Autor Thema: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)  (Gelesen 5497259 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14724
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #14580 am: 12. Oktober 2019, 12:13:07 »

Wer zahlt, schafft an. Und ich will nicht wissen, was diese Veranstaltung werbetechnisch der Stadt Wien gebracht hat.
Okay, ein Punkt für deine Meinung.
Dann wäre es nur fair, wenn alle Betroffenen dementsprechend von diesen Einnahmen entschädigt werden oder aber das die kompletten Einnahmen zu 100% an die WL gehen und dieses Geld dann in Straßenbahnprojekte fließt. Denn hauptsächlich sind ja Straßenbahnbenutzer die leidtragenden.

Und da ist aber die Frage, wie willst du das Geld abzweigen. Denn die Veranstaltung war kostenfrei und man kann nicht wirklich sagen, wer auf Grund der Veranstaltung nach Wien kommt.

Ausserdem gibt es noch andere, die dann gerne an diesem Kuchen mitnaschen wollen.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14551
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #14581 am: 12. Oktober 2019, 18:23:06 »
Von so einer Veranstaltung und deren bekanntheitssteigernden Wirkung verdient hauptsächlich die Wirtschaft und ihr wisst, gehts der Wirtschaft gut, gehts der Wirtschaft gut und nur der.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

E1-4774

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 853
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #14582 am: 12. Oktober 2019, 18:33:09 »
Von so einer Veranstaltung und deren bekanntheitssteigernden Wirkung verdient hauptsächlich die Wirtschaft und ihr wisst, gehts der Wirtschaft gut, gehts der Wirtschaft gut und nur der.
„wer schafft die Arbeit? Die Wirtschaft schafft die Arbeit, merkts eich des amoi!“

Find das aber nicht so tragisch, dass man diesen Weltrekord in Wien ausgetragen hat, da sind manche hirnrissigen Demos rein des Demonstrierens wegen unnötiger!

Helga06

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1802
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #14583 am: 12. Oktober 2019, 19:46:34 »
Von so einer Veranstaltung und deren bekanntheitssteigernden Wirkung verdient hauptsächlich die Wirtschaft und ihr wisst, gehts der Wirtschaft gut, gehts der Wirtschaft gut und nur der.
„wer schafft die Arbeit? Die Wirtschaft schafft die Arbeit, merkts eich des amoi!“

Find das aber nicht so tragisch, dass man diesen Weltrekord in Wien ausgetragen hat, da sind manche hirnrissigen Demos rein des Demonstrierens wegen unnötiger!
Endlich einmal Einer der realistisch denkt. :up:

Soundy

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 170
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #14584 am: 12. Oktober 2019, 20:40:26 »
Danke sehe ich auch so!  ;)
Dem schließe ich mich zu 100% an.

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9640
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #14585 am: 13. Oktober 2019, 10:54:30 »


Find das aber nicht so tragisch, dass man diesen Weltrekord in Wien ausgetragen hat, da sind manche hirnrissigen Demos rein des Demonstrierens wegen unnötiger!
Ich finde auch die eine oder ander Demo völlig schwachsinnig, nur ist diese per Gesetz jedem zustehend. Eine private Laufveranstaltung steht in keinem Gesetz und somit kann man diese durchaus auf die Donauinsel verbannen.



Und da ist aber die Frage, wie willst du das Geld abzweigen. Denn die Veranstaltung war kostenfrei und man kann nicht wirklich sagen, wer auf Grund der Veranstaltung nach Wien kommt.

Ausserdem gibt es noch andere, die dann gerne an diesem Kuchen mitnaschen wollen.
Dazu gibts sicher Schätzungen und wenn nicht nimmt man die durchschnittlichen Fahrgastzahlen für einen Tag der entsprechenden Linien und lässt sich das mit 2€ pro Fahrgast bezahlen.

Es naschen nur die anderen von diesem Kuchen, diejenigen die es betrifft, haben nicht mal nen Krümel davon. Somit muß man es genau so drehen, dass "Schmarotzer" nichts mehr vom Kuchen bekommen und es denjenigen geben, denen es zusteht.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7750
    • www.tramway.at
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #14586 am: 13. Oktober 2019, 12:13:37 »
Von so einer Veranstaltung und deren bekanntheitssteigernden Wirkung verdient hauptsächlich die Wirtschaft und ihr wisst, gehts der Wirtschaft gut, gehts der Wirtschaft gut und nur der.

