Autor Thema: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)  (Gelesen 7183393 mal)

0 Mitglieder und 25 Gäste betrachten dieses Thema.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15577
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #10305 am: 20. November 2016, 07:48:53 »
Bin neugierig, wann man endlich aufwacht und Kunststoff-Schwenktüren einführt. Wie viel Ärger könnte man sich und den Fahrgästen ersparen!  :lamp:

Und wenn Autofahrer mit 1-2m Abstand der Straßenbahn nachfahren,was ich auch schon erlebt habe, dann nützen dir die Schwenktüren auch nichts.

Gegen Gedankenloses fahren nützt dir nichts. Und wo willst du die Schwenktüren einbauen. das ist oft gar nicht so einfach, da in den gesperrten Bereich oft noch Anraine zufahren können und wenn ich die Türen dann unmittelbar vor der Baustelle errichte, dann sind sie womöglich den Bauarbeiter im Weg oder auch bedingt durch die Topographie dann dem Gegenzug im Weg, wenn zufällig beide den Torbereich befahren.

Du kannst da mMn aufstellen, was du willst, du wirst immer I.... haben, die meinen trotzdem da durchfahren zu müssen. Du brauchst dir ja auch nur die Video in Youtube anschauen, wo für den Autobus versenkbare Poller verbaut sind und Autofahrer dem Bus nachfahren und dann erstaunt sind, weil sie auf einmal angehoben werden.

Bei solchen Vorfällen müsste mMn das Gesetz geändert werden.
Wie in Italien das Fahrzeug einziehen und zur Versteigerung weitergegeben (OHNE WERTERSATZ) und eine gewaltige Geldstrafe, die wiederum so wie in Schweden sich nach dem Einkommen richtet.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15226
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #10306 am: 20. November 2016, 09:00:23 »
Bin neugierig, wann man endlich aufwacht und Kunststoff-Schwenktüren einführt. Wie viel Ärger könnte man sich und den Fahrgästen ersparen!  :lamp:

Und wenn Autofahrer mit 1-2m Abstand der Straßenbahn nachfahren,was ich auch schon erlebt habe, dann nützen dir die Schwenktüren auch nichts.

Gegen Gedankenloses fahren nützt dir nichts. Und wo willst du die Schwenktüren einbauen. das ist oft gar nicht so einfach, da in den gesperrten Bereich oft noch Anraine zufahren können und wenn ich die Türen dann unmittelbar vor der Baustelle errichte, dann sind sie womöglich den Bauarbeiter im Weg oder auch bedingt durch die Topographie dann dem Gegenzug im Weg, wenn zufällig beide den Torbereich befahren.
Wenn einer knapp hinter der Straßenbahn nachfährt und plötzlich links und rechts etwas gegen das Auto "kracht", werden die meisten wohl stehen bleiben.
Andererseits können die Anrainer genau so durchfahren wie die Straßenbahn, wenn man das noch vor den offenen Schienen anbringt.
Zitat
Du kannst da mMn aufstellen, was du willst, du wirst immer I.... haben, die meinen trotzdem da durchfahren zu müssen. Du brauchst dir ja auch nur die Video in Youtube anschauen, wo für den Autobus versenkbare Poller verbaut sind und Autofahrer dem Bus nachfahren und dann erstaunt sind, weil sie auf einmal angehoben werden.
Das sind schon echte Ausnahmefälle, sonst gäbe es mehr Videos davon.
Zitat
Bei solchen Vorfällen müsste mMn das Gesetz geändert werden.
Wie in Italien das Fahrzeug einziehen und zur Versteigerung weitergegeben (OHNE WERTERSATZ) und eine gewaltige Geldstrafe, die wiederum so wie in Schweden sich nach dem Einkommen richtet.
In Italien wird das Auto eingezogen bei massiver Geschwindigkeitsübertretung und bei Alkohol, in der Schweiz nur bei massiver Geschwindigkeitsübertretung und in Deutschland bei Fahren ohne Führerschein. Man kann das natürlich ausweiten und schon bei einer 1-minütigen Überziehung der Kurzparkzeit auch machen.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36805
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #10307 am: 20. November 2016, 10:51:43 »
Gegen Gedankenloses fahren nützt dir nichts. Und wo willst du die Schwenktüren einbauen. das ist oft gar nicht so einfach, da in den gesperrten Bereich oft noch Anraine zufahren können und wenn ich die Türen dann unmittelbar vor der Baustelle errichte, dann sind sie womöglich den Bauarbeiter im Weg oder auch bedingt durch die Topographie dann dem Gegenzug im Weg, wenn zufällig beide den Torbereich befahren.

