0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.
Zitat von: 18er am 10. Dezember 2024, 21:57:25Vom Eckhaus Rennweg 102 bzw. 102A sieht man hier die Feuermauer. Diese Feuermauer aber auch die Hinterhöfe der ganzen Häuserzeile 94-102 hat man sehr lange Zeit einsehen können.Meinst du das?
Vom Eckhaus Rennweg 102 bzw. 102A sieht man hier die Feuermauer. Diese Feuermauer aber auch die Hinterhöfe der ganzen Häuserzeile 94-102 hat man sehr lange Zeit einsehen können.
Zitat von: tramway.at am 10. Dezember 2024, 23:57:59Zitat von: 18er am 10. Dezember 2024, 21:57:25Vom Eckhaus Rennweg 102 bzw. 102A sieht man hier die Feuermauer. Diese Feuermauer aber auch die Hinterhöfe der ganzen Häuserzeile 94-102 hat man sehr lange Zeit einsehen können.Meinst du das?Ja, genau das meine ich! Das ist doch eher untypisch?
Naja, gerade an Bahnstrecken kommt sowas schon mal vor. Siehe z.B. auch hier.
Ja, genau das meine ich! Das ist doch eher untypisch?
Zitat von: 18er am 11. Dezember 2024, 15:55:46Ja, genau das meine ich! Das ist doch eher untypisch?Es ist nicht sehr häufig, aber ergibt sich gelegentlich, wenn die Grundstücksgrenzen durch Abrisse freigelegt werden.
Als Neujahrsgruß an die p.t. Forenteilnehmer LG nord22
Als Neujahrsgruß an die p.t. Forenteilnehmer eine Aufnahme von E1 4832 + c4 der Linie 18 am Neubaugürtel/ Urban-Loritz-Platz (Foto: Karl Holzinger, 11.03.1975). Ein fabrikneuer E1 war ein besonders attraktives Fotomotiv.
Zitat von: nord22 am 01. Januar 2025, 10:10:53Als Neujahrsgruß an die p.t. Forenteilnehmer eine Aufnahme von E1 4832 + c4 der Linie 18 am Neubaugürtel/ Urban-Loritz-Platz (Foto: Karl Holzinger, 11.03.1975). Ein fabrikneuer E1 war ein besonders attraktives Fotomotiv.Das ist ein 18/118 Liniensignal.