Autor Thema: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)  (Gelesen 7899866 mal)

Autobusfan, jo, Pfrintner und 21 Gäste betrachten dieses Thema.

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7375
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #4515 am: 27. Oktober 2013, 11:53:29 »
Anlage 4 halt.
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

Nightshift

  • Gast
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #4516 am: 27. Oktober 2013, 15:08:44 »

Das ist aber eigentlich nicht erlaubt :o

Auf Anweisung der VBI halblegal  >:D

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16467
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #4517 am: 27. Oktober 2013, 15:30:37 »
Nein, absolut ungesichert.
Das ist aber eigentlich nicht erlaubt :o
Genau so erlaubt oder unerlaubt wie die Anlage 2 an sich. ;)
Bei Anlage 2 gibt es ja noch die Ausrede der "Besonderen Anordnug" der Weiterfahrt (obwohl die von einem Automaten ja gar nicht gegeben werden darf/kann), aber so gilt so etwas als der Behörde anzeigepflichtige Rotfahrt! Ein schlauer Fahrer holt sich in so einem Fall lieber über Funk eine (protokollierte) Fahrterlaubnis von der Leitstelle!  :lamp:



Wird die Anlage 2 vor Ort von einem befugten Organ geschaltet, ist sie sicher eine statthafte Einrichtung als Rückfallebene bei Ausfall der Zugsicherungsanlage (Anlage 1). Aber nur dann!
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #4518 am: 27. Oktober 2013, 15:46:08 »
Ein schlauer Fahrer holt sich in so einem Fall lieber über Funk eine (protokollierte) Fahrterlaubnis von der Leitstelle!  :lamp:
Wird so gemacht (wie Nightshift geschrieben hat): alle haben rot, BI schaut über Videoüberwachung zu und gibt jedem Fahrer nach der Reihe die Fahrterlaubnis. Grenzlegal ;)
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16467
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #4519 am: 27. Oktober 2013, 15:59:02 »

Wird so gemacht (wie Nightshift geschrieben hat): alle haben rot, BI schaut über Videoüberwachung zu und gibt jedem Fahrer nach der Reihe die Fahrterlaubnis. Grenzlegal ;)
Aber nicht das Rot der Anlage 1, sondern die roten Tunnelsperrsignale!   ;)


Gegen Rot der Anlage 1 fahren wäre krimineller Schwachsinn, weil ja die Weichen nicht gesichert sind! Das ginge höchstens bei der Kliebergasse Richtung Matzleinsdorfer Platz. :o
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #4520 am: 27. Oktober 2013, 16:03:48 »
Aber nicht das Rot der Anlage 1, sondern die roten Tunnelsperrsignale!   ;)
Ja, rot-rot :)
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

U4

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3382
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #4521 am: 28. Oktober 2013, 08:09:25 »
Die Funkstreife war eh bald blau dort ...

Habe sie um diese Zeit gerade vom Gürtel links abbiegend zum Abgang gesehen
🥒 Haltestelle NEU -  die schlechteste Version seit Beginn der Haltestellen, "Stangln" die fast nicht zu erkennen sind im Bild der Stadt

E2

  • Gast
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #4522 am: 28. Oktober 2013, 13:32:52 »
Zitat
40 Verkehrsunfall    
Wegen eines Verkehrsunfalles im Bereich Herbeckstraße Onr. 75 werden derzeit die Züge der Linie 40 in Richtung Gersthof, Herbeckstraße ab Gersthof S über die Linie 41 nach Pötzleinsdorf umgeleitet.    
2013-10-28 12:46:00    2013-10-28 13:27:00    2013-10-28 13:27:00    40    Verkehrsunfall

So wie die Boden"markierungen" aussehen, und auch der Prallschutz (entfernt) des Bx, sowie die Minen der BI, wars eine Eigenkollision (Auffahrunfall) in der Anfangsstation.

Sorry, keine Kamera mitgehabt. Und Handy hätt zu lang gedauert.

Hauptbahnhof

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2524
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #4523 am: 28. Oktober 2013, 16:58:31 »
Warum wird der 40er in so einem Fall nicht einfach zur Wallrißstraße gekürzt?

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #4524 am: 28. Oktober 2013, 17:08:15 »
Warum wird der 40er in so einem Fall nicht einfach zur Wallrißstraße gekürzt?
Zum einen, weil es umlauftechnisch einfacher ist die Züge nach Pötzleinsdorf zu schicken. Die Strecken 41 und 41A sind nahezu gleich lang und der Umlauf ist so oder so abgestimmt (gleiche Anzahl von Zügen, Intervall genau geteilt). Da braucht man dann nicht lästig die Züge/Fahrer wieder ausdrehen. Zum anderen gibt es einen Haufen Leute, die in dem Bereich zwischen Herbeckstraße und Gersthofer Straße wohnen und davon profitieren, daß der 40er trotzdem weiter stadtauswärts fährt, wenn auch auf der falschen Seite.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

Hauptbahnhof

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2524
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #4525 am: 28. Oktober 2013, 17:25:04 »
Danke!  :)
Aber das Ausweichgleis (wo normalerweise die Linie 9 Ausgleichszeit hält) ist auch für einen Langzug lang genug, oder?

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #4526 am: 28. Oktober 2013, 17:27:57 »
Da gehen sich m. W. ziemlich genau 2 ULF Ax aus, wobei ich keine Ahnung habe, ob die Wiener Linien theoretisch beide Gleise besetzt halten dürften.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #4527 am: 29. Oktober 2013, 09:39:39 »
Heute wurde gegen 6 Uhr wegen eines schadhaften Zugs in der Fontanastraße wieder mal die PAHO-Schleife verwendet. Dort wird im Hintergrund derzeit übrigens ein häßlicher Zaun errichtet.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

phil1296

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 484
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #4528 am: 29. Oktober 2013, 18:11:28 »
(...) Dort wird im Hintergrund derzeit übrigens ein häßlicher Zaun errichtet.

Die U-Bahn lässt grüßen  ;) .
Lieber 67er nach Oberlaa, ich werde dich vermissen!

egilmar

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 41
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #4529 am: 31. Oktober 2013, 17:11:38 »
Zitat
D Verkehrsunfall
Durch einen Polizeieinsatz am Universitätsring kann die Linie 1 zwischen Böre und Karlsplatz nicht fahren. Die Linien D + 71 fahren in beiden Richtungen über den FranzJosefs Kai.
2013-10-31 15:08:00
2013-10-31 15:20:00
D,1,71
Verkehrsunfall
Quelle: f59.at/stoerungen

War das eine Eigenkollission der Polizei? Ich bin zufüllig vorbeigekommen (15:10 Uhr) und da waren in Summe 7 Polizeiautos auf den Schienen (sowohl innen als auch außen) abgestellt, ein Polizei-VW-Bus stand auf der rechten Spur gegen die Fahrtrichtung, aber sonst ist der MIV flüssig vorangekommen; nur die Schienen waren blockiert. Ein paar Minuten später kam dann auch eine Funkstreife der WL herbeigerast und hat auch noch auf den Schienen geparkt. Und zu guter letzt reihte sich dann auch noch das herbeigeeilte VUK in die Funkwagenversammlung.
Ein Unfall war aber nicht wirklich zu erkennen.