Im Siemens-Werk sind immer neue Züge, Wagons ect zu sehen, meines wissen haben sie auch von der ÖBB Aufträge, was soll das dann das sie Bombardier schlecht machen!
Made in Germany? 
Die Auslastung geht aber zurück. Viele Leiharbeiter wurden zurückgeschickt, für die ÖBB werden "nur" neun railjets ab Sommer gebaut, die cityjets kommen ja aus Deutschland.
Die Aufgabe des Betriebsrat ist es auch, um die Arbeitsplätze seiner Mitarbeiter zu kämpfen. Er hat auf die (aus seiner Sicht) Nachteile des Flexitys gegenüber dem ULF hingewiesen, womöglich etwas überspitzt. Fakt ist nämlich sehr wohl, daß der Flexity auch Nachteile hat - auch wenn das viele hier nicht war haben wollen (weniger und ungleichmäßig verteilte Türen - und vor allem die Rampen bei den Drehgestellen).
Vermutlich hätte Bombardier bzw. deren Betriebsrat im umgekehrten Fall ähnliches veranstaltet.