der Prater Hauptallee. Dementsprechend ist auch die Sturzgefahr nirgendwo höher als dort. Im Gegensatz zu normalen Straßenkreuzungen, wo Jogger eher nur gelegentlich vorkommen gibt es dort auch jede Menge kommerzielle Laufevents bei denen man die Sicht auf die Straße aufgrund der Läuferdichte stark eingeschränkt ist. Abseits von der Hauptallee wäre der Ring (inkl. Kai) natürlich auch noch eine Straße, wo die Abbiegerelationen so eine Lösung gut vertragen könnten aufgrund von Demonstrationen, Laufveranstaltungen, wöchentlicher Skatedemos. Die Hauptallee ist diesbezüglich dennoch ein anderes Kaliber, da es dort selbst im Winter tagtäglich die höchste Läuferfrequenz gibt. Des Weiteren natürlich auch Inlineskater, Rollschuhläufer, Scooter- und Tretrollerfahrer, Skateboarder usw.
Macht definitiv Sinn dort!

Floster

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 141
Re: Verlängerung Linie 18 zum Stadion
« Antwort #953 am: 05. Dezember 2024, 18:01:26 »
Seit gestern sind die Pläne für die Neubaustrecke der Linie 18 von der Schlachthausgasse bis zum Stadion im Vergabeportal zu finden:
https://wstw.vergabeportal.at/Detail/194905
Wie ich heute gesehen habe wurden die Pläne für die Verlängerung der Straßenbahnlinie 18 auch auf der Homepage der Wiener Linien veröffentlicht:
https://www.wienerlinien.at/neubau/linie-18-verlaengerung-bis-zum-stadion

T1

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5755
Re: Verlängerung Linie 18 zum Stadion
« Antwort #954 am: 05. Dezember 2024, 18:38:07 »
Seit gestern sind die Pläne für die Neubaustrecke der Linie 18 von der Schlachthausgasse bis zum Stadion im Vergabeportal zu finden:
https://wstw.vergabeportal.at/Detail/194905
Wie ich heute gesehen habe wurden die Pläne für die Verlängerung der Straßenbahnlinie 18 auch auf der Homepage der Wiener Linien veröffentlicht:
https://www.wienerlinien.at/neubau/linie-18-verlaengerung-bis-zum-stadion
:up: :up:

Arkadier

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 146
Re: Verlängerung Linie 18 zum Stadion
« Antwort #955 am: 05. Dezember 2024, 20:12:58 »
Trotzdem bleibt es ein "Rätsel" warum die Linie 12 nicht bis zur Meiereistraße verlängert wird.

Linie 25/26

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1032
  • Eigentlich jetzt Linie 25/26/27
Re: Verlängerung Linie 18 zum Stadion
« Antwort #956 am: 05. Dezember 2024, 20:24:01 »
Trotzdem bleibt es ein "Rätsel" warum die Linie 12 nicht bis zur Meiereistraße verlängert wird.
Warum? Das kommt bei der nächsten Ausbauphase.
Solange die Type E2 noch fährt!

38ger

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3144
Re: Verlängerung Linie 18 zum Stadion
« Antwort #957 am: 05. Dezember 2024, 20:35:16 »
Trotzdem bleibt es ein "Rätsel" warum die Linie 12 nicht bis zur Meiereistraße verlängert wird.
Warum? Das kommt bei der nächsten Ausbauphase.

Allerdings fraglich, warum man die Weichen bei der Umkehrschleife nicht gleich mitbaut für den 12er...natürlich nicht nur bei der 18er-Schleife sondern auch bei der 12er-Schleife bei der Hillerstraße...dann könnte man die zwei fehlenden Gleise recht schnell ergänzen ohne 12 und 18 wenige Jahre nacg Ersteröffnung wieder einstellen zu müssen.  :bh:

KSW

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1363
Re: Verlängerung Linie 18 zum Stadion
« Antwort #958 am: 05. Dezember 2024, 20:35:55 »
Die Querung der Hauptallee erfolgt mit Vignolgleisen. Also ein Bahnübergang mit Lückenfüller. Spannend. Warum? Gibts fürs Rillengleis keine Einlagen? Wozu überhaupt Einlagen?
Keine, die elastisch genug sind - Dazu ist die Rille einfach zu flach.

Okay. Das erklärt das Rillengleis. Aber was ist dort, das im Gegensatz zu den tausenden Querungen im Rest der Stadt, eine Einlage benötigt?

Es gibt abseits von Donauinsel und Donaukanal in Wien sicherlich keinen Ort an dem sich mehr Läufer und Hobbyläufer aufhalten als auf der Prater Hauptallee. Dementsprechend ist auch die Sturzgefahr nirgendwo höher als dort. Im Gegensatz zu normalen Straßenkreuzungen, wo Jogger eher nur gelegentlich vorkommen gibt es dort auch jede Menge kommerzielle Laufevents bei denen man die Sicht auf die Straße aufgrund der Läuferdichte stark eingeschränkt ist.
Ehrlich: das ist maximal Placebo und wird definitiv zu Problemen führen. In Graz, auf der Linie 1, gibt's solche Übergänge nach dem Umbau auf Vignolgleis auch (macht dort natürlich Sinn, weil man dann nicht extra für die EK auf Rillenschienen und Betonunterbau wechseln muss). Meine Erfahrung: sie Spalten sind zwar abgedeckt, aber es gibt einen deutlichen Niveauunterschied, beim Befahren mit dem Rad rumpelt es wesentlich stärker, und als Fußgänger muss man schon aufpassen, dass man nicht stolpert, da die Fahrzeige die Eindeckung natürlich nach unten drücken, abfahren, und so die Gleise auf der Rillenseite gut 2cm über das Niveau hinaus ragen, wogegen man zB an Kreuzungen mit einbetonierten Rillengleisen wirklich nichts von den Gleisen merkt - weder mit dem PKW, noch mit dem Rad oder gar zu Fuß.
In Summe also eher eine grobe Verschlimmbesserung, schade!

Linie 25/26

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1032
  • Eigentlich jetzt Linie 25/26/27
Re: Verlängerung Linie 18 zum Stadion
« Antwort #959 am: 05. Dezember 2024, 20:40:18 »
Trotzdem bleibt es ein "Rätsel" warum die Linie 12 nicht bis zur Meiereistraße verlängert wird.
Warum? Das kommt bei der nächsten Ausbauphase.

Allerdings fraglich, warum man die Weichen bei der Umkehrschleife nicht gleich mitbaut für den 12er...natürlich nicht nur bei der 18er-Schleife sondern auch bei der 12er-Schleife bei der Hillerstraße...dann könnte man die zwei fehlenden Gleise recht schnell ergänzen ohne 12 und 18 wenige Jahre nacg Ersteröffnung wieder einstellen zu müssen.  :bh:
Das stimmt natürlich. Der 18er kriegt eh seine Stadionschleife Neu, da kann er wenden. Ich hoffe beim 27er baut man auch für den 25er vor...
Solange die Type E2 noch fährt!