Fahrgastinformation: Es gab viel zu leise genuschelte Krächzdurchsagen über die Funklautsprecher und entsprechende Hinweise auf den VFGIs (allerdings auf den mehrteiligen am Ring prinzipiell unlesbar: Bei vier Linien wird alle 20 Sekunden ein Zeilensprung durchgeführt, der Lauftext setzt dann an einer anderen Stelle fort oder verschwindet zugunsten des Fahrziels). Am Schwarzenbergplatz kümmerten sich Gelbjacken um die Fahrgäste, in der Haltestelle Rennweg der Linie 71 stadtauswärts aber nicht (und dort ist noch dazu die VFGI seit längerer Zeit komplett ausgefallen).
Die Züge der Linie D fuhren teils mit "Schwarzenbergplatz", "Oper Karlsplatz U" oder ganz ohne Zieltext (quasi ein elektronisches *klesch*). Die Züge der Linie 71 fuhren mit "Zentralfriedhof 3. Tor", es gab aber zwischen Schwarzenbergplatz und Rennweg weder Ansagen noch Hinweise auf die Umleitung, die 71er wurden entlang dieser Strecke auch von der VFGI verschwiegen. Offensichtlich kennt das RBL diese Umleitung nicht.
Ob der Schienenersatzverkehr des D-Wagens vom Schwarzenbergplatz (laut Störungsinfotext) oder vom Karlsplatz (laut VFGI) abfuhr, konnte ich nicht herausfinden, da ich während meiner gesamten Verweildauer im gegenständlichen Bereich keinen Bus gesehen habe (wahrscheinlich war nur ein Fahrzeug im Einsatz).

oder nicht

, das ist hier die Frage!