Autor Thema: Hier kommt der Flexity  (Gelesen 2785174 mal)

Operator, Speedjones1 und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

Aviara

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 153
Re: Hier kommt der Flexity
« Antwort #7695 am: Heute um 14:13:37 »
Warum soll man diese aber dann nicht schon am D einsetzen?
Am D fährt sowieso nur Fahrpersonal mit Flexity Berechtigung.
Da ist es doch egal ob 6 oder 12 am D unterwegs sind.
Jetzt stehen sämtliche einsatzfähige Niederflurfahrzeuge mit Klimaanlage mitten im August drei Wochen lang in der Halle herum, während E2 und B bei 30+ °C  ihre Runden drehen, nur weil man diese erst im September vom GTL rausschicken will?

Katana

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2609
Re: Hier kommt der Flexity
« Antwort #7696 am: Heute um 14:44:25 »
Interessant auch, dass nun das Referat Mitte die neuesten Flexity erhält und nicht mehr das Referat West.
Davor war es ja so, dass West die neuen bekommen und dafür ältere ins Referat Süd abgegeben hat.
Ist es nicht seit zumindest dem ULF so, dass neue Bahnhöfe neue Wägen bekommen?
Klingt zumindest argumentierbar, dass man unerfahrenes Werkstättenpersonal zuerst an kleinen Wartungen arbeiten lassen will.

Elin Lohner

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3166
Re: Hier kommt der Flexity
« Antwort #7697 am: Heute um 15:00:21 »
Interessant auch, dass nun das Referat Mitte die neuesten Flexity erhält und nicht mehr das Referat West.
Wie bei #7681 zu sehen ist, war der D 413 am 60er (Referat West) unterwegs.

Zitat
Davor war es ja so, dass West die neuen bekommen und dafür ältere ins Referat Süd abgegeben hat.
Das Referat Süd hat inzwischen die D 336 - 348 (Davor bereits die D 331 - 335) vom Referat West erhalten.

Wenn man übrigens eine gerechte Aufteilung der 146 bestellten Flexity erreichen möchte, müsste jedes Referat 36 bzw. 37 Flexity bekommen, doch nachdem das Referat Nord anscheinend keine Flexity erhält, erhalten die Referate Süd, West und Mitte 48 bzw. 49 Flexity.
Ich bin der Meinung, dass man eine neue Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes bauen, und dann die bestehende Remise Brigittenau dem VEF/WTM übergeben sollte.

Edwin

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 38
Re: Hier kommt der Flexity
« Antwort #7698 am: Heute um 15:03:36 »
Interessant auch, dass nun das Referat Mitte die neuesten Flexity erhält und nicht mehr das Referat West.
Davor war es ja so, dass West die neuen bekommen und dafür ältere ins Referat Süd abgegeben hat.
Ist es nicht seit zumindest dem ULF so, dass neue Bahnhöfe neue Wägen bekommen?
Klingt zumindest argumentierbar, dass man unerfahrenes Werkstättenpersonal zuerst an kleinen Wartungen arbeiten lassen will.
Ich vermute es hat damit zu tun dass man sich vermehrte Umstationierungen ersparen will. Denn sonst müsste man immer vom Referat West nach Referat Süd, und dann noch vom Referat Süd nach Referat Mitte umstationieren.


60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8783
Re: Hier kommt der Flexity
« Antwort #7699 am: Heute um 18:44:44 »
Ich vermute es hat damit zu tun dass man sich vermehrte Umstationierungen ersparen will. Denn sonst müsste man immer vom Referat West nach Referat Süd, und dann noch vom Referat Süd nach Referat Mitte umstationieren.
Ja, das klingt logisch.

Bei der Verteilung der A- und B-ULFe ist man damals auch so vorgegangen. Die ältesten A und B waren in FAV, die jeweils neuesten B kamen nach FLOR > HLS > RDH. Die A nach OTG > HLS.

Donaufelder

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1563
Re: Hier kommt der Flexity
« Antwort #7700 am: Heute um 19:02:35 »
Interessant auch, dass nun das Referat Mitte die neuesten Flexity erhält und nicht mehr das Referat West.
Wie bei #7681 zu sehen ist, war der D 413 am 60er (Referat West) unterwegs.

Zitat
Davor war es ja so, dass West die neuen bekommen und dafür ältere ins Referat Süd abgegeben hat.
Das Referat Süd hat inzwischen die D 336 - 348 (Davor bereits die D 331 - 335) vom Referat West erhalten.

Wenn man übrigens eine gerechte Aufteilung der 146 bestellten Flexity erreichen möchte, müsste jedes Referat 36 bzw. 37 Flexity bekommen, doch nachdem das Referat Nord anscheinend keine Flexity erhält, erhalten die Referate Süd, West und Mitte 48 bzw. 49 Flexity.

Warum eigentlich? ::)