Da geht es nicht nur um die Lackierung sondern auch um die Formgebung, also ein reiner Wir-wollen-weiterhin-die-bewährten-ULFe-Paragraph.
Ich hätte ja vermutet, der Auftrag würde geteilt werden - sowohl bei Siemens als auch bei Bombardier geht es um den Standort Wien (und darum geht es ja ingesamt für die Stadt und daher auch die WiLi), und über die U6 ist für Bombardier nichts mehr zu holen. Die Ausschreibung klingt aber nicht so, als würde das möglich sein.
Wie hast du dir das vorgestellt? Zwei getrennte, aber idente Ausschreibungen?
Es ist ja durch eine Ausschreibung noch nicht ausgeschlossen, dass der Auftrag "geteilt" wird: Bombardier und Siemens können sich zum Einen als Konsortium bewerben (vgl. De Lijn, aber sehr unwahrscheinlich) oder – was oft passiert – der eine wird dem anderen Unterauftrag erteilen (anders geht's oft eh nicht), wie es schon bei der zweiten ULF-Generation der Fall war, wo aber Bombardier keine gute Arbeit leistete und sich so selbst rausgeschossen hat.
Ich denke irgendwie, dass es die Variobahn werden könnte und hoffe, dass es ein Flexity werden wird.
Nein:
Schlimmer kann es eh nicht werden.
Oh doch, du kennst doch die Grazer Variobahn.
Die kann's eh nicht werden: "Zur Schonung von Oberbau und Gleiskörper sind ungefederte Massen möglichst gering zu halten, insbesondere darf die Motor/Getriebe-Einheit nicht zur Gänze zu den ungefederten Massen zählen (z.B. Radnabenmotor)."
Bombardier hat ein Konzept für Wien vorbereitet, das soll für Wien optimal sein. 
Dennoch wird man ein Multigelenkfahrzeug auf Basis des Flexity 2 anbieten, die Chancen für die Baureihe Flexity Classic (wie in Bremen, Dresden oder Krakau im Einsatz) erscheinen in Wien eher gering. Derzeit arbeitet man wohl an der Nachahmung der Kopfform des ULF.
Flexity Classic wird es sicher nicht werden, da 100% NF gefordert sind.
Überraschend ist, wie sehr das Flexity-Wien-Konzept von Bombardier auf die nun publizierte Ausschreibung zugeschnitten ist. Man darf gespannt sein, ich denke, dass hier der günstigere Anbieter gewinnen wird.