Autor Thema: U-Bahn-Ausbau: Verlängerung U2/U5  (Gelesen 696379 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

palebluedot

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 37
Re: U-Bahn-Ausbau: Verlängerung U2/U5
« Antwort #2055 am: 20. April 2025, 12:20:46 »
Hier ist ein aktueller Zeitplan der Wiener Linien aus der Ausschreibung "BIM-Projektsteuerung für das Bauvorhaben U5 2.Baustufe". Dabei wird bereits von einer Inbetriebnahme 2034 ausgegangen.

Analog zur 2. Baustufe der U5 ist hier der aktuelle Zeitplan zur 2. Baustufe der U2. Geplante Inbetriebnahme Jänner 2035.


Mit Stand Jänner 2025 ist die Eröffnung der 1. Stufe übrigens am 3.3.2031 geplant laut den Ausschreibungsunterlagen für die 2. Stufe.

In welchen der aktuellen Ausschreibungsdokumente findet sich der 03.03.2031 als Eröffnungsdatum? Habs mit der Suchfunktion in den Dokumenten nicht gefunden? Danke.

Im Projekthandbuch zB auf Seite 34 sieht man im Zeitplan links die aktuellen Daten.

U4

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3366
Re: U-Bahn-Ausbau: Verlängerung U2/U5
« Antwort #2056 am: 15. Juli 2025, 11:00:09 »
In der Wiener Josefstadt ist aktuell ein Feuerwehrwehr-Einsatz im Gange, nachdem es zu einem Feuer-Alarm auf einer Baustelle gekommen ist.

Auf der U-Bahn-Baustelle in der Auerspergstraße in der Wiener Josefstadt ist aktuell ein Feuerwehreinsatz im Gange. Offensichtlich kam es kurz zuvor zu einer Rauchentwicklung und damit zu einem Feuer-Alarm. Derzeit sind mehrere Fahrzeuge der Wiener Berufsfeuerwehr vor Ort.

Rauch steigt aus Baustellen-Tunnel auf
Die Rauchentwicklung ist laut Feuerwehrsprecher Jürgen Figerl stärker geworden, aktuell wurde deshalb auf Alarmstufe 2 erhöht. Somit rückten gegen 10.30 Uhr noch zusätzliche Feuerwehren samt Einsatzkräften nach. Derzeit geht man davon aus, dass es im Baustellenbereich in einem Tunnel brennen soll. Laut Figerl gibt es aber jetzt schon eine gute Nachricht: "Aktuell gibt es keine Verletzten vor Ort."

Aufgrund des Einsatzes musste die Auerspergstraße für den Individualverkehr gesperrt werden. Autofahrer sollte den Bereich am besten großräumig umfahren und mehr Zeit einberechnen.

Edit:
Folie geriet in Brand
Um 10.45 Uhr konnte die Feuerwehr Entwarnung geben. "Im Zuge von Schneidarbeiten geriet eine Kunststofffolie in Brand und sorgte für die weitläufige Verrauchung", so Feuerwehrsprecher Figerl im "Heute"-Talk. Verletzt wurde glücklicherweise aber niemand. Das Feuer selbst konnte, nachdem es lokalisiert wurde, rasch abgelöscht werden – auch die Entrauchungsmaßnahmen wurden kurz danach erfolgreich abgeschlosse
Quelle: Heute
🥒 Haltestelle NEU -  die schlechteste Version seit Beginn der Haltestellen, "Stangln" die fast nicht zu erkennen sind im Bild der Stadt