Die Wirtschaft sind alle, bis hin zur Verkäuferin im Turnschuhgeschäft. Wien positioniert sich als Marathonstadt; wenn man mit dem Sport wenig zu tun hat versteht man auch nicht, was das für ein Wirtschaftsfaktor ist. Die Marathontouristen sind ja zB keine Tagesgäste - und die Werbebotschaft, "laufen SIE nächstes die schnellste Marathonstrecke der Welt!" ist unbezahlbar. Da an einem Samstag für paar Stunden den O-Wagen umzuleiten ist vertretbar. Eine Stadt ist eben ein Gesamtorganismus, und die Räder müssen nicht immer für den Sieg rollen  >:D
Harald A. Jahn, www.tramway.at

Linie 360

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7437
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #14587 am: 13. Oktober 2019, 12:27:11 »
Mal wieder->
PKW in Gleisbaustelle Kreuzgasse
Linie 9 nur Westbahnhof<->Johann-Nepomuk-Berger-Platz
Linie 42 eingestellt

U4

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3105
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #14588 am: 13. Oktober 2019, 12:37:28 »
Und diese Störung ist auch schon wieder seit 12:30(Beginn 11:45) Geschichte ...
🥒 Haltestelle NEU -  die schlechteste Version seit Beginn der Haltestellen, Stangln die fast nicht zu sehen sind im Bild der Stadt

Linie 58

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1463
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #14589 am: 13. Oktober 2019, 12:42:37 »
Kann man da bitte eine stationäre Polizeistreife hinstellen? Die würde das Geschäft ihres Lebens machen.

Allein in den ersten paar Tagen der Sperre sind pro Minute (!) mehrere PKW durch die Baustelle gefahren.

U4

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3105
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #14590 am: 13. Oktober 2019, 13:24:26 »
Es würde doch ein KO mit einem Anzeigenblock genügen  ;) , der fällt weniger auf  8)
🥒 Haltestelle NEU -  die schlechteste Version seit Beginn der Haltestellen, Stangln die fast nicht zu sehen sind im Bild der Stadt

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14551
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #14591 am: 13. Oktober 2019, 13:26:14 »
Von so einer Veranstaltung und deren bekanntheitssteigernden Wirkung verdient hauptsächlich die Wirtschaft und ihr wisst, gehts der Wirtschaft gut, gehts der Wirtschaft gut und nur der.
Die Wirtschaft sind alle, bis hin zur Verkäuferin im Turnschuhgeschäft.
War eh ironisch gemeint, obwohl die Verkäuferin im Sportgeschäft nix davon hat, wenn sie nicht mit einem geringen Gehalt und Erfolgszulage angestellt ist.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9640
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #14592 am: 13. Oktober 2019, 17:10:36 »
Von so einer Veranstaltung und deren bekanntheitssteigernden Wirkung verdient hauptsächlich die Wirtschaft und ihr wisst, gehts der Wirtschaft gut, gehts der Wirtschaft gut und nur der.

Die Wirtschaft sind alle, bis hin zur Verkäuferin im Turnschuhgeschäft. Wien positioniert sich als Marathonstadt; wenn man mit dem Sport wenig zu tun hat versteht man auch nicht, was das für ein Wirtschaftsfaktor ist. Die Marathontouristen sind ja zB keine Tagesgäste - und die Werbebotschaft, "laufen SIE nächstes die schnellste Marathonstrecke der Welt!" ist unbezahlbar. Da an einem Samstag für paar Stunden den O-Wagen umzuleiten ist vertretbar. Eine Stadt ist eben ein Gesamtorganismus, und die Räder müssen nicht immer für den Sieg rollen  >:D
Aber für den ÖV-Anbieter in Wien ist es durchaus kein positiver Effekt, denn die Fg sehen nur ständig irgendwelche Fahrtbehinderungen, Ablenkungen, Kurzführungen usw. und kann somit nachträglich dazu beitragen sich Alternativen zu den WL zu suchen. Daher sollten die WL und deren Fg entsprechend zusätzlich finanzielle Mittel erhalten, die betriebszweiggebunden sind.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

Alex

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2344
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #14593 am: 13. Oktober 2019, 18:52:46 »
Mal wieder->
PKW in Gleisbaustelle Kreuzgasse
Linie 9 nur Westbahnhof<->Johann-Nepomuk-Berger-Platz
Linie 42 eingestellt

https://www.heute.at/s/wieder-bleibt-auto-in-der-selben-baustelle-stecken-57059814

Kanitzgasse

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1771
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #14594 am: 13. Oktober 2019, 21:23:51 »
Seit ca. 20 Uhr Polizeieinsatz Quellenstraße 134-136, Linie 6 zwischen Matzleinsdorfer Platz und Quellenplatz in beiden Fahrtrichtungen über 18 – Schleife Quartier Belvedere – O.
https://m.oe24.at/oesterreich/chronik/wien/Wien-Favoriten-Polizei-stoppt-Messer-Mann-durch-Schuss-ins-Bein/401644022