Autor Thema: Linie 18  (Gelesen 242397 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

18er

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 189
Re: Linie 18
« Antwort #540 am: 11. Dezember 2024, 15:55:46 »
Vom Eckhaus Rennweg 102 bzw. 102A sieht man hier die Feuermauer. Diese Feuermauer aber auch die Hinterhöfe der ganzen Häuserzeile 94-102 hat man sehr lange Zeit einsehen können.

Meinst du das?

Ja, genau das meine ich! Das ist doch eher untypisch?

N1

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2400
Re: Linie 18
« Antwort #541 am: 11. Dezember 2024, 17:42:23 »
Vom Eckhaus Rennweg 102 bzw. 102A sieht man hier die Feuermauer. Diese Feuermauer aber auch die Hinterhöfe der ganzen Häuserzeile 94-102 hat man sehr lange Zeit einsehen können.

Meinst du das?

Ja, genau das meine ich! Das ist doch eher untypisch?
Naja, gerade an Bahnstrecken kommt sowas schon mal vor. Siehe z.B. auch hier.
"Der Raum, wo das stattfand, ist ziemlich groß."
Hans Rauscher

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12083
Re: Linie 18
« Antwort #542 am: 11. Dezember 2024, 18:58:35 »
Naja, gerade an Bahnstrecken kommt sowas schon mal vor. Siehe z.B. auch
hier.

Denkt man sich die Bahngleise, Oberleitungsanlagen und die Gittertüren weg, möchte man meinen, das Foto stammt aus Berlin vor 1990.
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8132
    • www.tramway.at
Re: Linie 18
« Antwort #543 am: 11. Dezember 2024, 20:51:43 »
Ja, genau das meine ich! Das ist doch eher untypisch?

Es ist nicht sehr häufig, aber ergibt sich gelegentlich, wenn die Grundstücksgrenzen durch Abrisse freigelegt werden.
Harald A. Jahn, www.tramway.at

coolharry

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6713
Re: Linie 18
« Antwort #544 am: 12. Dezember 2024, 07:59:30 »
Ja, genau das meine ich! Das ist doch eher untypisch?

Es ist nicht sehr häufig, aber ergibt sich gelegentlich, wenn die Grundstücksgrenzen durch Abrisse freigelegt werden.

Gibt auch Beispiele, wo Gründerzeithäuser gebaut wurden und dann bis heute teilweise allein herum stehen, weil die restliche Verbauung nicht mitgezogen hat.
Weil ein menschlicher Hühnerstall nicht der Weisheit letzter Schluß sein kann.

fr3

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 560
Re: Linie 18
« Antwort #545 am: 12. Dezember 2024, 10:01:29 »
So eine Blindfassadenfront mit offenen Lichthöfen gab es einst auch neben dem Bahnhof Wienzeile. Scheint als ob die gründerzeitliche Stadtplanung nicht mit Bahnhofsarealen umzugehen wusste.

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14625
Re: Linie 18
« Antwort #546 am: 01. Januar 2025, 10:10:53 »
Als Neujahrsgruß an die p.t. Forenteilnehmer eine Aufnahme von E1 4832 + c4 der Linie 18 am Neubaugürtel/ Urban-Loritz-Platz (Foto: Karl Holzinger, 11.03.1975). Ein fabrikneuer E1 war ein besonders attraktives Fotomotiv.

LG nord22

Katana

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2493
Re: Linie 18
« Antwort #547 am: 01. Januar 2025, 10:36:11 »
Als Neujahrsgruß an die p.t. Forenteilnehmer
LG nord22
Ich danke für den Gruß und bedanke mich im Voraus für die schönen Bilder, die du uns hoffentlich auch im neuen Jahr zeigen wirst.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15216
Re: Linie 18
« Antwort #548 am: 01. Januar 2025, 13:33:01 »
Als Neujahrsgruß an die p.t. Forenteilnehmer eine Aufnahme von E1 4832 + c4 der Linie 18 am Neubaugürtel/ Urban-Loritz-Platz (Foto: Karl Holzinger, 11.03.1975). Ein fabrikneuer E1 war ein besonders attraktives Fotomotiv.
Das ist ein 18/118 Liniensignal.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12083
Re: Linie 18
« Antwort #549 am: 01. Januar 2025, 16:40:13 »
Als Neujahrsgruß an die p.t. Forenteilnehmer eine Aufnahme von E1 4832 + c4 der Linie 18 am Neubaugürtel/ Urban-Loritz-Platz (Foto: Karl Holzinger, 11.03.1975). Ein fabrikneuer E1 war ein besonders attraktives Fotomotiv.
Das ist ein 18/118 Liniensignal.

Ja, es wurde bei etlichen 118er Scheiben die Hunderterstelle zugeschweißt und diese Scheiben dann am 18er weiterverwendet.
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")