Die Schwenkschranken gehören unmittelbar (also ein paar Meter) vor dem offenen Bereich angebracht. Dass weder Anrainer noch Bauarbeiter (geschweige denn Gegenzüge) ein Problem damit haben, zeigen unzählige Beispiele in anderen Städten!
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #10308 am: 20. November 2016, 11:06:18 »
Keine echte Fahrtbehinderung, aber gestern abends gab es einen Stromausfall am Bahnhof Gürtel. Das wäre was für schöne Adventbilder geworden, da man nur noch das gelbe Leuchten der ULF-Displays in der totalen Finsternis gesehen hat :)

Evt. Stromrechnung nicht bezahlt? St. Pölten?
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

4463

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5763
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #10309 am: 20. November 2016, 13:39:45 »
Dass weder Anrainer noch Bauarbeiter (geschweige denn Gegenzüge) ein Problem damit haben, zeigen unzählige Beispiele in anderen Städten!
:up: diese Schranken sind ja normalerweise auch keine aufwändige Konstruktion. Wobei ich natürlich nicht abschätzen kann, wie diese in Wien aussähen, wären sie eine Entwicklung von F59 und müssten windkanalgetestet sein. ::)
"das korrupteste Nest auf dem weiten Erdenrund"
Mark Twain über die Wienerstadt.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16453
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #10310 am: 20. November 2016, 15:16:48 »

Und wenn Autofahrer mit 1-2m Abstand der Straßenbahn nachfahren,was ich auch schon erlebt habe, dann nützen dir die Schwenktüren auch nichts.

Und wenn Autofahrer hinter der Straßenbahn in eine Rote Kreuzung einfahren, was ich auch schon erlebt habe, dann kracht's. Wozu also Ampeln?
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #10311 am: 20. November 2016, 18:26:19 »

Und wenn Autofahrer mit 1-2m Abstand der Straßenbahn nachfahren,was ich auch schon erlebt habe, dann nützen dir die Schwenktüren auch nichts.

Und wenn Autofahrer hinter der Straßenbahn in eine Rote Kreuzung einfahren, was ich auch schon erlebt habe, dann kracht's. Wozu als Ampeln?
Gegen die Ausreditis kommst du nicht an!
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36805
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #10312 am: 21. November 2016, 15:45:43 »
Leider nur ein Süchtophonbild, aber:

14.28-15.12 4029/40 Herbeckstraße schadhaft (Schleifstückbruch) :D, Rüstwagen erforderlich, 40 Pötzleinsdorf

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

4463

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5763
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #10313 am: 21. November 2016, 15:58:31 »
14.28-15.12 4029/40 Herbeckstraße schadhaft (Schleifstückbruch) :D
Die Schleifstücke sind aber nix E2-spezifisches.  :P
"das korrupteste Nest auf dem weiten Erdenrund"
Mark Twain über die Wienerstadt.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36805
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #10314 am: 21. November 2016, 16:33:51 »
14.28-15.12 4029/40 Herbeckstraße schadhaft (Schleifstückbruch) :D
Die Schleifstücke sind aber nix E2-spezifisches.  :P

Egal, trotzdem Klumpert! Brrrr ... :))
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Linie 360

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7590
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #10315 am: 22. November 2016, 06:20:23 »
Jetzt: Fahrleitungsgebrechen zwischen Hermesstraße und KH Lainz->62 nur Oper<->Gallgasse

Mike60

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 361
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #10316 am: 22. November 2016, 10:54:12 »
Aktuell wieder Stromstörung Hermesstr. Linie 60 steht, 62 Oper - Meidling Kurz

Werner1981

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1112
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #10317 am: 23. November 2016, 21:32:32 »

Werner1981

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1112

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #10319 am: 25. November 2016, 23:03:25 »
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr