Ja, halb Zwölf ist echt weltstädtisch. Aber man ist der Meinung, das reicht voll aus . . .
Das war aber schon immer so, oder? 1954 fuhr der letzte 52er sogar schon um 21:00 vom Burgring ab. Hat der N52, als es ihn noch gab, seine erste Fahrt dann schon gegen zwölf Uhr?
Ich mein, für mich ists ideal, ich beschwer mich gar nicht, aber wenn ich am 52er wohnen würde, fände ich es schon recht mühsam, um 23:36 am Westbahnhof die letzte Straßenbahn erwischen zu müssen, ohne weit zu gehen. Immerhin ist der 58er nach Mitternacht bis Rudolfsheim sehr gut gefüllt, danach ist zwar weniger los, aber ganz alleine sitze ich trotzdem nicht drinnen.
Die innere Mariahilfer Straße wird schon lange nicht mehr bedient. 
Ups.

Naja, ich teils nach Charakter: dicht bebautes Gebiet ist innen, ab Rudolfsheim wirds dann parkartig, das ist "außen".
