Autor Thema: U-Bahn-Ausbau: Verlängerung U2/U5  (Gelesen 746716 mal)

0 Mitglieder und 13 Gäste betrachten dieses Thema.

Linie 25/26

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1197
  • Eigentlich jetzt Linie 25/26/27
Re: U-Bahn-Ausbau: Verlängerung U2/U5
« Antwort #2085 am: Gestern um 22:54:42 »
Bis zur (seit 2021) Biouniversität/Bio-Zentrum und künftigen neuen „St. Marxer Eventhalle“ könnte man sich eventuell eine U-Bahn einreden. Immerhin haben alle wichtigen Universitätsstandorte eine U-Bahn und eine Straßenbahn. (Außer die Linie 40 alt zur Bodenkultur-Universität und WU ohne Tramanschluss) Ansonsten stimmt das sowieso mit:
Darüber hinaus sehe ich wenig Bedarf, weil der 3. und 11. durch U- und S-Bahn durchaus gut erschlossen sind.
Linie 25/26/27 Aspern - Ring Kai

Linie U7

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 3
Re: U-Bahn-Ausbau: Verlängerung U2/U5
« Antwort #2086 am: Gestern um 23:20:06 »
Bis zur (seit 2021) Biouniversität/Bio-Zentrum und künftigen neuen „St. Marxer Eventhalle“ könnte man sich eventuell eine U-Bahn einreden. Immerhin haben alle wichtigen Universitätsstandorte eine U-Bahn und eine Straßenbahn. (Außer die Linie 40 alt zur Bodenkultur-Universität und WU ohne Tramanschluss) Ansonsten stimmt das sowieso mit:
Darüber hinaus sehe ich wenig Bedarf, weil der 3. und 11. durch U- und S-Bahn durchaus gut erschlossen sind.

Das Problem mit der S7 sind meiner Meinung nach die langen Intervalle von 30 Minuten und die Unzuverlässigkeit, durch die sie zum einen sehr unattraktiv ist und zum anderen an ihre Kapazitätsgrenze stößt (genau so wie auch der 71er, der die Alternative darstellt). Da St. Marx ja noch relativ dicht bebaut ist und das Umfeld auch einigermaßen wichtige Orte aufweist, wäre zumindest dort (oder in näherer Umgebung) eine U-Bahn-Station mehr als sinnvoll, sollte sich am Angebot der S-Bahn nichts ändern.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15849
Re: U-Bahn-Ausbau: Verlängerung U2/U5
« Antwort #2087 am: Heute um 04:30:52 »
Und auf Grund von Sicherheitsbestimmungen, bräuchtest du in diesem Bereich einen Notausstieg.

Du Schlaumeier! Kurz vorm Schwarzenbergplatz ist schon heute einer.

Nur, wenn man die nächste Station wirklich erst bei der Schnellbahnstation Rennweg errichet, dann ist noch ein weiterer  Ausstieg  erforderlich. Und da würde sich eine Station südlich vom Konzerthaus anbieten.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8273
    • www.tramway.at
Re: U-Bahn-Ausbau: Verlängerung U2/U5
« Antwort #2088 am: Heute um 05:47:59 »

Das Problem mit der S7 sind meiner Meinung nach die langen Intervalle von 30 Minuten und die Unzuverlässigkeit, durch die sie zum einen sehr unattraktiv ist und zum anderen an ihre Kapazitätsgrenze stößt (genau so wie auch der 71er, der die Alternative darstellt). Da St. Marx ja noch relativ dicht bebaut ist und das Umfeld auch einigermaßen wichtige Orte aufweist, wäre zumindest dort (oder in näherer Umgebung) eine U-Bahn-Station mehr als sinnvoll, sollte sich am Angebot der S-Bahn nichts ändern.

Der CAT gehört weg - man hat um Steuergeld die S7 tiefgelegt um sie zu verdichten, und jetzt fährt auf den nötigen Trassen dort diese privatwirtschaftliche Touristenfalle.
Harald A. Jahn, www.tramway.at