Schön auch zu sehen, die alten, originalen Bahnsteigfliesen in der Station Nußdorfer Straße (Scan 299).
Die (mehr oder weniger) neuen Fliesen sind dort auch wieder weg, denn die Bahnsteige sind derzeit wieder asphaltiert.
Im Buch "Vintage Vienna" von Daniela Horvath/Michael Martinek habe ich dieses Farbfoto vom Bahnsteig der Station Nußdorfer Straße aus dem Jahr 1978 gefunden:
Wie man sieht, hatten Fliesen dort ein anderes, eher sternförmiges Muster und wenn die Farben stimmen, dürften diese eher bläulich gewesen sein. 
(Dateianhang Link)
Diese Fliesen gab es nur in den Stationen Nußdorfer Straße und Währinger Straße, jedenfalls nach allen mir bekannten historischen Fotos - die anderen Stationen hatten das Muster wie man es aus den Stationen Stadtpark und neuerdings Alser Straße kennt.
Die Fliesen waren aber soweit ich das erkennen kann ebenfalls dunkelgrau, sie spiegeln hier nur den blauen Himmel.
Anlässlich der bevorstehenden Sanierung von Währinger Straße und Nußdorfer Straße habe ich mich recht intensiv mit den Gebäuden beschäftigt und bin auf ein paar interessante Details gestoßen.
Das wichtigste: die Türen und Fenster waren ursprünglich nicht etwa grün, sondern mindestens in den genannten Stationen sowie der Station Josefstädter Straße dunkelbraun! Wenn man genau hinschaut, sieht man an vielen Stellen unter abblätterndem Lack diese originale Schicht, eine nicht deckende Lasur, vermutlich getönter Schellack. Der Gesamteindruck dieser Schicht ist enorm dunkel, viel dunkler als die Lasuren in den Stationen der Vorortelinie! Leider sind diese Stellen sehr schwer zu fotografieren, hier mein bester Versuch:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Die Bahnsteigdächer dagegen dürften jedenfalls bei der Währinger Straße von Anfang an hellgrün gewesen sein, allerdings sind ausgebleichte und vergilbte Farbreste an wassergeschädigtem Holz in ca. 4 m Höhe ausgesprochen schwer zu beurteilen.
Völlig unklar ist mir die Originalfarbe der Säulen. An abblätternden Stellen sieht man eine geradezu unglaubliche Anzahl an Lackschichten in weiß, grün (hell und dunkel), orange und rotbraun, wobei ich weiß, orange und rotbraun für Rostschutzfarben halte.
Auf diesem Foto aus der Dampfzeit habe ich übrigens den starken Eindruck, dass die Säulen zweifarbig waren (siehe ganz links vorne).
http://www.bildarchivaustria.at/Preview/10003989.jpg