Das Problem ist jedoch, dass auch wenn die WL die Fahrzeuge anzeichnen, die anwesenden Polizisten unbedingt auf's VUK warten wollen.
Kommt leider oft vor. Obwohl teilweise die Funkwagenbesatzung die Unfallstelle vermessen hat, Fotos angefertigt hat usw. wollen Streifenpolizisten unbedingt das VUK... Das kommt die Funkwagenbesatzung erklärt, dass sie Bilder usw. schon angefertigt haben und eigentlich fertig wären. Daraufhin habe ich es schon jeweils zweimal erlebt, dass das VUK nochmal alles macht oder eben das andere und sagt: "passt dann gebt Ihr uns nur die ganzen Daten und Bilder weiter und ihr könnt fahren.
Es kommt dann also auch noch drauf an, wer im VUK sitz. Der eine sagt: okay fahr ma, der andere sagt: wenn wir jetzt schonmal da sind...
Bei meinem Niederstoßen wars dagegen ganz komisch. Sechs Streifenpolizisten waren sich nicht einig was denn zu machen wäre, also VUK angefordert, nach 10min kam ein Funkspruch, kein VUK in den nächsten 45-60min frei, gut man hat sich geeinigt, dass die Funkstreife alles auf-& einzeichnet. Weitere 5-10min später hält ein VUK bei uns wollte anfangen unserer Funkstreife zu unterstützen, bis plötzlich ein Streifenpolizist zum VUK meinte: seit ihr schon fertig mit eurem Einsatz(hat auch den Ort genannt, der ganz in der Nähe war) und plötzlich merke die VUK-Besatzung, dass sie beim falschen VU waren und verschwanden wieder. Und somit blieb die Arbeit doch beim Funkwagen. Diese haben allerdings nur kurz Fotos usw. gemacht und den Zug angezeichnet und dann den Zug samt Revisor zum einziehen geschickt alles andere machte die Besatzung ohne Zug(ausmessen, Ortsskizze,...etc). Somit konnte damals nach ca. 25min die Verkehrsaufnahme erfolgen obwohls dann nochmal fast 45min dauerte bis alles fertig war.
Auf einen geeichten Alkotest verzichtete man, in Absprache mit den sechs Polizisten und eines weiteren Funkgespräches der Polizei mit dem VUK, da der Vortest bereits 0,00 ergab.
Dagegen bei meinem letzten Einsatzes des VUK(es hätte dieses gar nicht gebraucht, weil kein Unfall sondern Vanderlismus), hat es fast 45min gebraucht bis man die Strecke wieder freigegeben hat, weil die Streifenpolizisten sagten: "den Zug dürfts erst wegfahren wenn das VUK da ist" und nach deren eintreffen und Schilderung durch den Einsatzleiter der WL und der Polizei, dauerte es nur 2-3min bis der beteiligte Zug entfernt werden konnten. Nur der Einsatzleiter und ich verblieben vor Ort um das Ganze gleich beim VUK abzuschließen(Einvernahme, Alkotest & Fotoaustausch).
Es gibt also leider wirklich kein eindeutiges händeln mit ähnlichen Situationen.
Was ich so mit bekommen habe, liegt es aber meistens an den Streifenpolizisten. Je nachdem wie geschult die Polizei ist bzgl. Verkehrunfälle je schneller oder langsamer geht es.
Die Polizisten können eh warten, wenn sie wollen - die Tramway könnte aber fahren
...
Siehe Beschreibung von mir.