Die 2 neuen Haltestellen am 42er haben auch schon die klassischen alten roten Tafeln wieder stehen, zum Glück 
...ich habe den Eindruck, dass da zwei davon von der alten Haltestelle Hildebrandgasse "recycled" wurden.
Nein, denn bei der Hildebrandgasse war eine Tafel mit Ständer am Rand dabei, die neuen Tafeln haben ihn jedoch alle in der Mitte.
Da kommt wohl später eine der neuen Generation, nehme ich an. War ja im Sonnwendviertel auch so: Zur Eröffnung noch die alten, später wurden sie ausgetauscht.
Das kann natürlich sein, es gibt jedoch ein gutes Zeichen: Die neuen Haltestellentafeln am 42er sind alle auf einem freiliegenden Metallsockel festgeschraubt. Im Sonnwendviertel - wo sie später durch Edelpfosten ersetzt wurden - konnte man das Metallfundament gar nicht sehen, da es einasphaltiert war. Inwieweit das ein Indiz ist, ob die klassischen Haltestellentafeln am 42er dauerhaft bleiben oder nicht, kann ich nicht beurteilen. Es kann aber durchaus sein, dass in Erdberg ein ranghöherer und einflussreicherer Posten eingesehen hat, dass das mit der Haltestelle NEU ein Griff in die Latrine war.